Original von Pumba
ei wer macht denn sowas ? hast Du da gewartet bis die Polizei ausrückt und bist hinterher ?
Beispiel München:
Ein Motorrad-Fahrer(1991, damals sogar in meinem Alter) hatte einem Zusammenprall mit einem PKW und wurde gegen die Leitplanken(-Pfosten) geschleudert. Ich stand im sich bildenden Stau 50m vor der Unfallstelle und musste warten.
Ich ging die 50m vor und sah, daß sie dem Schwerverletzten bereits Salzwasser verabreichten - hörte aber auch die Sanka's sprechen: Hat kaum Überlebenschance - Blutkonserven zu teuer. Andererseits ist Salzwasser nicht gut, denn dem Salzwasser fehlt die Möglichkeit, Sauerstoff zu transportieren.
So bin ich hin und bot mich an, mit Spenderausweis. Mindestens 1 Liter wollte ich geben - obwohl mir klar war, daß ich selbst dadurch eventuell vorrübergehend nicht mehr laufen können könnte. Für mich war das kein nennenswertes Risiko; im Verhältinis zu dem Verunfallten, der vielleicht Kinder hatte.
Die Polizisten hatten mich weggeschickt, nein danke. 2 Tage nach dem Unfall rief ich die Polizei an und erkundigte mich nach dem Motorrad-PKW-Unfall auf dem Mittleren Ring/Tunnel. Zuerst hätte ich ja gar keine Informationen bekommen; da ich aber sagte, daß ich derjenige gewesen sei, der sich als Blutspender vor Ort meldete, erfuhr ich dann doch: Der Motorradfahrer ist auf dem Weg ins Krankenhaus leider verstorben.
Diese 'ungewöhnliche' Spendebereitschaft rührte daher, weil das Blutspende-Institut uns allen Spendern damals Plakate zeigte, auf denen auf diese Möglichkeit hingewiesen wurde. Angefangen hatte ich 1988 mit Blutplasma - es muss wohl gerade die Phase des Umdenkens im Blutspendewesen gewesen sein.
1993 gab's den HIV-Blutspende Skandal. Minister Horst Seehofer griff mit aller gebotenen Gründlichkeit durch:
Er ordnete eine Untersuchung aller Blutspenden und Einrichtungen aller Art in dem Zusammenhang an. Vom Kanülenhersteller bis zum Labor-Personal.
"Mein" Institut, in dem ich Plasma spendete, verlor damit seine Existenz. Die Behörde fand heraus, daß aus Kosteneinspargründen bei uns mehrere Spenden gleichen Typs in einen Topf zusammengeschmissen wurden, um dann nur mit 1 Test auszukommen.
Dafür bekamen die Geschäftsführer Gefängnis-Strafe und lebenslanges Verbot, ein gleiches Unternehmen wieder aufzubauen - nach Absitzen der Strafe in der Zelle, versteht sich.
:bye:
PS: Heute kennt man 29 verschiedene Blutgruppen.