brauche Rat -  Verdacht auf Lungenentzündung!

AlexP

Neues Mitglied
Hallo,

sodele...jetzt ist unser Lion (3 1/2) schon seit Heilig Abend krank. Es fing mit erhöhter Temperatur an. Und dann wieder mal sein Husten. Seit dem KiGa immer wieder Husten. Nun ja, haben ihm bei 39,5 Grad ein Paracetamol Zäpfchen gegeben, mit dem wir das Fieber auch senken konnten.

So ging es auch am 1. Weihnachtstag weiter. Es ging ihm eigentlich gar nicht so schlecht. Bis auf den Husten und das Fieber. Bei erhöhter Temp war er verständlicherweise sehr schläfrig. Uns kam es aber schon komisch vor, da er sonst nie solang gefiebert hat.

Am 2. Weihnachtstag dann abends "Aua, Ohren!" Okay, eine Freundin von ihm hatte erst eine Mittelohrentzündung.

Dies wurde uns auch durch den KiA am nächtsten Tag bestätigt.
Es war leider nicht unsere gewohnter KiA, da er zwischen den Jahren leider geschlossen hat. Naja, haben dann Antibiotika bekommen und einen Hustensaft/löser "Mucosolvan". Meiner Meinung nach wurde der Husten dadurch noch verstärkt. Gestern ging es ihm nicht mehr ganz so gut. Husten, Fieber und sehr schläfrig. Das Fieber stieg am Nachmittag sogar auf 40 Grad.

Heute wollten wir wieder zu diesem KiA, der aber auch nicht mehr zu erreichen war. Sind dann zu unserem normalen Hausarzt gefahren, da es Lion gar nicht mehr gut ging. Er hat seine Lunge abgehört und den Verdacht auf Pneumonie geäußert.
Er hat gemeint, dass wir bis morgen früh mit der Kinderklinik warten sollen. Evtl. hat das Antibiotikum noch nicht angeschlagen. Als wir zu Hause waren hatte er auch wieder 40 Fieber. Haben ihm ein Zäpfchen gegeben. Die Temp ist nun bei 38 Grad (nach 2 Std). Ihm geht es zu zeit auch wieder so gut, dass er trinkt und Eis verlangt hat ;)

Naja...ich habe aber bedenken, dass die Temp wieder rasch ansteigt. Also heute vormittag konnten wir die 6 Std. zwischen der Gabe der Zäpfchen nicht einhalten.
Ich bin am zweifeln, ob wir nicht jetzt scho in die Klinik fahren sollen. Aber Lion muss dann bestimmt dort bleiben. Es würde ein riesen Kampf werden, da er total fremdelt. Aber ich habe halt ein bisschen schiss, da ich Lion noch nie so ausser sich gesehen habe, was aber sicherlich auf die krassen Temperaturwechsel zurückzuführen sind. Beobachten jetzt genau, wann die Temp wieder steigt. Aber was machen wir dann. Wollen nicht so schnell hintereinander wieder ein Zäpfchen geben.

Wie können wir die Temperatur niedrig halten? Wadenwickel? Wie oft? Auch wenn die Temp. bei 38 liegt? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie lang hat bei euch das Kränkeln gedauert?

Bin um jeden Rat oder Erfahrungsbericht dankbar!
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Also zum einen Mucosolvan ist ein hustenlöser und das bei der Einnahme der husten erst mal "schlimemr" wird ist normal, denn wie der name schon sagt löst er den husten und erleichtert so das abhusten.

In die Klinik würde ich nur dann fahren, wenn das Fieber wirklich wieder so hoch ansteigt. Ob er dann da bleiben muss oder nicht liegt in den Sternen. Das wird euch dann der Arzt sagen. Ausserdem habt ihr da auch ein mitspracherecht, wenn ihr es nicht wollt muss er auch nicht da bleiben. Allerdings würde ich es schon machen, wenn der Arzt dazu rät, denn dann ist es wirklich was schlimmes.

Thema Wadenwickel kenne ich mich nicht aus. Ich weis nur so viel, dass man darauf achten muss, ob auch die Arme und beine warm sind, da es unetr Umständen ansonsten zur Unterkühlung der Arme bzw. Beine kommen kann.
Aber vielleicht kennt sich da jemand anderes noch besser aus.
 

EA 80

*is back*
im Zweifelsfalle lieber einmal zuviel in die Klinik als einmal zu wenig!

Wenn er das Antibiotika erst seit Dienstag nimmt, kann es schon sein, dass es noch nicht richtig angeschlagen hat, allerdings gibt es für Pneumonien auch zig verschiedene Erreger und auch welche, die mit Penicillin nicht bekämpft werden können, wenn nun der Kinderarzt keine Blutkultur angelegt hat und den Erreger so eingrenzen konnte, kann es sein, dass er das falsche Antibiotika bekommt (die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber sie besteht - wir haben das gerade mitmachen müssen!).

Also, wenn sich der Zustand heute abend oder auch nachts verschlechtert, fahrt unbedingt in die Klinik, vertraut auf euer Gefühl!

Wenn er gut trinkt, ist das aber chon mal sehr gut!
Wenn er nicht fröstelt könnt ihr Wadenwickel machen, ansonsten die Abstände für das Paracetamol einhalten, wenn die Temperatur vorher wieder hochklettert, würde ich sicherheitshalber in die Klinik.

Gute Besserung :druecker

:winken:
EA 80
deren Tochter selbst grad mit Lungenentzündung in der Klinik liegt
 

AlexP

Neues Mitglied
Danke für die Antworten.

Der Husten wird leider nicht besser bzw. hört man keinen sich lösenden Schleim. Es ist immer so ein trockener kratzender Husten.

@EA 80
Wie oft bzw, wann soll man Wadenwickel machen. Gut, nur wenn die Beine warm sind und das Kind nicht friert. Aber kann ich es auch anwenden, wenn die Temperatur wieder steigt. Dies ist nämlich schon wieder der Fall. Ich meine, kann ich bspw. bei 39 Grad wieder wickeln? Bzw. weisst Du wie ich die Temperatur niedrig halten kann (ausser mit Medis).
Ich möchte eigentlich nicht wieder warten bis die 40 Grad erreicht sind.
 

Leonie

Namhaftes Mitglied
Also bei Wadenwickel macht man kalte Tücher um die Waden, dann mit dicken Socken (der Größe wegen am besten die von Mama oder Papa) einpacken. Nach ca 15 - 20 Min. sind die Wickel warm und müssen erneuert werden.
Ich würde wenn der Arzt den Verdacht einer Pneumonie äußert auf jeden Fall in die Kinderklinik fahren. Man kann als Elternteil bei so kleinen auch dabei bleiben. Bei uns ist das so, wenn das MuKi-Zimmer belegt ist, muß man sich halt eine Liege mitbringen und darf die neben dem Bett vom Kind aufstellen.
Was den Hustenlöser betrifft kann ich Ilona nur Recht geben! Das Medikament löst den Schleim und dann muß der raus.
Auf alle Fälle wünsche ich deinem Sohn gute Besserung!
 

Leonie

Namhaftes Mitglied
Klar kannst du bei 39 schon Wadenwickel machen, aber denke bitte auch dran, dass Fieber ( solange es nicht zu hoch wird!!!) gut ist! Es ist eine Reaktion des Körpers auf den Infekt! Nur so kann er ihn los werden! Also nicht zu sehr drücken und mit allen Mitteln unten halten, sondern nur aufpassen, dass es nicht zu hoch geht!
 

Leonie

Namhaftes Mitglied
Ich habe als meine noch ganz klein war, auch oft welche gemacht. Immer kalt, wurde mir so vom Kinderarzt erklärt und hat auch prima geholfen.
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
@ alexP

wenn ein verdacht besteht würde ich in die Klinik gehen und hoffen das die mir weiterhelfen köne egal wieviel uhr es ist.....

ich habe hier gerade ein kind mit Pneumonie liegen :sn7

Fieber kannst du nicht konstant untenhalten.....
 

AlexP

Neues Mitglied
So, zunächst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Lion istmit der Mama in der Kinderklinik. Sind am späten Abend noch dort hingefahren. Nach dem Abhören schien es erst gar nicht so schlimm zu sein. Seine Sauerstoffsättigung und das darauf folgende Röntgenbild zeigten aber deutlich die Lungenentzündung.

Heute war er aber wohl auf. Hängt am Tropf und das Antibiotikum zeigt langsam Wirkung. Heute morgen hat er noch was gegen das Fieber bekommen und den ganzen Tag über stieg die Temperatur nicht über 38 Grad. Es bleibt nun zu hoffen, dass es weiterhin so bleibt. Denke aber schon, dass wir den Jahreswechsel in der Klinik erleben werden. Naja, mal was anderes ;)

Erschreckend wieviel Kinder derzeit mit einer Pneumonie dort liegen und auch hier im Forum erwähnt werden.

Lion ist seit dem KiGa ständig krank. Vorallem immer dieser böse Husten. Ein Tipp vom Arzt ist, dass wir zur kalten Jahreszeit mit Inhalieren beginnen sollen und so einer Bronchitis vorbeugen können.
Könnt Ihr mir weitere Ratschläge geben?
 

schnupe

Aktives Mitglied
Also am gestern vor genau einem Jahr legte mich eine LE lahm....urplötzlivh.....einige wochen vorher nichtbedeutender husten.

Wie meine kleine damals.

Kam von jetzt auf gleich bei mir, ich kippte um, und aus und vorbei.

Hatte über 4 Wochen arg mit zu kämpfen.....die kleine kippte am 1.1.06 um (damals noch keine 2) einige stunden vorher abgehört vom Doc.....

Sowas kann so rasend schnell kommen....und ich war erstaunt, wie schnell die kleine (nach 2 Tagen antibiotika war die wieder fit wie nen Turnschuh) es wegsteckte, während ich wirklich über Wochen Antibiotika nehmen mußte, und heilig daneben lag.:-(

Kinder verpacken sowas doch recht gut, auch wenn es Euch derzeit keinen Trost gibt.

Mein Vorteil vor einem Jahr war: Alleinerziehend, nicht in die Klinik wollend, mich selber nicht kümmern könnend, mußte der Vater ran, an unsere kleine Tochter ;-)

Und....auch er hat es geschafft, gewiss nicht begeistert, aber wer ist schon begeistert, bei krankem Kind ? ;-)
 

Katy70

Namhaftes Mitglied
Tja, ich glaube, viel mehr Tips gibt es da auch nicht, als viel raus, um die Abwehrkräfte zu stärken.....

Wir haben unseren Sohnemann damals klassisch homöopathisch behandeln lassen, muß man selbst bezahlen, aber es hat 2 Jahre super geklappt, er war viel weniger krank und auch nicht mehr so schlimm....

Gute Besserung dem Kleinen.... :druecker
 
Oben