![]() |
Hier Beratungsgespräch bei einem Arzt in Ihrer Nähe zur Altersfleckenentfernung anfordern
Neurodermitis Behinderung Nabelschnurblut Brustvergrößerung Plastische Chirurgie Dauerhafte Haarentfernung Fettabsaugung Lippenkorrektur Cellulitebehandlung Bodylifting Brasilian Butt Lift Augenchirurgie Augenlidkorrektur Botox Nasenkorrektur Facelifting Grübchen-OP Faltenbehandlung Brustverkleinerung Bruststraffung Besenreiserbehandlung Haartransplantation Zahnersatz + Zahnmedizin Bauchstraffung Kontaktlinsen natürliche Brustvergrößerung ambulante Fettabsaugung Haarentfernung mit Wachs Bauchdeckenstraffung Krampfadernbehandlung Aknebehandlung Brustmuskelplastik Gynäkomastie-Operation Stirnlifting Halsstraffung Kinnkorrektur Ohrenkorrektur Lipofilling mit Eigenfett Chemische Peelings Profilkorrektur Mesotherapie und Mesolift Microdermabrasion Dermal Filler Faltenunterspritzung Anti-Aging-Behandlung Schweissdrüsenabsaugung Laserbehandlung Magenband + Magenballon Muttermalentfernung Narbenkorrektur Gesäßstraffung Oberarmstraffung Tattooentfernung Thermage Ultraschall-Fettabbau Altersfleckenentfernung Handverjüngung Schamlippenvergrösserung Schamlippenverkleinerung Hymen-Rekonstruktion Vaginalstraffung Venushügel-Sculpting G-Punkt-Vergrösserung Zahnimplantate Füllungen und Inlays Gummy-Smile-Korrektur Kronen, Brücken, Veneers Professionelle Zahnreinigung Bleaching |
Altersfleckenentfernung - Kosten, Preise und MethodenIm Alter verändert sich die Haut. Bereits frühzeitig zeigt sich ein Verlust der Elastizität sowie der Spannkraft, wodurch Mimikfalten entstehen können. Gehören diese kleinen Hautfältchen zum Leben einfach dazu, sieht es mit Altersflecken schon anders aus. Diese bräunlich pigmentierten Flecken, die vornehmlich im Gesicht oder auf der Hand auftreten, zeugen von einem fortgeschrittenen Lebensalter und sind daher für viele Menschen einfach unschön.
Bisher gab es kaum Möglichkeiten, gegen Altersflecken vorzugehen, da sie jeden Menschen betreffen können. Wann Altersflecken auftreten, kann dabei nie genau vorhergesagt werden, auch deren Größe und Intensität bleibt bis zu ihrem Auftritt ein Geheimnis. Es ist deshalb nicht möglich, vorbeugende Maßnahmen durchzuführen oder Cremes und Lotionen zu nutzen, um den Flecken vorzubeugen. Sie sind erst dann behandelbar, wenn sie aufgetreten sind.
Einzige Möglichkeit, den Altersflecken zu begegnen, ist eine kosmetisch-chirurgische Altersfleckenentfernung. Bei dieser Methode wird die Haut derart behandelt, dass die Altersflecken verschwinden und nach Möglichkeit nie wieder zurückkehren. Für das Erreichen dieses Ziels können unterschiedliche Methoden genutzt werden. Dies ist zum einen die Nutzung von Naturmitteln und speziellen, hochdosierten Cremes, die auf die Haut aufgetragen und dort für eine Reduzierung der Pigmentflecken sorgen sollen. Alternativ hierzu kann die Lasertechnik genutzt werden. Bei dieser Technik werden die Hautschichten nach und nach abgetragen, um die Flecken zu entfernen. Sie stellt daher die wirksamere, aber auch die kostenintensivere Methode der Altersfleckenentfernung und der Behandlung der Pigmentflecken dar. Methoden und Techniken Um den Pigmentflecken im Alter zu begegnen, können unterschiedliche Methoden zur Altersfleckenentfernung nutzen. Cremes, Vitamine und Co Zum einen ist es möglich, Altersflecken durch spezielle Präparate zu entfernen, die auch als "Aufhellcremes" bezeichnet werden. Zu den möglichen Inhaltsstoffen können neben Fruchtsäuren auch Vitamin A, Hydrochinon oder Kojisäure gehören. Auch der moderne Wirkstoff Rucinol kann für die Altersfleckenbehandlung eingesetzt werden. Alle Cremes verfolgen dabei den Effekt der Aufhellung. Um dies zu erreichen, wird das farbverursachende Pigment ganz oder teilweise abgebaut, wodurch die Altersflecken verschwinden können. Dabei sollte man jedoch beachten, dass die Inhaltsstoffe der Cremes hochdosiert sind und daher einige Nebenwirkungen mit sich bringen können. Einige dieser Cremes sind auf dem deutschen Markt sogar verboten, werden aber in anderen Staaten frei verkauft. Präparate mit Vitamin A sind in Deutschland seit Jahren erhältlich und zeigen eine gute Wirkung. Sie kommen bei der Behandlung von Altersflecken, aber auch bei Sommersprossen und Leberflecken zur Anwendung. Im Unterschied hierzu greift der neue, moderne Wirkstoff Rucinol direkt den Entstehungsprozess der Altersflecken an. er hemmt hiermit die Melaninproduktion und hemmt zwei wichtige Enzyme, die für die Hautpigmentierung verantwortlich sind. In der Folge wird zum einen die Entstehung neuer Altersflecken gehemmt, gleichzeitig verringert Rucinol die Entstehung des schwarzen Hautpigments, welches für die dunkle Färbung der Altersflecken zuständig ist. Laserbehandlung Alternativ zum Einsatz von Cremes kann die Altersfleckenbehandlung auch mit einem Laser erfolgen. Hierbei wird ein hochwirksamer, gebündelter Lichtstrahl zielgenau auf die Pigmentflecken gerichtet. Hierfür stehen recht unterschiedliche Laserarten zur Verfügung, die mit unterschiedlichen Wellenlängen arbeiten. Damit ist es möglich, in unterschiedlich tiefe Hautschichten vorzudringen und so auch tiefere Hautschichten zu erreichen.
Für die Hautfleckenentfernung wird vielfach der so genannte Rubinlaser eingesetzt. Dieser nutzt die Tatsache, dass das pigmentierte Gewebe stärker auf den Laser reagiert als das unpigmentierte Gewebe. Auf den Altersflecken wird dabei eine große Hitze von bis zu 1.000 Grad erzeugt, wodurch Zellwände aufgebrochen werden können. Das darin enthaltene Pigment wird nun freigesetzt und von den Fresszellen im Körper automatisch entfernt. Sie werden hierzu in den Stoffwechsel des Körpers eingeschleust, wo sie verbraucht werden können. Aufgrund dessen ist der Prozess nicht sofort sichtbar, sondern er zeigt sich erst nach und nach. Bis zur endgültigen Entfernung der Altersflecken können so einige Tage oder gar Wochen vergehen. Bei besonders großen Pigmentflecken müssen unter Umständen mehrere Behandlungen durchgeführt werden, um das gewünschte Ergebnis erreichen zu können. Vor- und Nachbehandlung Die individuelle Vor- und Nachbehandlung der Altersfleckenentfernung ist abhängig davon, welche Behandlungsmethode gewählt wird. In allen Fällen ist es notwendig, sich vorab mit einem Hautarzt oder einem Kosmetiker über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Behandlungsformen zu informieren.
Werden Cremes für die Behandlung genutzt, können diese in der Regel ohne eine Vorbereitung aufgetragen werden. Aufgrund der hohen Wirkstoffkombinationen ist es aber ratsam, die Cremes nicht zu Hause aufzutragen. Sie sollten von versierten Kosmetikern auf die Haut aufgebracht und nach einer festgelegten Zeit wieder entfernt werden. So können eventuelle Risiken oder Hautbeschädigungen vermieden werden.
Bei der Laserbehandlung ist vorab zu prüfen, ob es sich bei den Pigmentflecken tatsächlich "nur" um Altersflecken handelt oder ob diese eventuell bereits vergrößert sind oder ob das Risiko von Hautkrebs besteht. In diesen Fällen könnte die Laserbehandlung starke Schäden verursachen.
Auch die Nachbehandlung ist abhängig davon, für welche Behandlungsmethode sich Patienten entschieden haben. Bei der Behandlung mit Cremes ist die Notwendigkeit der Nachbehandlung eher gering. Da die Haut aber auch in diesen Fällen beansprucht wurde, sollten die behandelten Stellen möglichst bedeckt und nicht der Sonne ausgesetzt werden.
Die Laserbehandlung hingegen erfordert etwas mehr Nachbehandlung. Die Haut wird auch hierdurch stark beansprucht und muss nachfolgend geschont werden. Da hierbei auch untere Hautschichten angesprochen werden, sollte die Haut nicht den gefährlichen UV-Strahlen ausgesetzt werden, auch gegen Sonnenbäder, Hitze und heiße Bäder ist die Haut sehr empfindlich. Mögliche Risiken Die Risiken der Altersfleckenbehandlung durch Cremes gibt es kaum Nebenwirkungen zu befürchten. Es muss jedoch beachtet werden, dass durch die gewünschte Reduzierung der Melaninproduktion eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlen entstehen kann. Auch können beim Auftragen der Cremes leichte Rötungen entstehen, die sich jedoch nach einiger Zeit von selbst geben. In ganz seltenen Fällen und bei einer unsachgemäßen Anwendung kann es zudem zu Verbrennungen der Haut kommen. Diese kann jedoch verhindert werden, wenn für die Altersfleckenentfernung ein versiertes Kosmetikstudio ausgesucht wird. Für die Altersfleckentfernung findet man unter anderem in Berlin, aber auch in vielen anderen deutschen Städten entsprechende Angebote.
Bei der Laserbehandlung zur Altersfleckenentfernung finden sich hingegen deutlich größere Risiken. So kann die Haut durch den Laser geschädigt werden, wenn dieser zu lange auf eine Stelle gehalten wurde. Auch können in diesem Zusammenhang Verbrennungen und Schädigungen der Hautstruktur auftreten, die zwar nicht irreversibel, aber dennoch unschön sind.
Leichte Schwellungen oder Rötungen infolge der Laserbehandlung sind aber üblich und verschwinden nach einiger Zeit von selbst. Die Kosten Die Kosten der Altersfleckenentfernung unterscheiden sich stark. Sie sind abhängig von der Art der gewünschten Methode sowie der Dauer der Behandlung und dem Umfang der Altersflecken. Eine Behandlung im Kosmetikstudio kostet dabei zwischen 30-50 Euro pro Sitzung und stellt damit die günstigere Methode der Altersfleckenbehandlung dar. Auch die in der Apotheke erhältlichen Cremes sind eine eher günstige Alternative. Die Laserbehandlung hingegen ist kostenintensiv. Die Entfernung kleinerer Altersflecken verursacht dabei Kosten zwischen 50-80 Euro, für längere Sitzungen müssen bereits 150-300 Euro kalkuliert werden. |
Weitere Informationen zum Thema finden Sie in
unserem Forum Schönheit