brauche Rat -  Vorschule im Kiga

HeikeB1969

Neues Mitglied
Hallo,

ich hab mal eine Frage: wieviele Stunden Vorschule sollen im Kiga eigentlich wöchentlich gemacht werden ? Sollen die Kinder Hausaufgaben bekommen ?

Bei uns fällt krankheitsbedingt schon seit über 1 Monat die Vorschule aus, auch das Zahlenland wird nur ca. 1 mal monatlich gemacht. Nun hab ich heut gehört, dass 1,5 Stunden in der Woche lt. Bay. Kinderbildungsgesetz "Vorschrift" sind.

Stimmt das ?

Falls ja, möcht ich im Kiga nämlich mal nachfragen. Kann ja nicht sein, dass unser Kiga das personell nicht geregelt bekommt und die Kids, die in eine 28köpfige 1. Klasse mit einer sehr strengen Lehrerin kommen werden, das dann ausbaden müssen.

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.

Viele GRüße
heike
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Warum postest du deine Frage doppelt?

Leider kann ich dir aber auch nicht bei deiner Frage weiterhelfen.
bei meinen kindern ist es so, dass der Große einmal die Woche Vorschularbeit macht über 45 Min.
Wenn die Erzieherin die das normalerweise mit den kindern macht krank ist, giobt es noch eine zweite die das machen kann, ist die dann krank fällt es halt aus.
 

cde

**verwirrt**
Bei uns gibts so gut wie jeden Morgen 45 Minuten Vorschule, bei einer Gruppenstärke von 15 Kindern.
 

kat-fish

kat-fish
Hallo,

in unserem Kiga gibt es täglich Vorschule. Es ist eine eigene Gruppe mit 17 Kindern. Mehrmals die Woche kommt eine Lehrerin aus der Grundschule und außerdem macht die Gruppenleiterin Vorschule mit den Kindern.

Gruß
kat-fish
 

Nicole78

Neues Mitglied
:wiejetzt:

Bei uns im Kiga haben wir sowas wie Vorschule gar nicht. Wenn die Kinder im letzten Kindergartenjahr sind, heißen die dann Igelkinder und das letzte halbe Jahr wird dann wohl mal Silbentrennung geübt, aber ich wüsste nicht das es richtig Vorschule ist.

Falls ich da falsch liege klärt mich bitte auf

Lg Nicole78
 

cde

**verwirrt**
Zählen oder Buchstaben üben? Es gibt ein Kiga-Gesetz, da steht drin was Vorschule bedeutet... :bye:
 

face-off

Namhaftes Mitglied
Bei uns im Kindergarten gibts einmal die Woche die Vorschulgruppe.
Da unsere Maus dieses Jahr vorzietig in die Schule kommt, hatte ich darüber ein sehr ausführliches Gespräch mit der Erzieherin, da sie aus diesem Grunde in die Gruppe integrieren worden ist.
Eine Kernaussage war, dass diese Vorschulgruppe nicht so viel bewirkt, dass ,wenn ein Kind ohne diese Förderung in die Schule kommt, Nachteile hätte......
Es gibt ja auch keine Kindergartenpflicht, so wie es die Schulpflicht gibt. Von daher kann es nicht so gravierend sein, ob das nun 1x wöchentlich oder 1x täglich stattfindet.
Wichtig finde ich persönlich, dass die Kinder individuell gefördert werden und da abgeholt werden,wo sie stehen, um der Schule später gerecht zu werden.
 

kat-fish

kat-fish
Hallo,

bei uns in Sachsen ist seit diesem Frühjahr das letzte Kiga-Jahr beitragsfrei. Essengeld muß natürlich noch bezahlt werden. Ich finde das eine tolle Sache. So soll erreicht werden, daß wenigstens im Vorschuljahr alle Kinder in den Kiga gehen.
In unserem Kiga ist die Vorschule sehr intensiv, aber die Kinder haben alle viel Spaß daran.

Gruß
kat-fish
 
Oben