Bisschen gefrustet...

Venka

Aktives Mitglied
So eine Schwangerschaft kann ja ganz schön lang sein...nicht, dass es zu anstrengend wäre. Nicht, dass es keinen Spaß machen würde. Es geht mehr um die Ungeduld, weil man weiß, da steht ein Riesenereignis ins Haus und es dauert und dauert...

Ganz wichtig für ein Gefühl des Vorankommens sind z.B. die Termine beim FA.

Ein besonderes Highlight war für mich der Beginn des Geburtsvorbereitungskurses.
Und der hatte noch einen Nebeneffekt, wo ich mich noch zusätzlich drauf gefreut habe.
Ich kenn hier nicht viele Leute. Schon ein paar, aber nicht so, wie ich das von früher gewohnt bin, wo es bei mir manchmal zuging wie im Taubenschlag. Ich dachte, Mensch, das ist ne super Gelegenheit, hier endlich auch mal paar Frauen kennen zu lernen, die noch dazu in nem ähnlichen Alter und einer vergleichbaren Situation sind. Sozusagen zum gemeinsamen Hibbeln...

Ich hab mich aber auch darauf gefreut, den Kurs mit meinem Mann gemeinsam machen zu können. Ich hatte das Gefühl, dass ihm das auch sehr wichtig gewesen wäre. Vor allem der Abschnitt über Säuglingspflege, der zwischendurch eingeschoben werden sollte.

Der Kurs fand nicht Anfang Oktober, sondern Ende Oktober zum ersten Mal statt. Noch länger warten. Na gut, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Die Hebamme sagte mir, dass es den Männern der anderen Damen arbeitstechnisch nicht möglich sei, regelmäßig an dem Kurs teilzunehmen. Mein Mann könne daher auch nicht teilnehmen. Lediglich an zwei Abenden, plus dem Säuglingspflegekurs, könnten die Männer dann dabei sein.

An dem Tag, an dem der erste Kursabend sein sollte, bekam ich wegen Auffälligkeiten während der Routineuntersuchung beim FA Bettruhe verordnet und musste absagen. Der Grund entpuppte sich hinterher als falscher Alarm.

Der Kurs besteht dann doch immerhin aus ganzen drei Frauen. Einschließlich mir. Die beiden anderen Damen wohnen nah beieinander, aber ziemlich weit weg von mir. Naja und klar, da ich den 1. Abend hatte absagen müssen, waren die halt schon so ein bisschen "eingeschworen". Statt wie erhofft neue Kontakte zu knüpfen, kam ich mir eher ein wenig vor wie ein Störfaktor.

Dann stellte sich heraus, dass beide ihr zweites Kind erwarten, ich hingegen ja mein erstes. Entsprechend laufen die Gespräche immer ein wenig zweigeteilt. Zu mir sagt sie XY, zu denen "...ihr kennt das ja schon...", sie nicken, und ich komm mir blöd vor mit meinen Fragen. Nicht, dass ich sie deshalb nicht stellen würde, aber es trennt mehr, als dass es verbindet. Ich weiß eben nicht, wovon sie da sprechen, und deshalb gehör ich nicht dazu.

Gestern Abend war dann das erste Mal gemeinsam mit den Männern. Das war dann etwas besser. Mein Mann hat sich so viel Mühe gegeben, das hat mich richtig gerührt. Klar, er war nervös, vor den anderen Männern etwas verlegen, gerade bei den meditativen Sachen und den Atemübungen...aber er hat sich dann doch drauf eingelassen und hinterher sogar gesagt, dass er es sehr schön fand. Und vorm Einschlafen sagte er dann noch, dass er sich schon aufs nächste Mal freut.

Aber, oh weh, die Serie der "Tiefschläge" nimmt kein Ende: Da die beiden anderen Damen ja bereits Kinder haben...man ahnt es...benötigen sie keinen Säuglingspflegekurs. Und für mich allein...lohnts ja nicht.
 
M

Mella83

Guest
Oh Venka das tut mir so leid für dich, dass du so schlechte Erfahrung mit deinem Geburtsvorbereitungskurs scheinbar machst.

Ich selbst kenne das nicht, der Kurs war super, wir waren 7 Frauen inkl. Hebamme und die war zuckersüss!

Doch das Ärgern blieb dennoch nicht aus ... das fing nach der Geburt an.
Wir wohnen in Kaiserslautern, die Hebammenpraxis ist 25min über die Autobahn entfernt.
Nun es hat angefangen mit den routinebesuchen ... sie kam nicht sondern ihre Vertretung (eine Hebamme seit 10Jahren im Ruhestand), dann kam sie nicht weil sie krank war (versteh ich). Doch der Clou war als ich meine erste Mastitis 2 Wochen nach der Geburt meines Sohnes hatte ... ich rief sie an: Anke, ich hab Schmerzen in der Brust .. kannst du kommen?
Sie nur: Geht nicht ich hab den Rückbildungskurs da, ruf doch meine Vertretung an.

Wie mir gehießen rief ich die ältere Dame an und sie verneinte auch: Ich kann nicht kommen, bekomme gleich Besuch.
Super oder?

Am Ende bereue ich es zu meiner HEbamme gegangen zu sein, denn zum Rückbildungskurs 6 Wochen später ließ sie mich auch nicht kommen, sie meinte es wäre so schwer für mich und ein Baby nach Enkenbach zu kommen ... und ich solle ihr nicht böse sein, aber ich soll mir ne andere Hebamme dafür suchen.
Das Ende kannst du dir sicher denken.

Ich weiß das war nicht gerade positiv, aber ich drück dir beide Daumen, dass doch noch alles super läuft!

Mella
 

Venka

Aktives Mitglied
Vielen Dank für dein Mitgefühl :)
Ja, was man hier so liest, da gibts ja teilweise echte Horrorgeschichten mit den Hebammen...sogar welche, denen man nur noch raten konnte, den Umgang abzubrechen.

Der Kurs an sich läuft bei mir nicht total verkehrt. Die Hebamme ist auch nett und alles. Ich hatte eben mehr als nur die Erwartung daran geknüpft, mich auf die Geburt vorzubereiten.
Eigentlich bin ich eher so der Typ: Erwarte nix, dann kannst du auch nicht enttäuscht werden. Aber diesmal hab ich dieses Motto total vergessen, wohl einfach, weil ich mich so barbarisch freue und nach jeder Kleinigkeit grabsche, die auch nur im Entferntesten mit dem Gnom und seiner bevorstehenden Ankunft zu tun hat.
 
U

UserC

Guest
:maldrueck

wenn sich jetzt im geburtsvorbereitungskurs nichts ergibt - vielleicht gibts bei euch ja babyschwimmen, krabbelgruppe oder so wo du dann nach der geburt kontakte knüpfen kannst.

oder ein anderer säuglingskurs in der nähe?
 

Venka

Aktives Mitglied
daran hab ich auch schon gedacht und auch die Hebi gefragt. Es gibt wirklich noch einen Säuglingspflegekurs, aber der findet in Dingolfing statt. Das ist locker eine Stunde Fahrt. Nicht, dass mich das hindern würde, gerade, weil momentan das Benzin ja auch ziemlich günstig ist. Nur werde ich dort auch nicht finden, wonach ich suche: Leute aus meiner näheren Umgebung...
Es besteht auch für den informativen Teil keine Notwendigkeit für diese kleine Weltreise: Die Hebamme hat mir angeboten, mich bei Gelegenheit zu Hause zu besuchen und mich dort anzuleiten.

Babyschwimmen wollte ich auf jeden Fall probieren, Krabbelgruppe wäre bestimmt auch was.
Das ist dann aber wieder "nur" was für später, nicht für jetzt.

Ich weiß nicht, so ein bisschen kann ich usagimoon verstehen. "Frust schieben in Bayern". Ich würd nicht sagen, dass es so unbedingt an den Leuten liegt, auch wenn es mir wirklich manchmal so vorkommt, als steht und fällt viel mit dem (nicht vorhandenen) Dialekt. Aber hier sind einfach die Distanzen zwischen den "Knotenpunkten" so groß.
Regensburg, Rosenheim, München - dort findet man übers Inet viele Leute, aber es ist einfach zu weit, um mal auf ein Tässchen Kaffee vorbei zu schauen.

Spezifischere Suche, nach meinem Wohnort, dem nächst größeren Ort Hohenthann, Rottenburg, Landshut - da ist dann tote Hose, keine Treffer in den Suchmaschinen, oder die Einträge sind total veraltet. Einmal hatte ich einen Typen am Handy, der hatte auch inseriert, dass er in LA Kontakt suche. Der war eine Woche vor meinem Anruf wieder in seine alte Heimat gezogen, weil er die Einsamkeit nicht mehr aushielt.

Gut, ganz so dreckig gehts mir nicht, aber es war eben schon ein wenig Hoffnung da, dass man durch die SS auch so ein bisschen was wie einen Schlüssel zu den Leuten erhält. Mir lag bei usagimoon auch schon auf der Zunge: Du kannst ja wenigstens auf den Spielplatz gehen und dein Glück versuchen. Ich wüsste nicht mal, wo ich hier hingehen soll, weil ich die Treffpunkte der Leute gar nicht kenne. So etwas offensichtliches wie ne Kneipe oder ein Gemeinschaftszentrum gibts jedenfalls nicht.
 
N

NicoleM

Guest
Ich kann dich gut verstehen - die ersten Sätze könnten von mir kommen.
Ich bin auch noch "recht neu" hier.. dachte "super, vielleicht gibts da ja auch
zufällig nette Frauen aus der Umgebung".. war gespannt und begeistert.

Mittlerweile gehen wir nicht mehr hin. Männerstunden gibts nur 5 mal,
einmal war mein Mann dabei - die nächsten Männerstunden gibts erst wieder
ab Mitte Januar ( super, dass wir ET 18.1. haben ).

Die Frauen sind alle sehr bei sich und kennen sich aus ihrer Nachbarschaft / dem
Umfeld. Die Hebammen ( es sind drei ) sind grausig, lesen alles stupide von Blättern
ab und Übungen gibts auch nicht wirklich.

Ich geh einfach nicht mehr hin - hab auch schon telefonisch abgesagt.
Meine Nachsorge-Hebi ist eh freiberuflich ( Kurs ist an Entbindungsklinik gebunden ).

Alles, was mir da erzählt wird, weiß ich schon - aus Büchern und Erfahrungen anderer.
Und für Referate fahr ich nicht jede Woche 2 Stunden rum, um da zu sitzen.

Ich hoffe für dich, dass dein Kurs weiterhin recht gut bleibt. Kopf hoch... vielleicht
entwickelt sich noch was zwischen euch - wenn die beiden anderen sich gut kennen,
dauert das eben seine Zeit.

Liebe Grüße.
Nicole
 
U

UserC

Guest
und jetzt - ganz blöde gesagt - zettel in supermarkt höngen (oder bäcker usw.) und drafu schreiben: "huhu, bin neu hier, suchen neue freunde wir bekommen da und da nachwuchs. wer bekommt in der zeit nachwuchs und hätte lust ab und zu sich zu treffen, kaffee trinken, lachen und quatschen."

oder so ähnlich. ich bin auch erst vor 6 wochen umgezogen, wohn hier inoffiell und übergangsweise aber schon ein paar monate (bin zu meinem partner gezogen, meine tochter blieb bei meiner mom .sind 42 km fahrt). ich kannte hier auch fast keinen. aber ja, das gebe ich zu, durch meinen partner habe ich nen klaren vorteil. wobei ich ganz ehrlich nicht unbedingt mit allen seinen freunden klar komme, nur einer ist verheiratet (die anderen sind singles) und dessen frau ist eine .... naja, alsop ned das wirkliche. ich hänge so gesehen auch in den seilen. aber ich mach das beste aus meiner situation. bin bei der guggenmusik eingetreten (lerne dafür schon seit 4 moanten ein neues instrument). und ganz langsam gehts aufwärts. ich weiß, es ist unheimlich schwer, neue menschen so kennenzurlernen, dass man sagen kann: wir werden freunde. wir haben uns jetzt mit einem pärchen etwas mehr befreundet aus der guggenmusik. mein partner kennt die beiden schon seit ein paar jahren, aber es war eben ein pärchen und er war entweder single, oder seine partnerin hatte ncihts mit der gumu am hut. so passst es jetzt. wir waren bei ihnen schon eingeladen, die beiden haben mir beim umzug geholfen, waren auch schon bei uns und kommen heute wieder. aber auch sonst knüpfe ich langsam bei der gumu kontakte. und wie mein partner meinte: zu menschen, zu denen er nie gedacht hat, dass sie so nett seien.

will sagen: schau, dass du in so ne gruppe kommt (muss ja ned gumu sein - habt ihr ne vhs die evtl. auch war geburtsvorbereitendes anbietet oder so). es geht dann zwar auch ned hopplahopp, aber mit etwas geduld klappt das schon. ich bin ja inzwischen auch schon seit 3 monaten mitglied bei der gumu :-D
 

Venka

Aktives Mitglied
das mit dem Zettel ist zwar auf den ersten Blicke eine gute Idee, aber auf den zweiten bin ich davon nicht so begeistert. Wir sitzen hier in einem Funkloch, so dass ich gezwungen wäre, da die Haustelefonnummer und/oder Adresse anzugeben. Das möcht ich dann doch lieber nicht, könnte ja sonstwer lesen, und ich bin eh so froh, dass bisher noch kein Verkaufsfutzi unsere Nummer zu haben scheint.

Für später hab ich mir stattdessen überlegt, mich ein bisschen gemeinnützig zu machen. An wen ich mich da wenden muss, weiß ich auch schon, nur ist es halt gerade ungünstig, sich da reinzuhängen, mit dieser Arbeit vielleicht für Menschen wichtig zu werden und vorher schon zu wissen, man fällt in absehbarer Zeit definitiv für mehrere Wochen oder gar Monate aus, oder man stellt fest, dass man vorn und hinten nicht dazu kommt und muss es wieder aufgeben und die Menschen enttäuschen.
Das gehe ich also sinnvollerweise erst an, wenn sich das Leben nach der Ankunft des Babys wieder eingependelt hat und ich mir sicher bin, dass ich das auf die Reihe bekommen würde. Außerdem hab ich mir einen Billardverein ausgeguckt, in den ich gern eintreten möchte. Nur ist die Mitgliedschaft recht teuer und im vergangenen Jahr waren wir allein schon durch den Umzug und ein paar andere Nackenschläge finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet, so dass ich bisher darauf verzichtet habe.

Zum Glück ist es ja auch nicht mehr so, dass ich hier gar niemanden kenne. Ich schau auch weiter im Inet etc, aber es könnte eben doch noch ein bisschen mehr sein. Die Leute, mit denen ich Kontakt habe, sind beruflich relativ eingespannt, und vor allem direkt um die Ecke wohnt auch keiner von ihnen. Mir fehlt es also durchaus nicht an Beschäftigung fürs WE oder so, sondern mehr, wenn ich unter der Woche daheim hocke, mein Mann ist auf der Arbeit...und ich stell mir dann immer vor: Bestimmt gibts hier jede Menge Frauen im Ort, denen es jetzt im Augenblick nicht anders geht. Die vielleicht sogar nicht mal die Möglichkeiten haben, wie ich, hier rauszukommen (ich hab ja immerhin ein Auto), und die sich freuen würden, wenn ich ihnen z.B. so etwas simples wie eine Mitfahrgelegenheit zum Einkaufen anböte.

Manchmal denk ich, es würde reichen, hier eine Person kennen zu lernen, die in die Gemeinschaft integriert ist, und es könnte "klick" machen. So wie bei Zuckerschneckles Mann. Man braucht nen Fuß in der Tür - aber ich weiß bisher nicht mal, wo die Tür ist.
 
U

UserC

Guest
hm, und wenn du auf dem zettel deine email-addy angibst? oder doch die handynummer - bist ja ned immer im funkloch.

weißt, das heute, ist das erste mal, das UNTER der woche mal was ist. sonst ist auch immer nur WE. und ned mal da immer. weil mein männe auch am WE arbeiten muss.

weißt, ich denk einfach auch, sowas ergibt sich mit der zeit. und wenns gar ned mehr anders geht, dann verabred ich mich mit meiner freundin, die wohnt im moment noch 50 km weit weg (zieht bald noch weiter weg, dann trennen uns fast 80 km :crying - das erste mal dann nach 28 jahren) und wir treffen uns dann auf halber strecke.

aber ich hab mir damals auch als ich die drei jahre zuhause war und isi im KiGa einfach auch ein neues hobby gesucht - ich bin unter die bastler gegangen. und inzwischen stricke ich.

und auf der anderen seite - genies einfach die zeit, mal nichts zu tun. das wird sich nämlich demnächst erledigen....
 

Venka

Aktives Mitglied
tjo, vielleicht liegt mein akuter Raumkoller auch daran, dass ich zur Zeit noch mal weniger zu tun habe als sonst. Seit fast 7 Wochen häng ich hier nun schon rum und darf so einiges nicht machen, worauf ich Lust hätte.

Das mit dem Handy ist echt so, dass ich es nur noch einschalte, wenn ich weiß, dass ich wegfahre, z.B. übers WE. Sonst würd ich es aufladen, führe damit dann höchstens einkaufen und dann läge es hier rum, sucht ne Verbindung wie blöde und der Akku entleert sich in Rekordzeit. Und das nur für ein Zeitfenster von 30-60 Minuten, in denen mich darauf vielleicht jemand erreichen könnte, das bringt nix. Aber die Idee, die Email anzugeben ist clever. Wär halt blöd, wenn sich jemand angesprochen fühlt, der keinen Internetzugang hat, aber einen Versuch ist es allemal wert.

Hobbies hab ich zum Glück, sonst wär ich wohl in den letzten Jahren längst verrückt geworden. Aber wenn ich meine Freunde von früher auf halber Strecke treffen wollte, müssten wir trotzdem jeweils 250km zurücklegen ;)
 
U

UserC

Guest
oje, das ist dann natürlich blöde, die grosse entfernung.

aber ich denke, heut hat so ziemlich jeder die möglichkeit eine mail zu schicken. auch wenn er selbst keinen pc oder email-addy hat. ich mach das auch für meine mom ab und an. ein versuch ist es zumindest wert, oder? Und: :druecker
 

nimmermehr

Namhaftes Mitglied
ach venka, das tut mir leid für dich! :maldrueck
ich kenn das noch von meiner geburtsvorbereitung, die gesprächsthemen zwischen erst- und zweitmamas sind sehr untercshiedlich, auch ist es schwer mit ihnen "zusammenzukommen", weil man mit schon einem kind ganz anders zeitlich tickt als noch ohne.

verrückterweise waren im meinem geb.kurs 12 werdende mamas, obwohl das hier nur ein kleiner ort ist. du wohnst bei landshut, da denkt man ja dass es mehr zukünftige mamas geben sollte....

aber sei nicht ungeduldig, ich möchte dir da mut machen. die kontakte kommen, keine angst.
spätestens, wenn du mit dem süssen baby im kinderwagen durch die gegend schiebst oder durch den supermarkt, wirst du "gleichgesinnte" mamas treffen, mit denen man ins gespräch kommt.
"na, wann ist denn die kleine geboren, sie scheint ja so alt wie meiner zu sein!" "ach, die ist erst 3 wochen alt!" .... und schon hat man ein gespräch ;D

ich verrat dir was. meine beste freundin habe ich auf diese weise heir kennengelernt. wir haben uns im "NETTO"-markt gesehen und sie fragte mich, wie alt mein baby sei. nach wenigen sätzen stellte sich raus, ihre tochte war am selben tag geboren wie steven :]
wir haben mal ganz unverbidlich telefonnummern ausgetauscht, und daraus wubicht viele hier, das passte super.

schade dass ich von landshut auch eine stunde entfernt wohne, sonst hätte ich dich mal sponten eingeladen! aber für einen spontanen kaffee wohnst du auch zu weit weg...

aber ich drück dir die daumen, dass du auch gute freudinnen findest. :drueckerdas wird ganz bestimmt, wirst schon sehen. man braucht nur bissel zeit und den mut, mal direkt auf jemanden zuzugehen ;D

liebe grüße simone
 

lilly7022

Ich wohne hier
Jetzt laß Dich mal :maldrueck

Während meiner ersten SS ging es mir ähnlich wie Dir. Neu in der Gegend und keine entsprechenden Kontakte und auch der GV-Kurs brachte nicht den gewünschten Erfolg. Das war schon blöd. Ich habe viel zu Hause rumgehangen bzw. im Garten und im Wasser. Es war ja Sommer 2003!

Aber: Durch einen Stillvorbereitungskurs und eine entsprechende Stillgruppe habe ich dann nach der Entbindung Kontakt zu anderen Müttern bekommen, bin in die Krabbelgruppen gegangen und habe dadurch wirklich viele Leute kennengelernt. Und was soll ich sagen - diese halten mehr oder weniger eng bis heute und es haben sich auch richtige Freundschaften daraus entwickelt.

Laß also den Kopf nicht hängen, das wird sicher noch was. Wenn auch nicht gleich, sicherlich ergibt sich mit der Zeit noch was.

Wie wäre denn evl. ein Zettel beim Frauenarzt? Geht sowas? Da "treffen" sich die Schwangeren doch üblicherweise auch. :zwinker:
 

Venka

Aktives Mitglied
Hachja, ich bin schon ein wenig aufgemuntert jetzt...

Wenn ich an etwas keinen Mangel habe, dann an Zeit. Auch scheitert es nicht am Mut. Nur an den passenden Gelegenheiten. Auch das liebe Geld spielt eine gewisse Rolle. Klar könnte ich mal nach Rosenheim fahren. Aber eben nicht 1-2x die Woche. Und was nutzt es dann? Fernkontakte hab ich ja. Bloß niemanden, mit dem auch mal spontan was geht.

Ich seh es ja durchaus auch so wie ihr: Das Baby wird mir sicherlich noch Möglichkeiten eröffnen. Ist halt sehr schade, dass dieser Kurs eine so gute erste Gelegenheit hätte sein können, und dann wars wieder mal nur ein Satz mit X. Keine Sorge, ich gebe nicht auf. Aber - erzwingen werde ich auch nichts. Beziehungsweise mich verbiegen und bei irgendwas vorgeben, dass ich Spaß daran hätte, nur um dazu zu gehören. Das hab ich früher schon versucht und bin damit auch nicht glücklich geworden.

Meine FA-Praxis ist übrigens auch rund 20km entfernt. Die Chemie zwischen mir und dem FA hier aus der Nähe stimmte einfach nicht. Also auch da nicht wirklich gute Aussichten.
Naja, warten wir also erst mal ab, was kommt, wenn der Gnom geschlüpft ist.
 

lilly7022

Ich wohne hier
Ich weiß ja nicht, ob man hier Werbung machen darf :whatever aaaaaber: Ich hätte noch eine andere Idee, wo Du vielleicht Kontakt findest? Möchtest Du eine Einladung? Dann schick mir mal eine e-Mail-Addi per pn oder so.

Edit: Text geändert wegen möglicher Werbung :-D
 
Oben