Original von leuchtturmstgt
...sie hat eben mitgeteilt das die Dame ab nächstes Mal dabei ist, find ich schon ein starkes Stück.
Hat denn niemand aus dem Kurs etwas dazu gesagt? Ich würde dazu jedenfalls nicht den Mund halten. Schließlich verdonnert sie euch ungefragt, einfach mitzumachen und stillzuhalten. Eigentlich sollte eine Hebamme mehr Einfühlungsvermögen an den Tag legen. Es gibt genügend Frauen, die ohnehin Probleme haben, eine solch intime Seite, wie sie bei einer Geburt offenbar wird, nach außen zu kehren. Gleichgesinnte kann man da gerade noch akzeptieren, aber wenn eine Fremde - und nichts anderes ist diese Dame dann in der Runde - mit dazustößt, sind Hemmungen fast schon vorprogrammiert. Das kann nicht Zweck eines Geburtsvorbereitungskurses sein; ihr seid die Kunden, und daher würde ich mir auch das Recht herausnehmen, zu sagen, wenn es stört. Und zwar ganz ohne schlechtes Gewissen, denn das hat nichts mit Spießig- oder Zickigkeit zu tun.
Geht es dir nicht so das keine deiner Freundinnen schwanger ist? .
Aus meinem Freundeskreis ist auch niemand schwanger. Daher tummele ich mich ja auch auf Plattformen wie dieser. ;-) Ist zwar alles ein wenig unpersönlicher, als wenn man mit der Freundin zusammen ratscht, aber ich habe zur Zeit so viel um die Ohren, dass ich ohnehin nicht wüsste, woher ich die Zeit zum Austausch mit den Freundinnen nehmen sollte. Daher empfinde ich das nicht als so störend, zumal ich wohl ohnehin auch eher zur Gruppe derer gehören, die sehr gerne alleine wurschteln und eher weniger den Kontakt zu anderen suchen. Mag eine Macke sein, die aus meinem Job resultiert, in dem ich zwangsläufig immer immens viel Kontakt hatte.
Mal sehen vielleicht zieh ich den Kurs durch. Mit einer 38 jährigen kam ich am ende ins Gedspräch, sie nimmt alles ganz locker, für mich ist alles einfach anstregend, man verbraucht sich einfach ganz anders wenn man schon Kinder hat, noch dazu arbeite ich eben noch voll, bis zum Termin 🙁
Ach alles nicht so einfach.
Ich finde es vielmehr interessant, wie unterschiedlich die Frauen mit ihrer Schwangerschaft umgehen. Da du schon Kinder hast, die eben auch weiterhin vernünftig versorgt werden wollen, hast du es sicherlich schwieriger als so manche Schwangere, die auf niemanden Rücksicht nehmen muss. Habe zwar keine Kinder aber jetzt gerade wieder meinen Hund zu mir zurück genommen; der ist ja ein ewiges Kind und fordert auch Aufmerksamkeit und verdammt viel Zeit. Er MUSS raus zum Pieseln und zum Laufen und Toben und sich Auspowern. Da kann ich mich auch nicht hängen lassen. Gerade die ersten Male fielen mir die Spaziergänge heftig schwer - aber so langsam wird's. Außerdem tut mir die Bewegung ebenfalls gut.
Dass du noch bis zum Termin arbeiten musst, ist sicherlich das härteste Brot. Ich habe meinem Mutterschutz sogar noch 4 Wochen Urlaub vorangestellt. Allerdings habe ich zur Zeit mehr um die Ohren als zuvor in meinem Job. Und ehrlich gesagt dachte ich nicht, dass das überhaupt noch möglich ist. :gap 14 Tage vor dem Entbindungstermin ziehe ich sogar noch um.. und das mit einem Partner, der in Süddeutschland arbeitet, so dass ich das weitestgehend alleine schmeißen muss (habe allerdings ein Umzugsunternehmen beauftragt). Frag mich nicht, wie das alles gehen soll, zumal unser Häuschen auch noch nicht ganz fertig ist. Da müssen noch Bodenbeläge ausgesucht werden, morgen muss ich zur Farbauswahl für die Wände auf die Baustelle und all das mit meiner Kugel.. *g. Habe den Umzugsunternehmer gefragt, ob seine Jungs eigentlich einen Crash-Kurs in Geburtshilfe belegen könnten. So für die Sicherheit.. :gap Die werden mich jetzt schon mit Glacé-Handschuhen anpacken, damit ja die Wehen nicht vorzeitig einsetzen :-D "Presswehen im Möbelwagen.." das wär doch mal ein Beitrag für "So habe ich die Geburt erlebt..." :rofl
Wie heißt es auch diesmal wieder - wie so oft im Leben "Love it, change it or leave it!" Habe mich diesmal für "love it" entschieden und bin fest entschlossen, soweit es eben geht, aufziehende Tiefdruckgebiete einfach beiseite zu schieben. Außerdem ist ja ein Ende in Sicht und wenn wir unsere Würmchen erst einmal in Armen halten, ist wahrscheinlich eh aller durchlebter Kummer und Ärger vergessen..