Bienen- / Wepsenzucht erlaubt ?

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Ich habe mal wieder eine Frage, unser Nachbar (bzw. der Garten an Garten mit uns wohnt) hat wohl Bienenstöcke und das nervt extrem
Gestern abend haben wir draußen gegessen, anfangs hatten wir immer so 2-3 Bienen um uns rum, wir haben uns ruhig verhalten und es ging. Am Schluß waren es bestimmt 10 und die waren so fresch, Morena hatte ein Stück Brötchen in der Hand und eine setzte sich auf das Brot, das wurde mir dann zu gefährlich udn wir sind reingeflüchtet.

Nun meine Frage, ist das erlaubt in einem Wohngebiet ???

Ich bin so sauer, er macht es erst seit diesem Jahr und vorher hatten wir nie oder nur einzeln Bienen und nun ist es so das wenn ich die Balkontür aufmache sofort 1-3 Bienen in der Küche sind.
 
Ist er Imker?

Ob es im Wohgebiert erlaubt ist Bienenstöcke auf zu stellen weiß ich nicht.Mein Cousin hat auch Bienen und die hat er bei meiner Mutter auf die Wiese aufgestellt da ist der nächste ein paar hundert Meter von entfernt.
Desweiteren musste er an den Bienenstöcken Schilder anbringen das er befugt ist Bienen zu halten und zu züchten,hat das dein Nachbar auch?
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Keine Ahnung ?(

Muß er das an den Stöcken (da seh ich leider nicht drauf) oder an der Haustür, am Grundstück ?
 
Original von Smilie
Keine Ahnung ?(

Muß er das an den Stöcken (da seh ich leider nicht drauf) oder an der Haustür, am Grundstück ?

Mein Cousin hat es direkt an den Stöcken angebracht,allerdings stehen sie ja auch nicht bei ihm zuhause sondern bei meiner Mutter.
Ich weiß nicht ob es wenn sie zuhause stehen anders ist.
 
L

lokomoto

Guest
?(Wir haben das auch in der Nachbarschaft, aber dadurch nicht mehr Bienen am Tisch als wo anders auch.

Ich denke mal das es erlaubt ist, aber rechtlich ?( ?( ?( ?(


Habe auch mal gegoogelt aus Hausgartennet.

Ich habe heute den ganzen Tag gegoogelt und dann ein Imker Forum gefunden wo ich wenigstens ein bißchen was in Erfahrung bringen konnte. Da stand als Richtwert zum Beispiel das die Bienenstöcke zwischen 5-10 m von den Nachbargrundstücken entfernt stehen sollen. bei uns sind es keine 50 cm
Auch stand da, das man um einen Bienenstock halten zu dürfen einige behördliche Bedingungen erfüllen muß. Deswegen werde ich morgen mal beim Veterinäramt anrufen.


Vielleicht könnt ihr auch über das Vet. Amt was erreichen und erfahren

Alles Gute

L.
 

mayasophie

Aktives Mitglied
:rolleyes:Meinen Wissens nach ist es erlaubt im Wohngebiet 6 Bienenvölker zu halten... Allerdings ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Ich glaube da kann man nichts machen aber vielleicht redest du mal mit dem Nachbar vielleicht kann er die Einflugöffnung ändern so das Ihr nicht mehr direkt im "Einfluggebiet" liegt, bei uns hat es geholfen die Bienenstöcke einfach zu drehen, bzw an einer anderen Stelle im Grundstück aufzustellen. Allerdings einzelne Bienen habe wir immer noch die verirren sich mal ,aber das hat man ja in jedem Garten...


LG
mayasophie :sonne
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
versuche sie doch von eurer terasse fern zu halten indem du köder an anderen Stellen aufstellst wo sie nicht stören. Dazu einfach etwas gekochten Schinken auf einen teller legen.
Bienen und Vespen stehen total auf kekochten Schinken. ;D
Oder aber etwas süßes wie einen Klecks Marmelade natürlich auch den weit weg von euch entfernt hin stellen.
 

Devine

Glückliche Mama
Mit der rechtlichen Lage kenne ich mich da leider auch nicht aus,aber das mit den Ködern ist doch schonmal eine gute Idee!

Mir wäre das auch zu gefährlich,gerade,wenn eben Kinder dabei sind. Man weiß ja nie...

Im Zweifelsfall ruf doch mal bei der Polizei an und frage nach einen Schietsmann bei euch in der Nähe,sie können dir die Telefonnummer geben und der Schietsmann kann dir weiterhelfen,wenn es um solche Dinge geht.
Mit ihm kann auch eine Aussprache mit den Nachbarn vereinbart werden,bei der er euch bei steht und die Beratung ist i.d.R. kostenlos.
 
Oben