buwähhh, Kinn aufgeschlagen

catherina

Aktives Mitglied
argh, das Gefühl wenn die KitaLeitung am Telefon ist - "erschrecken Sie sich nicht, aber...." da ist das Herz dann ja schon 3mal stehen geblieben!

Ferdi hat in der Halle getobt und hatte ein intimes Zusammentreffen mit einem Holzklotz, das eine 2cm lange Platzwunde am Kinn zurückließ. Ich bin also von der Arbeit in die Kita gerast, Sohnemann gepackt und bin dann zum Arzt. Dort hat die Ärztin das ganze geklebt, soll angeblich nur eine ganz schmale Narbe geben und weder Ferdi noch ich waren scharf auf das Nähen. Bei der Gelegenheit hat sie die Knubbel unter seinem Arm gleich als Dellwarzen identifiziert (würden nach einigen Monaten von alleine weggehen - hat hier jemand in die Richtung Erfahrung? Im Moment werden es noch mehr).

Dann auf den Schreck in das Restaurant mit den goldenen Bögen und nun ist Sohnemann mit Video versorgt und ich arbeite ein wenig Papierkram nach.

Wenn er jetzt noch das Pflaster in Ruhe lässt (Originalton als ich vorhin auf dem Klo war: "Mamaaa, wenn ich an dem großen Pflaster ziehe, dann gehen die kleinen mit ab" - :wand )

Gehts Euch allen gut?

Catherina
 
M

Mine

Guest
zu den dellwarzen kann ich auch nix sagen, aber ich wünsch deinem sohnemann schnelle genesung, geduld mit dem großen pflaster (ich weiß noch, dass ich die auch immer abmachen wollte :whatever ) und eine kleine oder besser gar keine narbe!

uns geht's recht gut, danke ;D
 

Schiffchen

Namhaftes Mitglied
Hallo!
Das mit dem Hinfallen kommt mir bekannt vor. Ich habe auch sei einen Jungen. Er ist 9 und es wird nicht wirklich besser. Ich habe schon eine Menge Krankenhaus von innen gesehen, weil er entweder Treppe runtergefallen, aus der Sportkarre rausgefallen, gegen die Wand gelaufen ist, ausgerutscht und mit dem Kopf auf ein Gitterrost ....... - letztes Highlight war der Armbruch im rechten Arm, nachdem ihm beim Fußball ein Kumpel dagegen geschossen hat: 7 Wochen Gips!!! Und die Geschichte mit dem Herzinfarkt kenn ich auch gut - wenn vormittags der KiGa oder die Schule anruft >Alarm<....

Aber eigentlich wollte ich wegen der Dellwarzen schreiben: Meine Erfahrung ist nämlich, daß sie nicht so einfach weggehen. Mein Sohn hatte sie auch schon und sie sind sehr viel mehr geworden!!! Aber ihm hat eine pflanzliche Medizin geholfen. Leider weiß ich nicht mehr ganz genau, wie die heißt, aber es war ein Tuja-Extrakt. Die hat er über einige Zeit eingenommen und dadurch wurden die Warzen wieder weniger. Einer Freundin habe ich diesen Tipp auch schon gegeben und die kann den Erfolg bestätigen.

Vielleicht hilft es Deinem Kind auch!

Gruß Schiffchen
 

catherina

Aktives Mitglied
danke für den Tipp Schiffchen - wir halten das mal unter Beobachtung. Ich habe eben auch nur die Geschichten von "ausschälen" im Hinterkopf (urgh).

Catherina
 
U

User 5

Guest
Hi!


Im Kiga sind uns bis jetzt nur Miniverletzungen passiert! :anbet

Aber als mein Großer 2 war hat er sich mal die Augenbraue an einer Tür aufgeschlagen, mitten in einem Cafe :wow
Das ist auch ein Wahnsinnsgefühl wenn man sein Kind vom Bodenhebt und unter ihm eine kleine Blutlache entdeckt :angst
Im KH wurde das nichtmal genäht, nur mit den Strips, ich versuch jetzt nichtmal den Namen der strips zu schreiben ;-), geklebt.

Es ist heute, er ist jetzt 4 nur noch ein weißer Strich zu sehen, leider aber mitten in der Augenbraue also dennoch auffällig....


Ich wünsche deinem Knirps Gute Besserung!

Ach ja, und die Pflaster hat meiner nur dran gelassen weil ich ihm erzählte er müsse sie doch jedem zeigen, weil die ja so cool sind ;-)
 

mamalero

Aktives Mitglied
Zu den Dellwarzen kann ich dir auch nur sagen, bei uns sind die nicht so weggegangen, sondern immer mehr geworden! Und das ziemlich schnell, am Ende hatten wir so ca. 40 Stück. Wir haben es nämlich auch erstmal mit diesem Thuja-Zeugs versucht, hat ganz toll gewirkt - eine ist weggegangen und drei neue sind gekommen - also ist uns am Ende nur das Abschaben geblieben, war wirklich sehr unangenehm. Robin hatte zwar Pflaster zur Betäubung darauf bekommen, nur unglücklicherweise hat das Zeug bei ihm nicht gewirkt (mit der tollen ERklärung vom Arzt:"Ja, bei manchen Kindern wirkt das eben nicht -aaaahhhh") und es hat ihm wohl wirklich weh getan. Zum Glück hatten wir das danach nie wieder! Ich hoffe mal, dass euch das erspart bleibt!
 

catherina

Aktives Mitglied
Danke! Ich habe heute das große "Überpflaster" vorsichtig abgezogen und es hat darunter ordetlich gesuppt :uebel

Jetzt lasse ich Ferdi die Nacht über ohne schlafen und mache morgen für die Kita nur eines ganz leicht drauf (nur gegen den Dreck)...zum Glück ist bald Wochenende, wir sind alle ein bisschen angeschlagen und können die Pause gut brauchen :sick

Catherina
 
Oben