![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Ödem, Quincke-Ödem und Lymph-ÖdemÖdem ist die medizinische Bezeichnung für eine Schwellung,
die durch eine Flüssigkeitsansammlung im Gewebe verursacht wird. Ödeme
kommen während der Schwangerschaft relativ häufig vor und
können auch ein Hinweis für urologische Störungen oder
Nierenprobleme sein. Ist nun eine gewisse Menge Wasser im Gewebe vorhanden,
kommt es zu einer Schwellung, bei der die darüberliegende Haut
gespannt wird. Ödeme können an fast allen Körperteilen
auftreten wie beispielsweise an den Beinen, Füßen oder im
Gesicht. Leichtere Ödeme können sich bereits schon nach längerem
Stehen oder Sitzen bilden. Stärkere Ödeme können allerdings
ein Hinweis auf ernste Erkrankungen wie beispielsweise Nierenerkrankungen,
Lebererkrankungen oder Allergien sein. Linderung der durch die Ödeme
verursachten Beschwerden bringen oftmals entwässernde Medikamente
und/oder Kompressionsstrümpfe oder Verbände. Die genaue Therapie
entscheidet der behandelnde Arzt.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Ödem, Quincke-Ödem und Lymph-Ödem machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|
Rezepte für Kinder |