Produkttipp: AMICA
Beauty-Coach - Der AMICA Beauty-Coach ermöglicht Ihnen,
Ihren eigenen Körper im Online-Schönheitssalon zu gestalten.
Für Klinikbewertungen
hier klicken.
Gesundheit und Schönheit
-
Die Gesundheitswerkstatt
Hohe
inhaltliche Qualität und dennoch leicht verständliche Texte, die Möglichkeit sich in Foren auszutauschen und Gleichgesinnte zu finden, machen uns bei unseren Nutzern so beliebt.
Weit mehr als 100 Krankheiten & Symptome können auf www.gesundheitswerkstatt.de gefunden
werden, Naturheilmittel und
Medizinische Lexika gehören ebenso zu unserem Repertoire wie eine Vielzahl verschiedener
Gesundheitstipps.
-
Zahnersatz-Zahnmedizin
In
keinem anderen Bereich des Körpers liegen medizinische und kosmetische
Maßnahmen so nah beeinander: Die Rede ist von unserem Mundraum,
genauer gesagt von unseren Zähnen. Eingriffe, die hier vorgenommen
werden, haben oftmals sowohl gesundheitlichen als auch ästhetischen
Nutzen. Eigentlich selbstverständlich, schließlich sind
die Zähne ein äußerst sichtbarer Teil unseres Körpers.
-
Neurodermitis
Ein
einfaches Wort, doch es kann so viel Leiden dahinter stecken.
Was ist „Neurodermitis“?
Grob übersetzt
bedeutet neuro = Nerven und dermitis = Hautentzündung.
Eine Erkrankung, die sich über die Haut äußert
und häufig durch nervliche Anspannung verschlimmert wird.
Es gibt viele verschiedene Formen von Hauterkrankungen, so
zum Beispiel Akne,
Schuppenflechte, Ekzeme oder eben die Neurodermitis.
-
Natürliche
und chirurgische Brustvergrösserung
Frauen
möchten nicht nur im Gesicht gut aussehen. Nein, auch der ganze Körper
soll perfekt in Form sein. Da sehr viele Frauen mit ihrem Aussehen
nicht zufrieden sind und zu gerne etwas daran ändern möchten hat
die Medizin Techniken erfunden, um diesen Frauen mittels der Chirurgie
zu helfen. Solch eine Korrektur ist zum Beispiel die Brustvergrößerung.
-
Nabelschnurblut: Stammzellen-Einlagerung in Blutbanken durch Spende
Der
primäre Vorteil vom Einlagern des Nabelschnurblutes besteht
darin, das so eine Möglichkeit der medizinischen Absicherung zur
Verfügung steht. Diese Versicherung ist nicht finanzieller Art – sondern
stützt sich darauf, im Falle einer bestimmten Krankheit die medizinisch
verfügbaren Bausteine zu besitzen. Bei jenen medizinischen Bausteinen
handelt es sich um Stammzellen, welche im Nabelschnurblut gefunden wurden.
-
Dauerhafte Haarentfernung durch Laser
Viele Frauen
tun sich ab und an was Gutes und gönnen sich zum Beispiel
Massagen, einen Besuch im Kosmetikstudio um ein permanent Make-up
machen zulassen oder auch mal eine Fettabsaugung. Aber auch die
dauerhafte Haarentfernung gehört
zu den Dingen, die man sich einfach leisten sollte.
-
Schönheitschirurgie:
Fettabsaugung
Adominoplasty – besser
bekannt als das Absaugen von Fett am Bauch ist eine bedeutende
Operation und viele Patienten haben Fragen, was Sie durch dieses
Verfahren erwarten können. Wenn sich die Patienten auf
die Fettabsaugung am Bauch vorbereiten, so wird der Eingriff
mit weniger Problemen verbunden sein und das Ergebnis wird
ebenfalls besser sein.
-
Schönheitschirurgie:
Plastische Chirurgie
Die
Entscheidung sich der Schönheitschirurgie zuzuwenden treffen
Menschen aus ganz verschiedenen Gründen. Leute, die stark
an Gewicht verloren haben sind meist mit der losen, ausgedehnten
Haut an ihren Bauch unzufrieden. Nach einer Schwangerschaft
finden es viele Frauen schwierig, ihren Körper wieder
so in Form zu bringen, wie er vor der Schwangerschaft war.
-
Schönheitschirurgie:
Lippenkorrektur
Die
Lippenkorrektur ist ein kosmetisches Verfahren, bei dem die
Form und die Fülle der Lippen verändert und vergrößert
werden können. Mehrere verschiedene Techniken, wie Einspritzungen
und chirurgische Implantate, können den Patienten zu den
Lippen verhelfen, die sie sich schon immer gewünscht hatten.
-
Schönheitschirurgie:
Cellulitebehandlung
Etwa
95 Prozent aller Frauen müssen sich früher oder später
mit dem Thema Cellulite auseinandersetzen. Immer wieder kursiert
der Irrglaube, das Cellulite nur Frauen mit Übergewicht
betrifft. Das ist einfach nur falsch. Selbst schlanke und athletische
Frauen müssen sich mit diesen ungeliebten Dellen befassen. Naturkosmetik kann helfen.
-
Leben mit Behinderung
Das
Leben mit Behinderung ist
nicht einfach, es gibt so viel verschiedene Behinderungsarten
und deshalb ist jede Geschichte über die Behinderung bzw.
die Art der Behinderung ganz individuell. Man sollte einfach
versuchen, nein nicht versuchen, sondern sich damit auseinander
setzen, mit seiner Behinderung zu leben und umzugehen.
-
Schönheitschirurgie:
Bodylifting
Haben Sie
an Ihren Körper auch Areale, wo die Haut und das Fett durch
Schwangerschaften, starker Gewichtsabnahme oder durch den natürlichen
Alterungsprozess schlaff herabhängen? Bei manchen Frauen
hilft es dann, wenn sie eine bestimmte Diät einhalten, sich
insgesamt gesunder ernähren und spezielle Übungen zur
Körperstraffung durchführen.
-
Augenchirurgie: LASIK-Laser vs. Linsenimplantate
Patienten,
die ihre Seh-Probleme wie zum Beispiel die Kurzsichtigkeit dauerhaft
in den Griff bekommen möchten,
haben die Wahl zwischen chirurgisch implantierten Linsen, genannt
intraokulare Linsen, oder der traditionellen LASIK-Chirurgie.
-
Schönheitschirurgie:
Augenlidkorrektur
Augenlidkorrekturen
werden von Schönheitschirurgen und plastischen Chirurgen
durchgeführt. Ob eine Vollnarkose oder eine Lokalanästhesie
notwendig ist, entscheidet Ihr behandelnder Arzt. Sehr ängstlichen
Patienten wird meist eine Vollnarkose empfohlen.
-
Faltenunterspritzung mit Botox
Botox ist ein
Medikament zum Einspritzen unter die Haut. Durch die Behandlung
mit Botox wird die Reizweiterleitung zwischen Nervenzelle und
Muskel unterbrochen. So kann der behandelte Muskel nicht mehr
bewusst angespannt werden, was zur Folge hat, das kleine Fältchen
und auch tiefere Falten optisch deutlich gemildert werden.
-
Nasenkorrektur
Eine Nasenkorrektur
ist ein Verfahren aus der Schönheitschirurgie, mit dem die Nase
eines Patienten neu modelliert werden kann. Viele Menschen sind
mit ihrer Nase unzufrieden. Manche mögen
ihre Symmetrie nicht, andere sind mit ihren Konturen nicht einverstanden.
-
Facelifting
Wer möchte
auch schon ganz normal älter werden und dabei auch älter
aussehen, wenn es doch mit Hilfe der Schönheitschirurgie
möglich ist, optisch die Uhr des Lebens zurückzudrehen?
Durch ein Facelift, eine Augenlidkorrektur oder durch die Faltenunterspritzung
mit Botox haben wir die Möglichkeit wieder jünger
und agiler auszusehen.
-
Brustverkleinerung
Frauen,
die einen zu großen
Busen haben, wünschen sich häufig eine Brustverkleinerung.
Auch wenn die Brust erschlafft ist, oft auch in Kombination mit einer
ungleichen Größe, sehen viele Frauen eine Brustverkleinerung
als Lösung für ihre Probleme. Durch die ständige Weiterentwicklung
der plastischen Chirurgie ist es heute möglich, diese Brüste
zu korrigieren und den betroffenen Frauen zu einem besseren Körper-
und Lebensgefühl zu verhelfen.
-
Bruststraffung
Nach
einer Schwangerschaft, nach dem Stillen oder
nach einer starken Gewichtsabnahme leiden viele Frauen unter einer
schlaffen Brust. Das sind auch die häufigsten
Ursachen, warum Frauen an eine Bruststraffung denken. Sie wünschen sich
eine wohlgeformte, feste Brust
-
Besenreiser-Behandlung
Fast
jede Frau kennt sie: die unschönen Besenreiser. Wenn man in einschlägige
Modezeitschriften schaut, sieht man zwar nur perfekte Beine, allerdings
leiden bereits schon viele Jugendliche und sogar Kinder an diesen
sichtbaren Venen. Wie kann man nun aber den Besenreisern vorbeugen?
-
Faltenbehandlung
Für
viele sind sie die Vorboten des Alters: Falten im Gesicht. Verschont
bleibt leider keiner davon, denn Falten entstehen, wenn die biologische
Hautalterung einsetzt. Und das kann schon ab dem 25. Lebensjahr geschehen.
Nun zeigen sich die ersten Fältchen beim einen früher, beim anderen
später, nach dem 30. Geburtstag allerdings sind bei den meisten Menschen
bereits feine Linien zu sehen, vor allem um Augen und Mund.
-
Bauchstraffung
Vor
allem Frauen leiden oftmals unter einer schlaffen Bauchdecke. Kommt
es beispielsweise durch eine
Schwangerschaft
zur Gewichtszunahme, wird die Bauchdecke
gedehnt und findet manchmal auch nach der Geburt des Kindes
nicht mehr in ihre ursprüngliche Form zurück.
-
Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer
In den Wintermonaten, wenn die Heizperiode wieder begonnen hat, zeigen viele Kinder die typischen Erkältungssymptome oder andere Anzeichen eines schwachen Immunsystems. Eine mögliche Ursache liegt in der trockenen Heizungsluft vieler Wohnungen. Diese trocknet die Schleimhäute aus und macht sie anfällig für Infektionen.
|