Schock! -  So wichtig ist ein Fahrradhelm!!!!!!!!!!!!

E

Elchen

Guest
Mein Sohn Sven ist gerade 8 geworden und leider ein sehr unsicherer Fahrradfahrer.
Er bekam jetzt kürzlich ein neues 20er Fahrrad,mit dem wir jetzt anfangen,zu lernen.
Er und sein Bruder Nils tragen zum Radfahren immer einen Helm und ich muss euch sagen,wie froh ich bin ,daß sie das tun und allen von euch,wirklich allen raten,euren Kindern einen Helm aufzusetzen,egal wie gut sie fahren!!!!

Vorhin waren wir hier bei uns im "Wohnpark"unterwegs...Mein Mann,ich ,Sven und sein Bruder Nils..

Anfangs sind mein Mann und ich Sven immer noch hinterher,letztendlich wurde er zumindest mit dem neuen Fahhrad so sicher,daß er sehr gut alleine vorwärts kam.

Mein Mann und ich setzten uns an eine Ecke,und wartetenbis unsere Beiden immer ihre Kreise gezogen hatten und bei uns wieder ankamen....

Plötzlich gab es einen riesen Schlag.Wir konnten es nicht einordnnen,aber ich rannte ofort in dir Richtung,weil ich auch sah,daß schon drei oder vier ältere Kinder,die bei uns in der Nähe auf einem Spielplatz waren,auch dort hinrannten!!

es war Sven,er ist mitsamt dem Rad in einer Kurve gestürzt und flog mit dem Kopf an die Steinkante,an der unsere Mülltonnen stehen..Ich war wie geschockt...Ich habe mich so erschreckt,aber er hatte den Helm auf!!Er fiel direkt auf den Kopf und ich male mir die ganze Zeit aus,was gewesen wäre,hätte er ihn nicht aufgehabt..

Jetzt ist im die gaze Zeit etwas schummrig,ich denke durch die Wucht und den Schreck!!

Bitte,bitte,zieht euren Kindern immer Helme auf,das wurde mir jetz erst wieder bewusst!Es kann lebensrettend sein!!!!!!
 
T

Tiger_Mum

Guest
Zum Glück ist deinem Sohn nichts passiert. :)

Meine beiden jüngeren tragen aufjedenfall den Helm. Sie sind neun und zwei.

Bei mir gehen die beiden ohne gar nicht erst aus dem haus. ich achte auch sehr auf die Qualität. Meine Tochter (16) hatte als sie 4 oder 5 war so einen vom Schnäppchenladen. Als sie mal gestürzt ist, ist er zersprungen :wow
Es ist zum Glück nichts passiert.

Seitdem kaufe ich nur noch gut, auch wenn die ihren Preis haben.

Denn die Sicherheit meiner 7 geht schließlich vor....
 
E

Elchen

Guest
Da hast Du vollkommen Recht ,bigmummi..

Sven ist zwar in dem Alter,in dem er sich manchmal mit dem Helm schämt,aber Sicherheit geht vor und ich glaube,heute ist es ihm das erste Mal bewusst geworden!!!
 

Engelflügel

Namhaftes Mitglied
boah, elchen....da hat er aber nochmal Glück gehabt.

Meine Kinder haben auch immer einen Helm auf.

Denk dran, den Helm jetzt auszutauschen....soll man ja machen bei einem Sturz.
 
E

Elchen

Guest
Also beschädigt war er nicht,aber Sven hatte an der Stelle,wo er aufschlug am Kopf so schwarze Stellen vom Helm??Wird wohl wirklich besser sein,ihn auszuwechseln,Du hast Recht!!
 

Engelflügel

Namhaftes Mitglied
Also bei unseren Helmen stand das in jeder Beschreibung drin, dass man sie austauschen soll, wenn es zu einem Unfall gekommen ist.
 
M

meusi

Guest
:maldrueck mensch michaela
gut das er den auf hatte, kinder können einfach zuwild sein
als mutter bekommt man da immer nen halben herzinfarkt und später ist man echt nur dankbar das nicht mehr passiert ist

lisa fahrt auch schon mit einem fahrrad aber mit stützen
werd ihr aber auch lieber einen kaufen den auch mit kann sie fallen
 
E

Elchen

Guest
Ja,karin mach das auf jeden Fall..Nils fäht ja auch noch auf Stützrädern,aber trägt trotzdem einen Helm...Letztes Jahr war ich mit auf einem Gehweg unterwegs..Diese werden ja manchmal zur Straße hin etwas abschüssig..Nils kippte plötzlich samt dem Fahrrad mit Stützrädern zur Seite..Trotzdem ich schnell hinlief,fiel er um,und warauf fiel er??Mit dem Kopf auf die Bordsteinkante..

ich denke,diese Helme sind ne tolle Erfindung,und um so mehr ich drüber nachdenke,um so überzeugter bin ich von denen.In Deutschland sind sie ja keine Pflicht!!
 
M

meusi

Guest
bei uns sind sie auch nicht pflicht..
aber wenn man sowas hört muss man ja nciht erst drauf warten das etwas passiert
nur muss ich mal schauen wos so kleine gibt
denk bei toys hab ich mal welche gesehen
 

Ellen36

Aktives Mitglied
Da habt Ihr wirklich Glück gehabt Elchen! Leider nehmen viele Eltern das nicht so genau mit dem Helm :(

Wenn Deinem Sohn noch immer schummrig ist, vielleicht solltet Ihr dann doch lieber zum KH fahren? Einfach nur, um sicher zu gehen?
 
E

Elchen

Guest
So wir der wieder rum macht,scheint er wieder fit zu sein ;-) ..Aber ich denke,wenn man irgendwo mit voller Wucht dranknallt mit dem Kopf,auch mit Helm,ist man sicher erst mal total dösig im Kopf...
Ich denke,ihm gehts wieder gut,aber danke :maldrueck

Ich wollte einfach nur mal jedem ins Gedächtnis rufen,wie gefährlich es doch sein kann,ohne Helm sein Kind Fahrrad fahren zu lassen.ich denke,man mag noch so gut fahren können,aber wenn man mal fällt,fällt man scheinbar doch meist auf den Kopf(oder ist das nur bei meinen Kindern so :angst ;D )
 
U

User2

Guest
Wow Elchen, das ist ja nochmal gut gegangen!

Als ich ca. mitte der Realschule war, kamen diese Helme ganz groß in "Mode" bein uns. In unsere Schule wurde in jeder Klasse ein Vortrag gehalten von der Polizei zum Thema Fahrradhelm.
Eine große Bestellaktion gab es auch.

Ich fand das schon damals sehr gut und habe auch einen bekommen.
Meine Kleine bekommt in jedem Fall auch schon einen wenn ich mir jetzt einen Fahrradanhänger zulegt habe.
 
U

User 5

Guest
Ich lass meinen auch nicht ohne Helm fahren ! Auch wenn er ein sicherer Fahrer ist.
Besser so...
 

Lori1994

Janett
Hallo ihr,
nicht nur beim Fahrrad fahren ist der Helm unheimlich wichtig.
Ich bin begeisterte Reiterin und durfte vor einigen jahren am eigenen Leib erfhren, wie wichtig die Reitkappe ist.
Als ich mit meinem Pferd vom Hof ritt, merkte ich, daß ich die Kappe nicht auf hatte und überlegte, ob ich sie nun noch hole oder einfach ohne Kappe weiter reite.
Zum Glück konnte ich meinen inneren Schweinehund besiegen, ging noch mal in die Sattelkammer und setzte meine Kappe auf.
Denn es kam, wie kommen musste, mein Pferd scheute im Wald, vor was auch immer und ich fiel vom Pferd, aber so unglücklich, daß ich mit dem Hinterkopf heftig auf den Boden schlug.
Ich hab die Englein im Himmel singen hören, das kann ich euch sagen.
Und ich war hilfroh, daß ich meine Kappe auf hatte, denn ohne die hätte es sschlecht ausgesehen.

Schädelbrummen hatte ich auch, aber letztendlich war ich erleichtert, daß nicht mehr passiert war. Allerdings musste ich etwa 6 km zu Fuß nach Hause laufen, denn mein Pferd lief immer ca. 100 Meter vor mir und ließ sich durch nichts davon überzeugen, zu mir zurück zu kommen oder auf mich zu warten.
Ich wette, es hatsich heimlich totgelacht über mich.


Janett
 
T

Tiger_Mum

Guest
Original von Elchen


ich denke,diese Helme sind ne tolle Erfindung,und um so mehr ich drüber nachdenke,um so überzeugter bin ich von denen.In Deutschland sind sie ja keine Pflicht!!


Stimmt sie sind keine Pflicht, aber in Schulen neuerdings...
Meine Tochter (16) hatte im März einen Fahrradausflug.
Es war Helm Pflicht.
Meine Tochter hatte keinen, da sie meiner Meinung nach alt genug ist...
Sie hat sich geweigert - was man auch verstehen kann.

Wir haben dann geschaut, ob ihr einer der Helme passt den ihre Geschwister tragen. - Fehlanzeige....

Notgedrungen haben wir einen gekauft.
Dá sie ihn nicht mehr brauchen wird, haben wir danach den Helm einfach wieder umgetauscht. :-D

Ich fände das im Prinzip gut mit der Helmpflicht in Deutschland, aber nur bis zum Alter von 12 oder 13 Jahren....

Danach kann es jeder frei entscheiden.

Ich glaube es sähe auch merkwürdig aus, wenn man dann eine alte Frau oder so mit Helm sehen würde :rofl
 
S

sanne

Guest
Ja, die Helme sollten eigentlich Pflicht sein.
Manchmal denkt man, ach Gott, solange sie nur auf dem Gehweg fahren... aber ihr habt schon recht. Es sollte NIE ohne Helm sein.
Unsere Jungs hab' ich schon öfter ohne Helm erwischt. Eigentlich sollten sie ihn auch beim Inlinefahren aufhaben!
 

David

Armer Irrer! *g*
Boa Elchen, das ist heftig!

Helme sind schon nützlich, das haben auch schon ganz andere erkannt. Z.B. gibt es mittlerweile kaum noch Skischulen, die Kinder ohne Helm unterrichten! Ich finde es gut und ehrlich gesagt ich hätte auch nichts dagegen wenn diese Fahrradhelme ähnlich wie beim Motorradfahren endlich mal gesetzlich verpflichtend gemacht würden...
 

dominikb901

Mitglied
Hi!
Das sehe ich auch so, die Sicherheit der Kinder geht immer vor, gerade beim Fahrradfahren ist schnell mal was passiert. Meine Kleine ist zwar noch nicht in dem Alter (sie ist 4 Monate), aber ich denke das das jeden mal treffen kann. Ich finde es wichtig das man solche Themen hier im Forum anspricht, viele verzichten nämlich auf Helme beim fahren, durch solche ''real-life-storys'' wird bewusst gemacht, was alles passieren kann wenn man zu unvorsichtig ist. Aber es ist ja zum Glück nicht viel passiert! :)

Domi
 
E

Elchen

Guest
Ja,finde ich auch Dominik,deshlab habe ich das Thema auchhier rein...

Im übrigen habe ich Sven gestern einen neuen Helm gekauft,sicher ist sicher
 
Oben