![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Nasennebenhöhlenentzündung akutDie Nasennebenhöhlen sind Hohlräume im Schädel, die
mit Luft gefüllt sind. Kommt es zu einer Entzündung der Nebenhöhlenschleimhaut,
wird dies als Sinusitis bezeichnet. Sind alle Nebenhöhlen entzündet,
nennt man dies Pansinusitis. Häufig entstehen Entzündungen
der Nebenhöhlenschleimhaut im Anschluss an einen Schnupfen. Durch
die Schwellung der Schleimhaut kommt es zu Sekretstau in den Nebenhöhlen
und zu Störungen des Belüftungssystems. Sind außerdem
Bakterien beteiligt, die in die Nebenhöhlen gelangt sind, kann
dies eine eitrige Sinusitis begünstigen. Bei einer akuten Sinusitis
fühlen die Betroffenen in der Regel ein Druckgefühl sowie
einen pochenden Schmerz in Höhe der Wangenknochen, über der
Stirn und zwischen den Augen. Meist verstärken sich die Schmerzen,
wenn der Kopf nach unten gehalten wird. Schleimlöser, abschwellende
Nasentropfen, Dampfbäder, Bestrahlungen mit Rotlicht und Salzwasser
helfen häufig, die Beschwerden zu lindern.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Nasennebenhöhlenentzündung akut machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|