Frage -  Abreitnehmer oder Arbeitssuchend

  • Ersteller Ersteller smarty80
  • Erstellt am Erstellt am

Arbeitnehmer oder Arbeitssuchend

  • Arbeitssuchend

    Stimmen: 0 0,0%
  • sonstige

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    39
S

smarty80

Guest
mich würde einfach mal Interessieren wieviele von euch Arbeit haben und wieviele nicht

die Angaben sind natürlich freiwillig.

Ich würde mich freuen wenn Ihr auch was dazu schreiben würdet wie z.B. eure Erfahrungen
 
Noch hab ich Arbeit... Ich bin immer wieder erstaunt, wie sozial unsere Firma eigentlich eingestellt ist. 2 Beispiele:

Im August 2005 stellten wir eine Frau ein, 52, für ein Jahr. Sie musste eine Schwangere vertreten, die jetzt wieder kommt. Ihr Vertrag wurde trotzdem erst einmal bis Ende des Jahres verlängert.

Einer unserer Azubis hat seine Prüfung bestanden. Eigentlich ist kein Platz mehr für ihn. Aber er braucht 2 Jahre Berufserfahrung für die Qualifikation zur Fachhochschulreife oder so. Sein Vertrag wurde bis Ende 2007 verlängert, weil "man kann doch den jungen Leuten nicht die Chance nehmen. Wenn wir ihn jetzt entlassen, bekommt er ja keinen Job als gerade mal fertiger Azubi um seine 2 Jahre vollzubekommen".

Also können beide erstmal bleiben. Die Auftragslage ist gut und wir hoffen, dann einen Job für beide zu finden in der Firma, wo sie richtig mitarbeiten können.
 
Ich bin 41 und bin vollbeschäftigt im Wechselschichtdienst. Dort arbeite ich nun schon seit 13 Jahren. Mein Mann ist 51 und arbeitet seit 12 Jahren auch vollbeschäftigt im Wechselschichtdienst beim selben Arbeitgeber. Wir sind aber in unterschiedlichen Schichten tätig, das heißt wir arbeiten eigentlich nie zusammen und haben auch nur in 5 Wochen ca. 5 gemeinsame freie Tage.
 
ich bin seit 26 Jahren Arbeitnehmer und immer noch bei der gleichen Firma.
Die übrigens auch ähnlich wie Michas so sozial eingestellt ist und es auch praktiziert. Leider gibt es zu wenig davon.
 
Ich arbiete als aushilfe in ner knipe.Würde gerne mehr arbeiten aber ich weis nicht wie ich es mit der kleinen machen soll.Bin erstmal zufrieden so.
cindy
 
Mein Mann sucht seit 2Jahren eine job

War erst 16 Jahre in einer firma dann 4Jahre
Beide haben Betriebedingt Gekündigt

Wir füllen jetzt leider schon fast einen Aktenordner mit Absagen

erst brauchte er noch zwei Zusatzausbildungen,jetzt ist er Überqualifiziert :wand 0( :wand

uschi :winken:
 
Wir sind beide Arbeitnehmer:

Ich auf Teilzeit bei einem Immobilienmakler (mein Traumjob, man hat mit so vielen verschiedenen Menschen zu tun :-D)

Und mein Mann ist Hauswart in einer Hochhaussiedlung (mega viel zu tun, macht ihm aber sehr viel Spaß)

und meine Tochter ist Vollzeit - Schülerin und ab morgen in den Ferien. :-D :baeh:
 
also,ich selber habe mehrere kleine Jobs,seid einigen jahren.bin ja auch noch Vollzeitmami. ;D
mein mann hat jetzt seit april einen VollzeitJob,nach über zwei jahren arbeitslosigkeit.und seit heute der erste arbeitstag nach der probezeit. :-D
das wirklich fiese ist,als hartz4 Empfänger hatte er mehr geld. :wand
gute frage,warum man überhaupt arbeiten gehen soll.aber irgendwas muß man doch machen...... :whatever
 
Ich muss mich unter sonstiges eintragen, da ich selbständig bin und Ilona leider kein Job gefunden hatte.

Ich arbeite für eine Bausparkasse und neben bei mache ich noch sogenannte Heimarbeit übers Internet, wo ich unsere finanzielle situation verbesser kann. Das hilft ungemein.

Wer Heimarbeit sucht kann mich ja mal per Pn ansprechen.
 
Ich bin auch noch in Elternzeit, aber ab nächsten Januar möchte bzw. muß ich wieder arbeiten gehen.

Ich hoffe, eine Teilzeitstelle zu finden, denn die letzte Stelle war nur als Aushilfe ohne Krankenversicherung. Auf Dauer wird das ganz schön teuer!

Aber Arbeiten will ich auch wieder, schliesslich mach ich nächstes Jahr meinen Führerschein, und will mir dann auch ein Auto leisten können... :-D




LG Marion :sonne
 
Original von Leon910
Aber Arbeiten will ich auch wieder, schliesslich mach ich nächstes Jahr meinen Führerschein, und will mir dann auch ein Auto leisten können... :-D
LG Marion :sonne

:-D :-D :-D
das hört sich doch klasse an, dann können wir uns gaaaaaaaaaanz oft sehen ;D

:bigkiss
 
Arbeitnehmer, mit 25Std/Woche. Solange mein Kind noch so klein ist wird das auch so bleiben.

Später dann wieder Vollzeit, mal sehen..
 
Ich arbeite als Tagesmutter für das Jugendamt. Zur Zeit habe ich 4 Kinder zu betreuen.
 
Ich bin die letzten 3 Jahre "WorkJumper" gewesen und kenne deshalb die meisten Zeitarbeitsfirmen und ihre Verbrechen an der Menschheit.

:argue

Werde demnächst von meiner letzten Einsatzfirma übernommen.

Außer er überlegt es sich nochmal anders.

Hab heute Ärger gehabt - richtigen Ärger. Und alles nur weil ich die Arbeit der Spätschicht und Nachtschicht in 5h erledigt habe ...... *kopfschüttel*
Frustriert bin ich dann um 11 heim und zum Ohrendoc.

Naja ..... :geb6

Gucken wir mal was da kommt

Notfalls warten die Seelenverkäufer wieder auf mich. Inzwischen kenne ich so viele, das ich beinahe wöchtenlich woanders anfangen könnt wenn ich wollt.
 
Bin ab 1.8. alos

Nachdem ich mich seit mindestens eineinhalb Jahren bei meinem Noch-Arbeitgeber unwohl gefühlt hab (Mobbing durch meine beiden Chefinnen, bei denen schien ich an allem schuld zu sein, ob berechtigt oder nicht), haben die mir letztes Jahr im Dezember ne Abmahnung wegen einer Nichtigkeit erteilt. Ich hatte ja schon länger das Gefühl, daß die mich loswerden wollen, und habe mich daraufhin arbeitssuchen gemeldet.

Jetzt, im Mai, wurde ich gekündigt, nachdem ich 2 Stunden vorher gesagt hab, daß ich am nächsten Tag nicht zur Arbeit kommen kann, weil da ne Darmspiegelung ansteht. Die Gründe für die Kündigung waren u.a. daß ich an 2 von 9 AU-Tagen im letzten Dreiviertel Jahr keine AU vorzuweisen hatte, obwohl 3 Tage ohne im Jahr frei sind. Dazu haben sie mir noch eine Langzeiterkrankung zur Last gelegt, was letztes Jahr ein KH-Aufenthalt war, wo ich meine Mandeln rausbekam, was die aber wußten. :nudelholz

Die restlichen Gründe haben die sich auch zusammengesucht, wo der BR auch gesagt hat, wenn man nach dem Maßstab gehen würde, der da angelegt wird bei mir, würde in der Firma kein einziger ausser dem Vorstand mehr arbeiten. An einer Sache die als Kündigungsbegründung galt, hatte meine Chefin sogar selber schuld, aber das zählt ja alles nicht. Nachdem der BR meinte, ob ich im Haus versetzt werden will, weil sie der Kündigung widersprochen haben, meinte ich, ne, ich geh lieber weil das tu ich mir nimmer länger an. (Unsere beiden Chefinnen sind im ganzen Haus dafür bekannt was für Charakterschw..... die sind, aber keiner macht was). Ich hab das beste für mich rausgeholt, bin jetzt bis Ende Juli freigestellt und ab 1.8. alos. Na ja, ich war noch nie alos vorher, ist ne neue Erfahrung, und meinen nächsten AG schau ich mir genau an. So viele Charakterschw.... dabei, daß es auf keine Kuhhaut geht, und man ist immer an allem schuld, ob berechtigt oder unberechtigt. Kann diesen Saftläden nur wünschen, daß ihnen alle die Leute weglaufen. Sonst passiert wahrscheinlich nie was. X(

Wenn ich alles erzählen wollte, was in der ganzen Zeit in der Firma wo ich dort war vorgefallen ist, würde ich ned fertig werden. Aber ein gutes Beispiel: Bei uns wird von den Chefs aus eigentlich für ein Abschiedsgeschenk gesammelt, wenn einer geht, bei mir gabs nix. :wm2:

Meine Kollegen - die wirklich alle sehr nett und schwer in Ordnung sind, und die einzigen die ich vermissen werd - haben mich zum Essen eingeladen. Aber von meinen Chefs kam nix. Grade noch, daß mir die eine alles Gute gewünscht hat, und die andre mich ignoriert hat (ich sie aber auch). bin sehr froh, da weg zu sein! :wm1:

So, das war jetzt ein langes Posting, aber das mußt ich mal loswerden. :sn7
 
Hallo,

ich bin selbstaendig. Hab ne kleine Tochter, die im Oktober 2 Jahre alt wird. Arbeite so wie die Kleine es zulaesst :schuettel
 
auch Arbeitnehmerin (Angestellte im öffentlichen Dienst) zurzeit aber Elternzeit! :-D
 
Auch teilselbstständig, ab September mit sechs Stunden an einer Schule tätig und weiterhin für das Jugendamt als Notpflegestelle und Sonderpflegestelle tätig
 
Ich bin alleinerziehend und arbeite als kfm. Angestellte Vollzeit seit mein Sohn 2 Jahre alt ist. Bin seit insgesamt 16 Jahren bei der gleichen Firma.
 
Zurück
Oben