Hallo, bin neu hier und habe auch ein Problem mit unserem Sprößling.
Er ist 17 und seit Sommer in einer Ausbildung als Maler/Lackierer. Es klappt auch alles gut. Der Chef ist zufrieden, zahlt im den Führerschein. Im Gegenzug soll unser Sohnemann dann Samstags arbeiten kommen (mit Bezahlung). Heute ist der erste Samstag an dem er seit langem arbeiten soll und welch ein Zufall, angeblich die ganze Nacht gebrochen. Da er bei seiner Freundin geschlafen hat, kann ich es leider nicht nachvollziehen ob es so ist. Habe ihn bei seiner Freundin abgeholt und bestehe darauf, dass er arbeiten geht. Muss dazu sagen, dass er während der Schulzeit auch öfter "krank" war und ich dummerweise immer gedacht habe, er hat bestimmt was, bin mit ihm zum Arzt eben das volle Programm. Besorgte Mutter. Heute haben wir schon voll gestritten nur weil ich gesagt habe, dass er es wohl schafft bis 12 Uhr zu arbeiten. Er wirft mir vor, dass ich ihn keine Fehler machen lasse. Ist es so schlimm, nur weil ich will das er seine Lehrstelle behält und sein Chef ihn weiterhin gut leiden kann. Fehler gut und schön, aber manchmal geht es echt zu weit. Er darf sehr viel. Beispiel: Er hat einen 5 Jahre älteren Bruder, der musste selbst mit 18 noch um 20 Uhr zu Hause sein, er muss erst um 22 Uhr. Er schläft an den Wochenenden bei seiner Freundin. Geht am Wochenende lange weg. Das Problem ist immer wenn man nicht seiner Meinung ist, flippt er aus. Wie schon erwähnt, wir nehmen ihn nicht ernst, wir bevormunden ihn und und und. Wir sind seine Eltern! Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Rat. Danke schonmal Nici