Petititon Tierversuche

I

Ivanhoe

Guest
Ich nicht, da mir diese Aussagen zu pauschal sind. Ich hasse dise platten Attitüden, die m. E. nur Stimmungsmache sind. Ich weiß weder, wer dahinter steckt, noch ob das wirklich seriös ist. Ich kenne die Organisation nicht, keine Seite kann angezeigt werden.

Finde ich alles sehr mysteriös.

Gruß Ivanhoe
 

BlueIce

auf der Suche nach sich selbst
Muß jeder selber wissen. Aber wenn ich helfen kann, versuche ich auch was dafür zu tun. Es gibt genug Organisationen die bekannt sind und trotzdem nicht seriös. Eine Unterschriftenaktion kann jeder starten. Das muß nicht immer irgendeine bekannte Organisation sein. Ausserdem muß man doch auch nichts spenden (wenn man nicht will). Also was hat man zu befürchten. Sie können einem wohl schlecht was vom Konto abbuchen oder so, wenn man die daten dafür nicht herausrückt. Wenn man nun Post bekommen sollte, kann man sie ja auch wegwerfen wenns einem nicht passt. :shake
 
I

Ivanhoe

Guest
Immerhin könnten Sie Deine Adresse an eine Marketingfimra verkaufen, oder? Der spam reicht mir auch jetzt schon.

Außerdem bin ich nicht grundsätzlich gegen Tierversuche!

Gruß Ivanhoe
 

BlueIce

auf der Suche nach sich selbst
ich schon, weil es mitlerweile andere möglichkeiten gibt um medikamente zu testen. ich selber bin chronisch krank und die krankheit ist noch immer nicht richtig erforscht. ich möchte nicht wissen wie viele tiere wegen unnützen tests gequält wurden. ob das für die medizin oder für kosmetik ist, ist egal, ich bin allgemein dagegen. denn tiere haben auch eine seele und empfinden schmerzen wie wir. weiß ja nicht ob der mensch es toll finden würde gequält zu werden. menschen können sich wehren, tiere nicht.
ich finds einfach nur traurig das es immernoch menschen gibt die das nicht verstehen wollen oder denen es einfach nur egal ist. denn diese menschen sind der grund warum es sowas überhaupt noch gibt.
 

BlueIce

auf der Suche nach sich selbst
Um noch etwas hinzuzufügen, vielleicht interessiert es wenigstens ein paar von Euch:

Warum Tierversuche unsinnig und unethisch sind.

Im Jahr 2001 wurden nach offiziellen Angaben 2,127 Millionen Wirbeltiere in Tierversuchen gequält und getötet. In Bayern stieg die Anzahl auf 201 000; alle 3 Minuten stirbt hier ein Tier im Tierversuch. Tiere werden verbrannt, verbrüht, erdrosselt, vergiftet. Sie werden mit Elektroschocks traktiert, Hitze- Kälte- Hunger- und Durstversuchen ausgesetzt, sie werden als Zielscheibe für Waffen benutzt, Tierkindern werden die Augen zugenäht, sie werden von ihren Müttern isoliert und in Dunkelhaft gehalten. Tiere werden monatelang in Bändigungsapparaten fixiert, ihnen werden die Knochen gebrochen, sie werden in den Wahnsinn getrieben u.v.m.

Trotz millionenfacher Tieropfer jährlich sterben in unserem Land 80% der Menschen an Zivilisationskrankheiten (z.B. Herz- und Kreislaufkrankheiten, Diabetes, Rheuma, bestimmten Krebsarten). Die Steigerungsraten sind erschreckend. 75 Milliarden Euro Kosten entstehen jährlich durch Ernährungsschäden. 64% aller Todesfälle sind auf falsche Ernährung - vor allem durch zu hohen Fleischkonsum - zurückzuführen.

Künstlich krank gemachte Tiere, an denen durch brutale Eingriffe Schäden hergestellt wurden, haben mit der menschlichen Erkrankungsrealität nichts zu tun. Die Ergebnisse von Tierversuchen werden mit unvorhersehbarem Risiko auf Menschen übertragen. Erst im Nachhinein stellt sich heraus, ob die Übertragbarkeit bei 0 oder bei 100 liegt. Ein Beispiel aus dem Pharmabereich: In Deutschland sterben jährlich bis zu 16 000 Menschen an Erkrankungen, die durch Medikamente ausgelöst werden.

All die Stoffe und Substanzen, die uns und unsere Umwelt vergiften, wurden im Tierversuch entwickelt und erprobt. Bei der politischen Festlegung der sog. Schwellenwerte wird die Giftmenge vom Tier einfach auf den Menschen hochgerechnet. Ein Meerschweinchen stirbt an 0,6 Mikrogramm Dioxin pro Kilogramm Körpergewicht, ein Hamster erst an 3000 Mikrogramm pro Körpergewicht. Was ist jetzt ein Mensch - 70 kg Meerschweinchen oder 70 kg Hamster?

Was für Menschen gut ist, kann nur an Menschen erforscht werden - selbstverständlich muss das mit gewaltfreien Methoden geschehen.
In der Ganzheitsmedizin, Erfahrungsheilkunde, Vorsorgemedizin und Naturheilkunde sowie in klinischen Studien werden menschliche Krankheiten ursächlich erforscht und therapiert, während die Tierversuchsmedizin lediglich Symptome bekämpft.

Alternativmethoden wie z.B. Forschung an menschlichen Zellen, Gewebeproben und menschliches Operationsmaterial (an dem ausschnitthaft jedes Organ über seine ureigenen mikroskopisch kleinen Bausteine untersucht werden kann) liefern gesicherte Erkenntnisse über menschliche Erkrankungen.
Tierversuche mindern die Achtung vor dem Leben und führen zur Verrohung der medizinischen Kultur.


Info bei http://www.tierrechte.de

Ich könnte noch einige Bilder hinzufügen, aber aus Rücksicht möchte ich Euch den Anblick ersparen.
 
U

User2

Guest
Ich mag keine Quellen die einen Sachverhalt nur von einer Seite beleuchten...
Das soll nicht heißen, ich bin grundsätzlich für Tierversuche, aber eben auch nicht grundsätzlich dagegen.

Wer weiß, vielleicht würden ohne Tierversuche nicht 16.000 Menschen jährlich an von Medikamenten ausgelösten Krankheiten sterben sondern 160.000 oder noch mehr?
 

BlueIce

auf der Suche nach sich selbst
:shake habt ihr tiere ? wenn ja hängt ihr an ihnen? was würdet ihr sagen wenn das euren tier "widerfahren" würde?
möglich ist das leider. jedes jahr werden tiere gestohlen, auch aus privaten haushalten, um an ihnen herumzuexperimentieren. die leute denken meist sie wären weggelaufen, aber das ist in vielen fällen leider nicht so.

hierher stammt übrigens die unterschriftenaktion: http://aerzte-gegen-tierversuche.tierrechte.de/i.php4?x=700-111-&Lang=de
 
U

User2

Guest
Ja, ich habe Tiere. 6 Kaninchen um genau zu sein und ich liebe sie.
Und ich esse trotzdem noch Kaninchenbraten - skrupellos, ich weiß :whatever

Ich bin auch sicher gegen sinnlose Quälerei von Tieren, aber ALLE Tierversuche sind mit Sicherheit nicht sinnlos. Deshalb kann ich eine solch pauschale Aktion nicht unterstützen.

Wenn man so sehr dagegen ist, ist es mit einer Unterschrift lange nicht getan. Dann sollte man auch von sich behaupten können, nie etwas zu konsumieren das in seiner Produktion Tierversuche durchlaufen hat.
Kannst du das? Soweit ich weiß ist das mit ein bisschen Aufwand herauszufinden welche Firmen mit Tierversuchen arbeiten.
Ist genau wie mit Vegetariern die Lederschuhe tragen und ihrem Kind ein Lammfell in den Kinderwagen legen...
 

BlueIce

auf der Suche nach sich selbst
Ich habe nicht gesagt das ich Vegetarier bin. Mir geht es einzig und allein darum das ich etwas dagegen habe wenn Tiere (bewußt) gequält werden, wenn es doch nun mitlerweile so viele andere Möglichkeiten gibt um Kosmetik, sowie Medizin und irgenwelche anderen "Sachen" wie Reinigungsmittel zu testen. Warum müssen dann Tiere noch dafür herhalten. Weil es billiger ist? Dafür bekommen die "Wissenschaftler" ein Haufen Kohle...... das versteh ich eben nicht... und warum soll das eine pauschale Aktion sein, wenn gerade Tierärzte sich gegen Tierversuche einsetzen?

Mela ich achte darauf das ich keine kosmetischen Artkel die an Tieren getestet wurde, nehme.
Bei Medikamenten ist das oft schwer nachverfolgbar. Dennoch kann man sich dafür einsetzen das dies abgeschafft wird, oder bist Du da anderer Meinung?

Ihr könnt Euch ja mal das Video auf der Seite unter Bilddokumente ansehen & anschließend schreiben ob das okay ist.

http://aerzte-gegen-tierversuche.tierrechte.de
 

Candyman73

Neues Mitglied
Ich bin dabei !

Ich bin dabei, ich habe mir die Webseiten angeschaut und vorallem durchgelesen.

Darin steht ganz deutlich das es bei dieser Aktion nicht darum geht alle Tierversuche zu verbieten! Es geht vielmehr darum völlig unnötige "Versuche" , ich bezeichne das mal eher als Quälerei, zu unterbinden.
Es gibt heutzutage viele andere Möglichkeiten diese Test´s auf andere Weise durchzuführen als ausgerechnet an den Sellen die dem Menschen immer am Treuesten waren oder welche in keinster weise selber etwas dagegen machen können.
Diese Möglichkeiten sind auf Seite auch beschrieben. Auserdem ist diese Aktion nicht von irgendwelchen durchgedrehten Veganern sonder von Ärzten welche vermutlich täglich damit zu tun haben und die es sicher nicht mehr mit ansehen können wie das aus reiner Profitgier einfach so gemacht wird.

Ich kann Blue da einfach nur beipflichten und hab auch schon diese Aktion unterstützt.


CU euer Candyman
 
T

tuvalu

Guest
Original von Mela
Wenn man so sehr dagegen ist, ist es mit einer Unterschrift lange nicht getan. Dann sollte man auch von sich behaupten können, nie etwas zu konsumieren das in seiner Produktion Tierversuche durchlaufen hat.
Kannst du das? Soweit ich weiß ist das mit ein bisschen Aufwand herauszufinden welche Firmen mit Tierversuchen arbeiten.
Ist genau wie mit Vegetariern die Lederschuhe tragen und ihrem Kind ein Lammfell in den Kinderwagen legen...

Natürlich ist es mit einer Unterschrift nicht getan, das hat hier doch auch niemand behauptet. Aber warum sollte man denn von sich behaupten müssen, noch nie etwas damit zu tun gehabt zu haben? Jeder geht genau so weit, wie er kann oder will und es steht niemandem zu darüber zu urteilen ob das weit genug ist.

Du bist sicherlich auch sehr gegen Kinderarbeit, oder? Würde ich jetzt dein Argument anwenden, dann müsstest auch du behaupten können, dass keines der Produkte, die du konsumierst jemals durch arbeitende Kinderhände gewandert ist. Kannst du das?

Warum sollte es den Wert einer Aktion oder eines Engagements schmälern? Wichtig ist doch, dass man das Gefühl hat etwas getan zu haben.

Ich bin selbst auch gegen Tierversuche. Zum einen aus moralischen und zum anderen auch aus anderen Gründen. Wenn Tests am Tier durchgeführt werden bedeutet das immer nur, dass man lediglich ein Modell von der Realität hat. Es gab schon viele Schlussfolgerungen die einfach unzutreffend waren, weil das Modell eben nicht gepasst hat. Z.B. würde es nach heutiger Forschung inklusive Tierversuchen wohl kein Aspirin auf dem Markt geben, denn das ist für Meerschweinchen (eines der häufigsten Versuchstiere) absolut tötlich.
 

mia29

at worlds end
ich glaube auch nicht an unterschriften! dafür ist die lobby derer die damit geld verdienen einfach viel zu gross. deshalb nützen unterschriftenaktionen gar nichts.
man kann nur eins tun: auf die produkte die (im kosmetischen bereich) an tieren erprobt wurden komplett zu verzichten. sicher gibt es beim tierschutzverein listen, die aufführen welche konzerne tierversuche unterstützen (ihr würdet den kopf schütteln, was da alles dabei ist) die firma die mit dem sloagen wirbt: "weil ich es mir wert bin" ist da ein ganz grosses tier.

ihr liebt eure tiere? dann solltet ihr euch mal informieren, welche tierfuttermittelhersteller ihr produkt vorher an versuchstieren testen, vor allem werden diesen versuchstieren auch gliedmassen abgeschnitten um den genauen muskel- und fettaufbau bestimmen zu können.

ich denke, wenn mans korrekt machen will muss man einfach verzicht üben. die alternativen gibt es "body shop" hat tolle sachen und ganz ohne tierversuche. sein tierfutter kann beim metzger holen (da musste wenigstens nur ein tier dafür leiden)

mit unterschriftensammlungen wird man dagegen nicht weit kommen. das interessiert die betreffenden nämlich einen feuchten..... :-D
 

mia29

at worlds end
Original von BlueIce
:shake habt ihr tiere ? wenn ja hängt ihr an ihnen? was würdet ihr sagen wenn das euren tier "widerfahren" würde?
möglich ist das leider. jedes jahr werden tiere gestohlen, auch aus privaten haushalten, um an ihnen herumzuexperimentieren. die leute denken meist sie wären weggelaufen, aber das ist in vielen fällen leider nicht so.

hierher stammt übrigens die unterschriftenaktion: http://aerzte-gegen-tierversuche.tierrechte.de/i.php4?x=700-111-&Lang=de

leider muss ich dir hier ganz klar widersprechen, diese mähr vom lieferwagen der durch ortschaften fährt und dort tiere einsammelt stimmt nur bedingt. ich habe vor einigen wochen die sendung 37 C° (ard oder zdf, weiss ich nicht mehr) gesehen, mit dem titel "wo ist kater moritz? wohin verschwinden unsere haustiere" dabei haben reporter wirklich sehr gut recherchiert und beleuchtet was wirklich mit den "entlaufenen" tieren passiert. das welche für tierversuche eingefangen wurden, ist kaum nachvollziehbar. denn versuchstiere müssen bestimmte vorraussetzungen erfüllen und für den versuch kern gesund sein, die hauskatze und der haushund könnten krank sein, das müsste erst untersucht werden, was noch mehr geld kostet und ausserdem beeinflussen medikamente, nahrung und impfungen das versuchsergebnis, ergo man kann mit unseren haustieren im versuchslabor nicht wirklich was anfangen. die tiere, die von ihren besitzern als "entlaufen" gemeldet werden, sind auf ganz andere art und weise weggekommen.
 

BlueIce

auf der Suche nach sich selbst
ich denke schon das man mit unterschriftenaktionen etwas erreichen kann. denn je mehr leute darauf aufmerksam gemacht werden und je mehr leute auf die barikaden gehen, desto mehrmüssen sich die hersteller solcher produkte danach richten. außerdem interessiert es mich einen feuchten was die hersteller wollen, damit soll erreicht werden daß unser achsotolles eindeutig zweideutiges tierschutzgesetz geändert wird, zugunsten der tiere versteht sich.

außerdem denke ich das jeder auf seine weise versuchen sollte zu helfen, egal ob mit unterschriftaktion, kaufverweigerung solcher produkte, spenden oder dem aktiven helfen beim tierschutz. es gibt nur wenig menschen die alles tun können.
wie ich oben schon gesagt hatte bin ich chronisch krank. sicher wurden meine medikamente die ich nehme auch an tieren getestet, aber es hätte 1. nicht sein müssen, weil es andere möglichkeiten gibt und 2. kann ich es nun auch leider nicht mehr ungeschehen machen. die medikamente wären auch so auf den markt gekommen ohne tierversuche. trotzdem werden immerwieder trotz tierversuche medikamente vom markt genommen. weil sie bei tieren anders gewirkt haben als beim menschen.

dennoch kann ich vielleich einen kleinen beitrag dazu leisten das solche versuche die absolut sinnlos sind, nicht mehr durchgeführt werden. es wurde oft genug bewiesen das diese versuche an den tieren sinnlos sind, da der menschliche körper anders reagiert als ein tiereischer. von den qualen die diese tiere erleiden müssen jetz ganz abgesehen.

@mia ich bin mir bewußt darüber das viele tierfuttermittelhersteller (siehe iams) ihre produkte an tieren testen, diese dabei aufgeschnitten werden und auch qualvoll irgendwann verenden. ich hatte eine tierpension. und auch jetz wo ich meine blindenführhunde ausbilde achte ich darauf das ich nur futtermittel kaufe und füttere die mir schriftlich und 100 % ig beweisen können das diese nicht in tierversuchen getestet wurden.

eins könnt ihr mir glauben, ich beschäftige mich seit jahren damit, habe genug gelesen und auch leider gesehen was das angeht und genau aus dem grund versuche ich etwas dagegen zu tun. :heul
es gibt genug leute die wegsehen...
 

BlueIce

auf der Suche nach sich selbst
diese sache stimmt nur bedingt ?......... bedingt ist schon zuviel. ich selber habe miterlebt wie tiere aus ortschaften verschwanden (gestohlen wurden um genauer zu sein). sicher sind nicht alle haustiere dazu "geeignet" in labors zu testzwecken benutzt zu werden. dennoch werden die tiere gestohlen und die die augenscheinlich nicht dazu geeignet sind eben anderweitig verarbeitet. d.h. die putzigen kleinen decokätzchen mit dem niedlichen blick die oftmals in den läden zum verkauf stehen sind nichts weiter als "EURE" Katzen. Was auch schon oft genug berichtet wurde. aber das ist sicher ein anderes thema des tierschutzes.
übrigens hatte ich mal eine maus aus einem labor, die zu testzwecken missbraucht wurde, sie verreckte jämmerlich.

viele tiere werden auch direkt von privatzüchtern gekauft. ohne das diese wissen wo die tiere hinkommen. sicher gibt es genug schwarze schafe die ihre Tiere extra fürs labor züchten.

wenn es denen zu teuer ist, warum experimentieren sie dann noch an tieren umher wenn es doch andere günstigere und auch genauere methoden gibt???
 

mia29

at worlds end
Original von BlueIce
diese sache stimmt nur bedingt ?......... bedingt ist schon zuviel. ich selber habe miterlebt wie tiere aus ortschaften verschwanden (gestohlen wurden um genauer zu sein). sicher sind nicht alle haustiere dazu "geeignet" in labors zu testzwecken benutzt zu werden. dennoch werden die tiere gestohlen und die die augenscheinlich nicht dazu geeignet sind eben anderweitig verarbeitet. d.h. die putzigen kleinen decokätzchen mit dem niedlichen blick die oftmals in den läden zum verkauf stehen sind nichts weiter als "EURE" Katzen. Was auch schon oft genug berichtet wurde. aber das ist sicher ein anderes thema des tierschutzes.
übrigens hatte ich mal eine maus aus einem labor, die zu testzwecken missbraucht wurde, sie verreckte jämmerlich.

viele tiere werden auch direkt von privatzüchtern gekauft. ohne das diese wissen wo die tiere hinkommen. sicher gibt es genug schwarze schafe die ihre Tiere extra fürs labor züchten.

wenn es denen zu teuer ist, warum experimentieren sie dann noch an tieren umher wenn es doch andere günstigere und auch genauere methoden gibt???

bedingt in dem sinne, dass rassetiere gestohlen werden und weiterverkauft werden. aber sie landen wohl nicht im versuchslabor!

und diese decokätzchen stammen im übrigens hauptsächlich aus china, weil sie da nämlich viel billiger und einfacher hergestellt werden können (kam auch in dem bericht) der bericht war ziemlich grausam übrigens, nur mal nebenbei.
hauptsächlich werden unsere haustiere, wenn sie wegkommen von einem jäger abgeknallt, überfahren oder einfach geklaut weil sie so niedlich sind.
um zum thema zurückzukommen, ich halte immer noch nichts davon unterschriften gegen tierversuche zu sammeln, weil es nämlich überhaupt keinen sinn macht. ich als verbraucher bin der einzige der durch verzicht etwas tun kann.

und die doppelmoralisten, die "ach die armen tiere" schreien, sich aber den dabei den neusten lippenstift von chanel auf die lippen schmieren und sich die nächste faltencreme kaufen, mittags im restaurant steak bestellen, find ich dann ganz besonders entsetzlich. entweder ganz oder gar nicht!

ps. über den sinn und unsinn von pharmazeutischen tierversuchen, kann und will ich nicht urteilen.
ich rede lediglich von tierversuchen zu kosmetischen zwecken
 
Oben