![]() |
Hier Beratungsgespräch bei einem Arzt in Ihrer Nähe zur Anti-Aging-Behandlung anfordern
Neurodermitis Behinderung Nabelschnurblut Brustvergrößerung Plastische Chirurgie Dauerhafte Haarentfernung Fettabsaugung Lippenkorrektur Cellulitebehandlung Bodylifting Brasilian Butt Lift Augenchirurgie Augenlidkorrektur Botox Nasenkorrektur Facelifting Grübchen-OP Faltenbehandlung Brustverkleinerung Bruststraffung Besenreiserbehandlung Haartransplantation Zahnersatz + Zahnmedizin Bauchstraffung Kontaktlinsen natürliche Brustvergrößerung ambulante Fettabsaugung Haarentfernung mit Wachs Bauchdeckenstraffung Krampfadernbehandlung Aknebehandlung Brustmuskelplastik Gynäkomastie-Operation Stirnlifting Halsstraffung Kinnkorrektur Ohrenkorrektur Lipofilling mit Eigenfett Chemische Peelings Profilkorrektur Mesotherapie und Mesolift Microdermabrasion Dermal Filler Faltenunterspritzung Anti-Aging-Behandlung Schweissdrüsenabsaugung Laserbehandlung Magenband + Magenballon Muttermalentfernung Narbenkorrektur Gesäßstraffung Oberarmstraffung Tattooentfernung Thermage Ultraschall-Fettabbau Altersfleckenentfernung Handverjüngung Schamlippenvergrösserung Schamlippenverkleinerung Hymen-Rekonstruktion Vaginalstraffung Venushügel-Sculpting G-Punkt-Vergrösserung Zahnimplantate Füllungen und Inlays Gummy-Smile-Korrektur Kronen, Brücken, Veneers Professionelle Zahnreinigung Bleaching |
Anti-Aging-Behandlung - Kosten, Preise und MethodenIm Laufe der Zeit verändert sich die Haut. Sie verliert an
Spannkraft und Elastizität, wodurch sich nach und nach erst kleinere, dann
immer tiefere Falten und Fältchen bilden. Die Hautalterung ist ein natürlicher
Prozess, der kaum aufzuhalten ist. Durch verschiedene Umwelteinflüsse, durch
Solariums-Besuche sowie durch lange Sonnenbäder kann die Hautalterung sogar
noch beschleunigt werden.
Mit verschiedenen Anti-Aging-Maßnahmen ist es möglich, das biologisch Altern
der Haut hinauszuzögern. So bleiben das Gesicht, der Hals oder das Dekolletee
deutlich länger jung und frisch, der Mensch selbst zieht hierdurch agiler und
lebensfroher aus. Dies wirkt sich sowohl im Privatleben wie auch im Geschäftsleben
aus. Im Bereich der Anti-Aging-Behandlung gibt es eine Reihe unterschiedlicher
Maßnahmen, die genutzt werden können. Zuerst ist es notwendig, für die Anti-Aging-Therapie
die Ernährung umzustellen, denn viel Obst und Gemüse, der Verzicht auf Alkohol
und Zigaretten sowie viel körperliche Fitness können hilfreich sein, wenn das
biologische Altern verzögert werden soll.
Wer dennoch über kleine Hautfältchen oder tiefere Falten klagt und diese nicht
mehr hinnehmen möchte, kann kosmetische Möglichkeiten für die Anti-Aging-Behandlung
nutzen. Hierzu gehört unter anderem das Lifting, aber auch die Eigenfetttransplantation
oder die Lipofilling-Methoden
können genutzt werden, um Hautpartien zu straffen und diese wieder jung und glatt
aussehen zu lassen. Tipp: Anti-Aging
Praxis & Schulungszentrum am
Schloss Gondelsheim Methoden und Techniken Eine der Möglichkeiten für die Anti-Aging-Behandlung ist
das Lipofilling, die Eigenfetttransplantation. Fettzellen aus dem eigenen Körper
werden derart aufbereitet, dass sie später an verschiedenen Stellen wieder
injiziert werden können. Das Eigenfett wird hierzu direkt unter die Haut gespritzt,
um die Haut optisch aufzufüllen. Hierdurch verschwinden die Falten, auch Asymmetrien
im Gesicht können hierdurch ausgeglichen werden.
Ebenso erfolgreich kann die Methode des Derma Filling sein. Hierbei werden ebenso
wie bei der Eigenfetttransplantation Füllstoffe unter die Haut gespritzt, um
diese voluminöser zu gestalten. Hiermit ist es nicht nur möglich, Hautfalten
zu behandeln, sondern auch das Volumen von Lippen oder Händen auszugleichen
und zu erhöhen. Als Füllstoffe kommen verschiedene Materialien in Frage, die
in abbaubare und nicht-abbaubare Füllstoffe unterteilt werden können. Zu den
nicht abbaubaren Füllstoffen gehören tierische Stoffe, die mit Kunststoffen
kombiniert wurden. Sie bleiben zwar dauerhaft erhalten, erhöhen allerdings
das Risiko einer Abstoßungsreaktion. Deutlich häufiger werden daher körpereigene
Substanzen wie die Hyaluronsäure oder Kollagen verwendet. Diese kommen in der
Haut bereits natürlich vor und können die betroffenen Partien so schonend aufpolstern.
Eine weitere Möglichkeit der Anti-Aging-Behandlung ist die Behandlung mit Botox.
Es handelt sich dabei um ein Nervengift, welches direkt in die Faltenbereiche
gespritzt wird. Hierdurch werden die Nerven gelähmt, was die Faltenbildung deutlich
reduziert. Da Botox jedoch vom Körper abgebaut wird, ist das Ergebnis nicht lange
anhaltend und muss in regelmäßigen Abständen erneuert werden.
Neben diesen minimal invasiven Eingriffen können auch Operationen für die Anti-Aging-Behandlung
genutzt werden. Neben dem Stirnlift kann
auch das Halslift oder das Wangenlift in Anspruch genommen werden, natürlich
besteht gleichzeitig die Möglichkeit eines kompletten Stirnlifts. Um die Falten
zu reduzieren, wird in der Nähe der zu behandelnden Stellen ein Schnitt gesetzt. Überschüssiges
Fettgewebe kann hier entfernt werden, um die Schnitte schließlich wieder zusammenzunähen.
Die Nähte werden dabei so unauffällig wie möglich gesetzt, so dass diese später
nahezu unsichtbar verheilen. Mehr lesen Sie bei http://www.hautverjuengung-heute.de/. Vor- und Nachbehandlung Bevor sich Patienten für eine Anti-Aging-Behandlung entscheiden, sollten sie sich umfassend über die jeweiligen Möglichkeiten informieren. Schließlich kann eine Operation hohe Risiken mit sich bringen, die durch andere Maßnahmen verhindert werden können. Daher ist ein ausführliches Gespräch mit dem Schönheitschirurgen unbedingt notwendig. Alternativ können vorab auch andere Anti-Aging-Behandlungen ausprobiert werden wie etwa die Ernährungsumstellung oder die Aufnahme eines Sportprogramms.
Wurde eine ausführliche Beratung genutzt, ist es nun notwendig, die Vorbehandlungen durchzuführen. Hierzu gehört die Aufnahme einer vollständigen Anamnese, um mögliche Risiken oder Infektionen zu verhindern. Sofern die Behandlung unter Vollnarkose durchgeführt wird ist es auch notwendig, dass Patienten für einen Zeitraum von ca. 14 Tagen auf blutverdünnende Medikamente sowie auf Alkohol und Zigaretten verzichten.
Die Nachsorge ist wiederum abhängig von der Art der gewählten Behandlung. Beim Lipofilling sowie beim Derma-Filling sind kaum Nachsorgemaßnahmen notwendig. Die Einstiche werden hier noch im Krankenhaus versorgt, Nachblutungen oder offene Wunden sind hier sehr selten. Es ist lediglich darauf zu achten, einige Zeit nach der Behandlung auf Sport zu verzichten, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen.
Bei einem Lifting hingegen handelt es sich um eine Schönheitsoperation, die in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt wird. Aus diesem Grund ist es auch notwendig, noch etwa zwei bis drei Tage nach der Operation in der Klinik zu verbleiben. Die Wunden werden steril verbunden, der Druckverband sorgt dafür, dass Schwellungen oder Blutergüsse schnell verheilen und verblassen. Gegen die Schmerzen erhalten die Patienten in den ersten Tagen entsprechende Schmerzmittel. Sollten dennoch Infektionen oder Nachblutungen auftreten, kann der behandelnde Arzt helfen und eine entsprechende Behandlung vornehmen. Die Risiken Beim Lipofilling sowie beim Derma Filling sind die Risiken in der Regel eher klein. Werden körpereigene Substanzen verwendet, sind auch keine Abstoßungsreaktionen oder Allergien zu befürchten. Werden allerdings körperfremde Füllstoffe verwendet, kann es zu diesen Reaktionen kommen, die dann im Krankenhaus behandelt werden müssten. Auch können unter Umständen kleinere Nachblutungen, Schwellungen oder Rötungen entstehen, die jedoch kaum Besorgnis erregend sind.
Beim Lifting hingegen sind die Risiken deutlich größer, denn die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Diese Risiken können reduziert werden, wenn die Anti-Aging-Behandlung in einer renommierten Klinik durchgeführt wird, die über ausreichende Referenzen verfügt. Auch ist es möglich, dass bei dieser Operation Komplikationen auftreten. So ist es unter Umständen möglich, dass Wunden wieder aufreißen oder dass sich übergroße Narben bilden, die das optische Bild beeinträchtigen können. Zudem können Infektionen die Wundheilung verzögern. Die Kosten Die Kosten einer Anti-Aging-Behandlung sind sehr differenziert und abhängig davon, welche Behandlungsform gewählt wird. Bei einfachen Maßnahmen zur Anti-Aging-Behandlung, beispielsweise einem Peeling oder einer Eigenfetttransplantation, können die Kosten auf rund 100 - 300 Euro reduziert werden. Bei einem Lifting hingegen können durchaus Kosten von 1.500 - 4.000 Euro entstehen, abhängig davon, welche Korrekturen durchgeführt werden sollen. Da mitunter große Unterschiede zwischen den einzelnen Kliniken und Schönheitsfarmen bestehen können ist es ratsam, die Preise für die Anti-Aging-Behandlung zu vergleichen. Tipp: Anti Aging bei Dr. med. Gerhard Panis, FA für Allgemeinmedizin |
Weitere Informationen zum Thema finden Sie in
unserem Forum Schönheit