brauche Rat -  ab wann kann ichzufüttern mit fester nahrung o. brei??

Jessy

Mitglied
hallo ihr lieben,

meine süße wird bald 15 Wochen alt und ich möchte gerne wissen ab wann ich damit anfangen kann etwas anderes wie z.b. möhrchen dazu zu geben? ?( und wie mach ich das? einfach ins fläschchen mit unterrühren und steigern? o. komplett eine mahlzeit ersetzen? sie hatte dreimonatskoliken sollte ich dann lieber noch damit warten? außerdem ist sie ein frühchen und rechnerisch erst 8 wochen alt!!!


vielen dank schon mal.... :winken:




Emely Carlotta geb. 23.11.04
1900g , 41 cm

jetzt: 5100g
56cm
 
B

blackrose

Guest
Tach schön

Zufüttern kann man etwa ab 3. Monat. Besser ist es aber erst ab 4. mit einem Breichen anfangen.

Am schnellsten gwöhnen sich die kleinen daran, wenn man gleich mit einem speziell geformten Löffel ein paar Happen vor der Milchmahlzeit füttert. Wenn deine Kleine sehr unruhig sein sollte, erst die die Milchmahlzeit (aber nur gerade so viel das sie zufrieden ist) geben und danach versuchen ob sie noch ein paar Happen will. Mit wenigen Häppchen anfangen und die Milchmahlzeit langsam ersetzen.

Leckerstes Rezept für den Anfang sind Möhren gedünstet mit Apfel, hat meinem Kerlchen prima geschmeckt.
Aber er liebt seinen Löffel sowieso. :D
 

Lenjas-Mama

Glücklich :)
Also,

ich würde sagen es langt wenn du sie mit 6 monaten zufütterst. erstens weil sie doch einiges zu früh ist und dann eigentlicch erst 4 monate alt wäre und man eh erst nach dem 4 monat zufüttern sollte,(steht sogar auf den gläschen).und zweitens, weil deine maus eh koliken hatte, denke ich ist es nicht gut den kleinen magen und darm dirckt wieder zu reizen. Und möhrenoder ähnliches ins fläschen zu tun ist absoluter unsinn. entweder ein baby kann mit dem löffel essen oder es ist noch immer zu früh für beikost. Also, lasst euch noch ein wenig zeit.
 

Galaxie

Namhaftes Mitglied
Ich würd an deiner Stelle jetzt noch nicht zufüttern, vor allem weil sie ja eh auch noch ein Frühchen ist.

Warum willst du denn jetzt schon zufüttern?
 

flussrose

hier und jetzt
Vieeeeeeel zu früh fürs zufüttern!
Ca. mit 6 Monaten reicht völlig und bekommt dem baby am besten!
WHO und UNICEF empfehlen 6 Monate voll stillen! Wenn Du nicht stillst, dann bis dahin Fläschchen.
Brei erst wenn das Baby den Löffel von sich aus akzeptiert, wenn es die Nahrung nicht wieder aus dem Mund schibet, wenn es danach verlangt, d,h, es greift gierig nach dem was Du ißt!
Du tust Deinem Baby absolut nix gutes, wenn du so früh mit Beikost anfängst. :shake
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
huhu...

also ich würd auch noch warten...

wir haben angefangen als sarah das wollte. sie war auch recht früh dran, aber es gab immer ärger wenn wir gegessen haben und sie hat uns einfach gezeigt, dass sie möchte. habs dann versucht und es hat geklappt... zwingen würd ich ein kind nicht dazu...
die kleinen zeigens den eltern schon, wenn sie wollen ;D

genieß lieber die flaschen/stillzeit ;D
 

Jessy

Mitglied
danke für eure ratschläge!!!! :kisses

meine hebamme meinte das ich es mal versuchen sollte!! naja hab ich mir schon gedacht das es noch zu früh ist! hatte auch nur die hoffnung das sie dann nachts evtl etwas länger schläft!! habe wirklich ein paar heftige wochen hinter mir :( kaum schlaf gehabt. jetzt ist es ungefähr seit ein einhalb wochen besser geworden. sie trinkt auch immer nur ca 100- 140 ml. und kommt am tag zwischen 2 und drei std. und nachts schafft sie mittlerweile dann schon mal 4 std wenn es ein guter tag ist! vielleicht setze ich mich auch unter druck weil ich einfach keine kraft mehr habe :shake

aber ich gebe nicht auf!! sie trinkt beba sensitiv sollte hat der kinderarzt mir empfohlen. und abgestillt habe ich vor 2 wochen milch blieb immer mehr weg und ich war so nervös und gereizt das sie das alles abbekommen hat. außerdem auch noch stress in der partnerschaft . :crying :crying :crying

naja trotzdem vielen dank euch allen :kisses

:winken:
 

Lenjas-Mama

Glücklich :)
vile mütter erhoffen sich das ihr baby dann besser schläft, meist ist dann aber das gegenteil der fall. Viele babys bekommen dann solche verdauungsprobleme das sie gar nicht schlafen. Möhren zum beispiel stopfen, da hat sogar lenja mit ihren sieben monaten ürobleme bekommen.

dazu auch noch das hier:

Eine ordentliche Portion Brei am Abend lässt die Kinder durchschlafen


Wenn es so einfach wäre, müsste niemand über Schlafprogramme diskutieren. Tatsächlich stellen viele Eltern fest, dass ihre Kinder nach einer Breimahlzeit sogar eher wieder Hunger bekommen. Das liegt daran, dass der noch unreife Verdauungstrakt des Babys die Mahlzeit noch gar nicht richtig verwerten kann, die Nährstoffe kommen quasi ungenutzt wieder "unten raus". Nicht wenige Kinder schlafen nach einem "Abendbrei" eher schlechter, da die Nahrung ihnen „schwer“ im Magen liegt.
 

daby

EF-Team
Teammitglied
Kann mich den meisten nur anschliesse, obwohl ich 4 Monate auch früh finde, ich wollte mit 6. Monaten bei meinem SOhn anfangen, aber teilweise ist es unten so rausgekommen wie oben rein, also sein Darm ist noch gar nicht reif.

Ich denke immer, die Kinder können ihrt Leben lang feste Nahrung essen, da kommt es auf das eine Jahr auch nicht an.

@blackrose 3 Monate sind wirklich sehr früh, das habe ihc in noch keinem Buch gelesen, und ich habe schon einige Babyb+ücher verschluckt.
 
X

x_lady

Guest
Das würde mich auch interessieren wo du das her hast mit drei Monaten.
 

Susanne

Namhaftes Mitglied
also das babies nach ner breimahlzeit besser/länger schlafen bezweifle ich arg... bei sarah kommts mir eher so vor als hätte sie danach erst richtig energie ;-)

und zur verdauung:
bei den möhren kam es tatsächlich unten fast so raus wies oben reinging... aber jetzt mit dem selbstgemachten gemüsebrei ist es nicht mehr so...

und grad am anfang find ichs wichtig, dass die babies zur breimahlzeit VIEL trinken... sarah trinkt immer viel (abgekochtes) wasser... trinkt sie einen tag mal weniger merk ich das sofort.
 

atropa

Lieb war gestern !!!
bei Allergierisiko wär ich vorsichtig mit karotten als Anfangskost.Bei meinem Sohn hat das Neurodermitis ausgelöst.
 
X

x_lady

Guest
Original von atropa
bei Allergierisiko wär ich vorsichtig mit karotten als Anfangskost.Bei meinem Sohn hat das Neurodermitis ausgelöst.
Können die Neurodermitis auslösen? :wow :wow :wow
 

Lenjas-Mama

Glücklich :)
karotten sind auf jeden fall nicht so allergen arm wie lange geglaubt wurde, für die erste beikost eignet sich sonst kürbis und pastinake und fenchel glaub ich.
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Jessy,

so wie ich das na Gewicht und Größe sehe dann ist dein Kind zu früh geboren - dann auf alle Fälle nciht zu füttern .

Ich melde mich später nochmal danlle weint schon wieder *schwitz*
 

atropa

Lieb war gestern !!!
x-lady
Die neurodermitis wäre so oder so wahrscheinlich irgendwann ausgebrochen,empfindliche haut hat marvin seit geburt an.Nur durch die karotten,die ich wohlweislich erst nach über 2 monaten beikost gegeben habe,haben die krankheit hat zum vorschein gebracht. :(ich hab ja selber gekocht und das dadurch ziemlich schnell gemerkt.karotten sollen ja bei empfindlicher Haut bei babys nicht als erste beikost gegeben werden.na ja,und ich dachte ,probieren kann mans ja mal irgendwann.alles andere hatte er ja auch gut vertragen.
die wirklich allergenarmen sachen hat jenny oben genannt,außerdem noch kartoffeln und blumenkohl,auch zuchini geht gut.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Mir wurde von der Kinderärztin geraten frühestesn mit 4 Monaten mit Brei anzufangen obwohl er schon einen Monat früher immer angefangen hatte nach unseren Löffeln zu greifen wenn wir gegessen haben, habe ich mit 4 Monaten damit angefanegn,zuerst Karotten, nach gut einem Monat Kartoffeln und Karrotten und dann immer eine neue Zutat zu den normalen Karottenbrei. Er hat es von Anfang an gut vertragen und auch nichts wieder ausgespuckt. Am besten kocht man gerade am Anfang selber, da man so kleine Portionen z.B. in Eiswürfelbehälter einfieren kann dun so nach Bedarf wieder auftaut. Es währe ja schade um ein Gläschen wo gerade mal 2 - 3 Löffel raus sind.
 
B

blackrose

Guest
@daby: Das sagen die alten Erzieher alle!! Nervt mich auch tierisch, mein Schwiegermutter hatte einfach ohne mir etwas zu sagen meinem Junior Banane gegeben!!!! Man war ich sauer. Der arme Kerl konnte eine Woche nicht groß! Wir hatten deswegen ein wenig Ärger, da sie immer anfing der "arme" bräuchte was "ordentliches". Meiner Meinung nach war etwas Ordentliches eben Muttermilch.

Nach dem was sie erzählt hat haben sie ihren Kindern schon mit !2! Monaten Brei gefüttert. Manchmal wundert mich nicht mehr das so viele an Allergien leiden.

Ich habe ihr meine Meinung gesagt und erst mit 5Monaten richtig mit Brei angefangen, als Jan neugierig wurde.
 

daby

EF-Team
Teammitglied
@blackrose dann wäre es auch gut, wenn du nicht in foren was von 3 Monaten empfehlen würdest, weil du selber shcon schreibst entstehen dadurch Allergien.

Dieses Schwiegermutterproblem kenne ich zuuuu gut :shake
 

Lenjas-Mama

Glücklich :)
Bin ich froh das meine schwiemu nicht so ist, mittlerweile werd ich sogar bestärkt noch weiter zu stillen und ruhig auch noch immer vollzustillen :)

Sie bekommt ja auch zu oft mit wie die kleine jauchzt wenn ich nur meinen bh aufmache *g* Und meine maus ist auch ohne brei schwer und groß genug und macht ihre fortschritte.
 
Oben