Anschluss (Telefon + DSL) bei Arcor?

Heidesand

Aktives Mitglied
Ich bin bis jetzt mit meinem DSL-Flatrate-Anschluss bei der Telekom (Telefon sowieso).
Mit den Preisen von Arcor kann meine monatliche Rechnung allerdings nicht mithalten.

Ist hier jemand, die/der mit ihrem/seinem kompletten Anschluss zu Arcor gewechselt ist?
Funktioniert das problemlos?
 
wir haben vor fast einem Jahr komplett zu Arcor gewechselt. Hat eigentlich problemlos funktioniert. Wir konnten auch die Telefonnummer behalten und an dem Tag der Umstellung hatten wir gerade mal 2,5 Stunden kein Telefon. Also zu verkraften. Und seitdem hatten wir weit weniger Störungen und Ausfälle als zu Telekom-Zeiten und bezahlen ne ganze Menge weniger Geld.

Nachteil: du kannst dann keine Billigvorwahlen mehr vorwählen, aber wenn du zb Internettelefonie nutzt, macht das schon wieder nichts aus. Also wir sparen im Schnitt um die 25€ pro Monat
 
ich muss sagen, dass ich mit acor nur schlechte erfahrungen gemacht hab.
ist allerdings schon ein paar jahre her..
 
Wir sind komplett zu arcor gewechselt haben internet und telefonflat und wir sparen jeden menge, außer wenn meine schwiegies dauernd türkei anrufen :sn7
ansonsten ist es wirklich viel billiger und manchmal telefoniere ich stunden mit meiner mutter, mein Sohn darf oma wann er will und wie lange er will anrufen, bei ferngesprächen ist das normalerweise ganz shcön teuer, aber mit telefonflat :-D kein problem.

Der Wechsel ging ganz ohne Probleme, Arcor kümmert sich um alles, die melden dich auch bei der Telekom ab.

Der Wechsel ging Reibungslos über die Bühne.

Ich kann es auch bestätigen, wir haben weniger Ausfälle, als mit Telekom.
Da gab es am WE immer Internetprobleme.
 
Wir haben unseren Anschluß jetzt auch bei Arcor und sind zufrieden.Es hat alles problemlos funktioniert.
 
Wir waren zuerst bei derTelekom, dann bei Arcor udn nun sind wir bei versatel. Jedesmal ist die Umstellung problemlos gelaufen nur auf einige Stunden telefon und Internet mussten wir jedesmal verzichten.
 
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Arcor Paket gemacht, bei dem DSL und Telefonflat drin ist? Ich glaube, das kostet 44,95.
Kann mir fast gar nicht vorstellen, dass da kein Haken dran ist.
 
Männerversteher genau das Packet haben wir von Versatel. Es hat keinen Hacken wir telefonieren ins deutsche Festnetz kostenlosund auch die Handygespräche oder Auslandsgespräche sind nicht teurer als sonst. Ich glaube auch nicht, das Arcor es sich leisten kann dort einen Hacken einzubauen.
 
Original von Männerversteher
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Arcor Paket gemacht, bei dem DSL und Telefonflat drin ist? Ich glaube, das kostet 44,95.
Kann mir fast gar nicht vorstellen, dass da kein Haken dran ist.
wir haben das und es gibt keine Haken :-D
 
Ich würde jedem, der einen Anbieterwechsel vorhat, empfehlen sich zu informieren ob es einen regionalen Kabelanbieter gibt der Internet und Telefonie zur Verfügung stellt.

Ich werde in dieses Angebot zu wechseln : http://www.kabelbw.de/index.php?id=6131&prevref=8&psid=9a73a6bb61491fd4dbde1fba5f80df95


@Männerversteher, da gibt es auch keinen "Haken", man könnte höchstens die lange Vertragslaufzeit bemängeln.
Bei dem Versatelangebot würde mich stören, dass es sich nach der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten automatisch wieder um 12 Monate verlängert.
 
Ich hab den Anschluß bei der Telekom, die Telefongebühren laufen als Preselect-Kunde aber über Arcor. Hab jetzt das Angebot der DSL- und Telefon-Flat bekommen und finde es eigentlich vom Preis her Klasse. Allerdings hat ein Freund eher zu 1+1 geraten, weil die billiger seien. Allerdings bin ich vertraglich noch an Arcor gebunden, könnte aber ja vielleicht die DSL-Flat bei 1+1 machen.

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
 
1x1 oh je.

Die haben meiner Freundin jetzt 500 € angeboten, dass sie ihr den Vertrag kündigen dürfen.

Die Traffic sei zu hoch und so könne 1x1 als Anbieter nicht arbeiten.


Feli
 
Original von Ilona
Männerversteher genau das Packet haben wir von Versatel. Es hat keinen Hacken wir telefonieren ins deutsche Festnetz kostenlosund auch die Handygespräche oder Auslandsgespräche sind nicht teurer als sonst. Ich glaube auch nicht, das Arcor es sich leisten kann dort einen Hacken einzubauen.

das haben wir auch. laut vertrag hats keinen hacken.

nur, wir habens seit 1,5 monaten beantragt und es geht nicht weiter.

gruß
katja
 
1+ 1 haben wir nur Probleme gehabt,die Verbindung ist nie zusstande gekommen und die wollen trotzdem das Geld dafür haben.Würde ICH nie wieder hingehen.
 
Original von hexe0120
Original von Ilona
Männerversteher genau das Packet haben wir von Versatel. Es hat keinen Hacken wir telefonieren ins deutsche Festnetz kostenlosund auch die Handygespräche oder Auslandsgespräche sind nicht teurer als sonst. Ich glaube auch nicht, das Arcor es sich leisten kann dort einen Hacken einzubauen.

das haben wir auch. laut vertrag hats keinen hacken.

nur, wir habens seit 1,5 monaten beantragt und es geht nicht weiter.

gruß
katja
Ja bei uns hat es auch etwas länger gedauert aber das lag daran, das sie zu dem eitpunkt hier in Berlin gerade das Angebot gemacht hatten udn damit auch günstiger als alle anderen Anbieter waren. Wie lange die Wartezeiten sind hängt doch damit zusammen, das viele sich für dieses Packet entscheiden und das hat nciht nru Versatel, wir haben damals beim Wechsel zu Arcor 3 Monate warten müssen udn als wir uns das erste mal bei der Telekom angemeldet hatten wurde aus 3 Monaten wartezeit auf einmal 4 und das ohne uns bscheid zu geben und auch auf nachfrage wurden wir einen monat damit vertröstet, dass das Packet bald kommen müsste, wobei sie wussten, dass wir die grundgeräte noch gar nciht bekommen können, da das packet noch gar nciht losgeschickt wurde.
 
Wir haben auch dieses Paket von Acror allerdings etwas teuerer 54 €uronen und ein paar zerquetschte - war das Anfangsgebot.
- Telefonflat im Inland - alles andere muss bezahlt werden...
- DSL / ISDN
- 3 Telefonnummern

Lief auch alles problemlos, allerdings war der Andrang so groß, dass der Anschluss immerwieder verschoben worden musste. Dafür bekammen wir immer Gutschriften von 10 €, 15 €.
 
Hallo,

1&1 ist keine Tochter der Telekom.
Ansonsten kann ich Felicitas nur bestätigen, darüber gab es auch schon mal einen Beitrag bei Frontal21.

Gruß Jens
 
Original von Männerversteher
Kann mir fast gar nicht vorstellen, dass da kein Haken dran ist.

Der Haken kann später kommen.
Arcor kann diese Preise nämlich nur auf Kosten des Supports halten. Anrufe bei der Hotline da kosten richtig Geld http://www.arcor.de/kontakt/inf_kunden.jsp?bereich=/content/index.html steht rein zufällig ganz unten *harhar*.

Hab da bloss nie ein Prob mit deinem Anschluss.......

Wir waren vor ca. 2 Jahren ohne jedes Prob von T-Offline zu Arcor gewechselt. Klappte ach alles ganz toll. Bis wir umzogen. Sagenhafte 500m im Ort. Leider in ein Neubaugebiet.

Damit sah sich Arcor völlig überfordert uns wieder einen Festnatzanschluss zu kommen zulassen. Der Telearbeitsplatz meines Mannes war nach 2 Wochen wieder on (T-Systems), es war also nicht so das hier keine Verbindungen lagen. Alle Nachbarn waren wieder on ausser der einen die auch bei Arcor war.

Nach 2 Monaten(!) hatte Arcor nach wie vor noch nicht einmal einen Termin für einen Anschluß.
Wir haben dann zu einem regionalen Provider gewechselt und hatten innerhalb von einer Woche(!) wieder Telefon und Internet. Es hat noch a bisserl gedauert und den einen oder anderen Brief, zum Glück ist eine meiner besten Freundinnen Anwältin *g* bis wir auch unsere alte Rufnummer wieder hatten.

Jetzt zahlen wir glaube ich ca. 10€ mehr im Monat, für DSL Flat, ISDN und Telefon-Flat, aber ich würde eher nie wieder einen Festnetzanschluss haben als Arcor je wieder auch nur einen Cent in den Rachen zu schmeißen.

LG,

Tina
 
Original von Hextina
Der Haken kann später kommen.
Arcor kann diese Preise nämlich nur auf Kosten des Supports halten. Anrufe bei der Hotline da kosten richtig Geld

GMX berechnet 99 Cent pro Minute für Anrufe auf der Servicehotline :whatever
Damals, als ich mir den Zugang von GMX zugelegt habe, hieß es auch noch in den ersten 4 Wochen nach Bereitstellung seien telefonische "Beratungen" kostenlos, nach Ablauf der 4 Wochen zahlt man *zusätzlich* zu den Telefongebühren noch 4,95 € "Beratungspauschale" sollte nicht GMX schuld sein, dass keine Verbindung möglich ist :shake
Das war mir aber egal, da ich selbst weiß wie ich das ganze Zeug zu installieren und anzuschliessen habe, aber für Leute die da "Beratung" brauchen ist das pure Abzocke...

Das ist das einzige was man der Telekom zu Gute halten muss, deren Servicenummern sind kostenlos!
Und bei meinem zukünftigen Anbieter ist das auch so.
 
Original von Mela
GMX berechnet 99 Cent pro Minute für Anrufe auf der Servicehotline

Meine Güte.....

Da wir damals aber nicht aus dem Festnetz (das wollten wir ja ;-)) anrufen konnte musste ich mein Handy bemühen. Was das gekostet hat habe ich verdrängt *g*

Das war mir aber egal, da ich selbst weiß wie ich das ganze Zeug zu installieren und anzuschliessen habe, aber für Leute die da "Beratung" brauchen ist das pure Abzocke...

Anschließen können wir auch alles, aber wir sind damit ja eher die Exoten.
Otto-Normal-User kann das nicht, und er braucht das auch ned können finde ich.

Das ist das einzige was man der Telekom zu Gute halten muss, deren Servicenummern sind kostenlos!
Und bei meinem zukünftigen Anbieter ist das auch so.

Sehr fein. Es gibt also noch mehr davon. Das Preis-/Leistungsverhältniss muss stimmen und das errechnet sich eben nicht nur aus Dumping-Angebotspreisen.

LG,

Tina
 
Original von Hextina
Anschließen können wir auch alles, aber wir sind damit ja eher die Exoten.
Otto-Normal-User kann das nicht, und er braucht das auch ned können finde ich.

Deswegen ist das in meinen Augen auch wirklich bewußte Abzocke.

Bei meinem zukünftigen Anbieter ist da sogar noch mehr echter Service. Da kommt nämlich einer hier bei mir zuhause vorbei, so richtig "live und in Farbe zum anfassen" *gg* schraubt mir die Mediadose an die Wand, steckt alle Stecker rein, misst die Leitung ein und macht alles fix und fertig. Ich muss nur noch das Netzwerk konfigurieren und gut.
Und das alles kostet NIX extra.
Und wenn an der Hardware mal was futsch ist, wird nicht einfach das neue Teil zugeschickt, nein, da kommt wieder jemand vorbei und tauscht es aus.
DAS ist Kundenservice :druecker
 
eine Bekannte hat auch bei arcor alles beantragt und wartet seit ca. 3 Monaten und es geht nicht vorwärts..... :whatever
 
Zurück
Oben