![]() |
Hier Beratungsgespräch bei einem Arzt in Ihrer Nähe zur Ultraschall-Fettabbau anfordern
Neurodermitis Behinderung Nabelschnurblut Brustvergrößerung Plastische Chirurgie Dauerhafte Haarentfernung Fettabsaugung Lippenkorrektur Cellulitebehandlung Bodylifting Brasilian Butt Lift Augenchirurgie Augenlidkorrektur Botox Nasenkorrektur Facelifting Grübchen-OP Faltenbehandlung Brustverkleinerung Bruststraffung Besenreiserbehandlung Haartransplantation Zahnersatz + Zahnmedizin Bauchstraffung Kontaktlinsen natürliche Brustvergrößerung ambulante Fettabsaugung Haarentfernung mit Wachs Bauchdeckenstraffung Krampfadernbehandlung Aknebehandlung Brustmuskelplastik Gynäkomastie-Operation Stirnlifting Halsstraffung Kinnkorrektur Ohrenkorrektur Lipofilling mit Eigenfett Chemische Peelings Profilkorrektur Mesotherapie und Mesolift Microdermabrasion Dermal Filler Faltenunterspritzung Anti-Aging-Behandlung Schweissdrüsenabsaugung Laserbehandlung Magenband + Magenballon Muttermalentfernung Narbenkorrektur Gesäßstraffung Oberarmstraffung Tattooentfernung Thermage Ultraschall-Fettabbau Altersfleckenentfernung Handverjüngung Schamlippenvergrösserung Schamlippenverkleinerung Hymen-Rekonstruktion Vaginalstraffung Venushügel-Sculpting G-Punkt-Vergrösserung Zahnimplantate Füllungen und Inlays Gummy-Smile-Korrektur Kronen, Brücken, Veneers Professionelle Zahnreinigung Bleaching |
Ultraschall-Fettabbau - Kosten, Preise und MethodenImmer mehr Menschen sind mit ihrem Körper nicht zufrieden, da sich an der Hüfte oder am Po das eine oder andere Fettpölsterchen zeigt. Durch falsche Ernährungsgewohnheiten und einer sitzenden Tätigkeit werden diese Probleme von Jahr zu Jahr größer.
Insbesondere dann, wenn das Übergewicht zu groß wird, sollte man etwas dagegen unternehmen. Möglichkeiten sind natürlich Diäten, aber auch Sportprogramme können helfen, gegen die überflüssigen Pfunde vorzugehen. Allerdings sind all diese Methoden sehr zeitaufwändig und nicht selten kämpfen Betroffene nach einer erfolgreichen Gewichtsreduzierung mit dem bekannten Jo-Jo-Effekt. Dieser stellt sich ein, da die Fettzellen im Körper durch eine Diät nicht eliminiert werden, sondern lediglich ihr Volumen verringern. Nach dem Ende einer Diät können diese Fettzellen aber wiederum Fett aufnehmen und ihr Volumen hierdurch wieder vergrößern.
Eine neue, hilfreiche Methode gegen überflüssige Pfunde ist der Fettabbau mit Ultraschall. Diese Methode, die auch unter dem Namen Ultrashape, Ultracontour oder Novashape bekannt ist, stellt eine der neuesten Varianten dar, mit der fast jeder überflüssigen Pfunden den Kampf ansagen kann. Genutzt wird hierzu Ultraschall, der gebündelt in die Unterhaut eingebracht wird. Dort kann der Ultraschall Fettzellen zerstören, und zwar ohne die Haut oder aber nahe liegende Gewebeschichten zu zerstören.
Der Fettabbau durch Ultraschall eignet sich grundsätzlich für Männer und Frauen gleichermaßen. Frauen sind in einem Alter von 25-55 Jahren ideale Kandidaten hierfür, wenn sie einen MBI von 25-35 aufweisen. Auch nach einer Schwangerschaft kann die Ultraschall Methode helfen, schnell wieder zur ursprünglichen Figur zurückzufinden. Männer können im Alter von 30-55 Jahren mit der Ultrashape Methode sehr gut behandelt werden, wenn Fett im Bauchbereich reduziert werden soll.
Neben der Anwendung im Bauchbereich kann das Fett mit der Ultraschall-Methode aber auch sehr gut an den Hüften und den Oberschenkeln reduziert werden. Und all dies erfolgt ohne eine Operation und ohne Fettabsaugung. Methoden und Techniken Der Fettabbau mit Ultraschall ist eine neue Methode, die zur Reduzierung von Fettpolstern an der Hüfte, den Oberschenkeln oder dem Bauch angewandt wird. Die Fettzellen werden durch diese Methode zerstört und beseitigt werden. Die Fettzellen werden dann in die Flüssigkeiten zwischen den noch verbleibenden Zellen transportiert. Dort werden sie über Gefäß- und Lymphsysteme in die Leber transportiert, die die zerstörten Zellen schließlich abbauen kann. Der Erfolg der Behandlung kann durch Lymphmassagen noch unterstützt werden, denn hierdurch wird der Abtransport der Fettzellen weiter beschleunigt.
Der Erfolg einer Ultraschall-Behandlung stellt sich allerdings erst nach einiger Zeit ein. Der Erfolg ist dabei von verschiedenen Faktoren abhängig, vorrangig aber von der Dauer, die zum Abbau der Fettzellen im Körper benötigt wird.
Erste Erfolge sind dabei bereits nach nur einer Behandlung ersichtlich. Allerdings zeigen Erfahrungen, dass in den meisten Fällen drei bis sechs Behandlungen notwendig werden, bis das gewünschte Resultat erreicht ist. Nach drei Behandlungen kann eine Umfangsreduktion von 5-6 Zentimetern erreicht werden, nach sechs Behandlungen sind sogar 9-11 Zentimeter weniger Umfang möglich. Die Abstände zwischen den einzelnen Behandlungen sollten im Zeitraum von mindestens einer Woche liegen. Vor- und Nachbehandlung Da es sich beim Fettabbau mit Ultraschall um einen nicht-operativen Eingriff handelt, sind kaum Vorsorge- oder Nachsorgebehandlungen notwendig.
Im Rahmen der Vorsorge ist es aber notwendig, dass sich Patienten umfangreich über den Ultraschall Fettabbau informieren. Dies ist in einer Klinik vor Ort oder aber auch über das Internet möglich. Der Ultraschall Fettabbau wird unter anderem in Berlin angeboten, aber auch in Köln kann der Ultraschall Fettabbau genutzt werden.
Da im Rahmen der Behandlung lediglich leichte Schmerzen oder unter Umständen blaue Flecken auftreten können, ist auch der Umfang der Nachsorge relativ klein. Für diesen ambulanten Eingriff ist weder das Anlegen eines Verbandes noch die Wundversorgung notwendig. Um den Fettabbau jedoch zu beschleunigen raten Ärzte zu einer Lymphmassage, da hierdurch der Abbau der Fettzellen deutlich beschleunigt werden kann. So ist das Behandlungsergebnis bereits nach kurzer Zeit sichtbar.
Um den Fettabbau und die Weiterleitung der Fettzellen in die Leber zu beschleunigen, ist auch darauf zu achten, dass viel getrunken wird. So werden die Körperflüssigkeiten schneller an ihr Ziel, die Leber, transportiert. Mögliche Risiken Mögliche Komplikationen sind beim Ultraschall Fettabbau nicht bekannt. Lediglich leichte Schmerzen oder blaue Flecken sind möglich, die sich jedoch nach wenigen Tagen von selbst geben.
Da der Eingriff ohne Narkose und ohne einen chirurgischen Eingriff auskommt, sind auch Wundkomplikationen ausgeschlossen. Die Kosten Die Kosten für den Fettabbau mit Ultraschall können stark variieren, denn sie richten sich nach der jeweiligen Fläche, die behandelt wird. Je größer diese Fläche ist, desto höher sind auch die Preise für die Behandlung. Zudem können die Preise je nach Stadt und Region variieren. Im Durchschnitt liegen die Kosten für den Fettabbau durch Ultraschall bei 1.000 - 2.000 Euro. Da es sich hierbei um Durchschnittskosten handelt, können diese sowohl nach oben wie auch nach unten variieren und können natürlich auch mit jeder weiteren notwendigen Behandlung steigen. Diese Kosten müssen komplett eigenfinanziert werden, denn die Krankenkassen tragen diese nicht, da es sich um eine Schönheitsoperation und nicht um einen medizinisch notwendigen Eingriff handelt. |
Weitere Informationen zum Thema finden Sie in
unserem Forum Schönheit