EDIT:
mittlerweile sind wir uns einig, dass wir noch ein 3. Kind möchten
nun überlegen wir, wann der richtige Zeitpunkt wäre
würden wir Anfang nächsten Jahres mit dem Üben beginnen und ich würde ca. im März schwanger, käme das Baby ca. im Dezember 2009
Winterbaby ...
ist das "wurscht"?
würde das Baby erst im Mai oder so kommen, dann wäre es nicht mehr lange hin bis zu Amelies Einschulung im August 2010
"wurscht"?
wie ist das so in der ersten Klasse? wäre ein Baby dazu "unpraktisch"?
ist die ganze Überlegung unnütz?
ich würd halt gern "planen", ab wann ich die Pille absetze
mittlerweile bin ich mir eigentlich recht sicher, dass ich nochmal schwanger werden möchte unsere Kinder sind jetzt 4 und 2 Jahre ich bin nun am Überlegen, wann der "richtige" Zeitpunkt ist, wegen Einschulung unserer Tochter in zwei Jahren - sollte das 3. Kind lieber einige Monate vor der Einschulung zu Welt kommen oder wäre ungefähr zeitgleich egal oder sehr unpraktisch? klar, genauestens planen kann man es nicht, aber ein bisschen schon wie sind Eure Erfahrungen? ist das erste Schuljahr schon sehr schwierig, müssen Hausaufgaben gemacht werden, muss ich sehr viel intensive Zeit dem Schulkind widmen? würde ein Baby dann eher "stören" oder ein 1jähriges Kind bzw. das Schulkind zu kurz kommen und überhaupt, ist das mittlere Kind wirklich immer dazwischen? sind 3 Kinder stressiger oder wird man beim 3. lockerer und gelassener, weil man vieles schon "kennt"? unser erstes Kind war die ersten 2 Jahre seeehr pflegeleicht und lieb, als dann das zweite Kind kam, war ich teilweise überfordert, weil unser erstes Kind recht temperamentvoll ist und sehr viel redet und dann die Stillzeit (11 Monate) zerrte auch mittlerweile läuft es viiiiel besser, weil die Große seit ein paar Wochen im Kiga ist daher denke ich halt auch, wenn ein 3. Kind, dann erst, wenn der Kleine in Kiga geht
EDIT: Mein Mann ist skeptisch was die Planung für ein 3. Kind betrifft. Er hat Angst, dass wir das finanziell nicht packen könnten, wenn die Kinder älter sind. Ist es so, dass es sehr teuer ist, wenn die Kinder zur Schule kommen? was zahlt man denn so und wofür? mein Mann ist Konstruktionsingenieur und verdient eigentlich gutes Geld, allerdings haben wir auch gebaut und müssen den Kredit abzahlen evtl. wird auch unser eines Auto in nächster Zeit den Geist aufgeben einmal Urlaub im Jahr wäre schön ich arbeite auf Minijob-Basis, würde notfalls aber nach 3 Jahren Elternzeit beim 3. Kind auch wieder mehr arbeiten gehen ich weiß nicht - wir bekamen nie Erziehungsgeld, sind in der höchsten Kindergartenbeitragsstufe, ... wir sind also nicht arm warum hat mein Mann solche Panik? klar, wir sind beide am Ende des Monats auf 0, aber ist das nicht normal? er spart ein bisschen in Aktienfonts, Lebensversicherung, ... ich Bausparen + Sparbuch ... hmm .... und könnt ihr ansonsten die Vor- und Nachteile von 3 Kindern nennen?
mittlerweile sind wir uns einig, dass wir noch ein 3. Kind möchten
nun überlegen wir, wann der richtige Zeitpunkt wäre
würden wir Anfang nächsten Jahres mit dem Üben beginnen und ich würde ca. im März schwanger, käme das Baby ca. im Dezember 2009
Winterbaby ...
würde das Baby erst im Mai oder so kommen, dann wäre es nicht mehr lange hin bis zu Amelies Einschulung im August 2010
wie ist das so in der ersten Klasse? wäre ein Baby dazu "unpraktisch"?
ist die ganze Überlegung unnütz?
ich würd halt gern "planen", ab wann ich die Pille absetze
mittlerweile bin ich mir eigentlich recht sicher, dass ich nochmal schwanger werden möchte unsere Kinder sind jetzt 4 und 2 Jahre ich bin nun am Überlegen, wann der "richtige" Zeitpunkt ist, wegen Einschulung unserer Tochter in zwei Jahren - sollte das 3. Kind lieber einige Monate vor der Einschulung zu Welt kommen oder wäre ungefähr zeitgleich egal oder sehr unpraktisch? klar, genauestens planen kann man es nicht, aber ein bisschen schon wie sind Eure Erfahrungen? ist das erste Schuljahr schon sehr schwierig, müssen Hausaufgaben gemacht werden, muss ich sehr viel intensive Zeit dem Schulkind widmen? würde ein Baby dann eher "stören" oder ein 1jähriges Kind bzw. das Schulkind zu kurz kommen und überhaupt, ist das mittlere Kind wirklich immer dazwischen? sind 3 Kinder stressiger oder wird man beim 3. lockerer und gelassener, weil man vieles schon "kennt"? unser erstes Kind war die ersten 2 Jahre seeehr pflegeleicht und lieb, als dann das zweite Kind kam, war ich teilweise überfordert, weil unser erstes Kind recht temperamentvoll ist und sehr viel redet und dann die Stillzeit (11 Monate) zerrte auch mittlerweile läuft es viiiiel besser, weil die Große seit ein paar Wochen im Kiga ist daher denke ich halt auch, wenn ein 3. Kind, dann erst, wenn der Kleine in Kiga geht
EDIT: Mein Mann ist skeptisch was die Planung für ein 3. Kind betrifft. Er hat Angst, dass wir das finanziell nicht packen könnten, wenn die Kinder älter sind. Ist es so, dass es sehr teuer ist, wenn die Kinder zur Schule kommen? was zahlt man denn so und wofür? mein Mann ist Konstruktionsingenieur und verdient eigentlich gutes Geld, allerdings haben wir auch gebaut und müssen den Kredit abzahlen evtl. wird auch unser eines Auto in nächster Zeit den Geist aufgeben einmal Urlaub im Jahr wäre schön ich arbeite auf Minijob-Basis, würde notfalls aber nach 3 Jahren Elternzeit beim 3. Kind auch wieder mehr arbeiten gehen ich weiß nicht - wir bekamen nie Erziehungsgeld, sind in der höchsten Kindergartenbeitragsstufe, ... wir sind also nicht arm warum hat mein Mann solche Panik? klar, wir sind beide am Ende des Monats auf 0, aber ist das nicht normal? er spart ein bisschen in Aktienfonts, Lebensversicherung, ... ich Bausparen + Sparbuch ... hmm .... und könnt ihr ansonsten die Vor- und Nachteile von 3 Kindern nennen?