katnau
voller Lebenslust
Hallo,
ich möchte heute auch mal Dampf ablassen! Das passt nicht so ins Job- und Kind-Teil und deswegen schreibe ich hier.
Ich hatte heute mein jährliches Beurteilungsgespräch mit meiner Chefin. Sie ist natürlich nicht glücklich, dass ich mein 4. Kind erwarte.
Jedenfalls sollte ich mich selber einschätzen. Dann meinte Sie, dass ihr aufgefallen wäre, ich hätte ab und zu Flüchtigkeitsfehler in der Bearbeitung. Das bemängelt sie ja schon seit dem ich meinen Sohn geboren hatte und nur Teilzeit gearbeitet habe. Sie fragte mich wirklich,ob : ich diese Fehler mache, weil ich privat so viel Stress mit den Kindern habe oder ob es mir vielleicht intellektuell da angewissen Fähigkeiten mangelt :angryfire!!!!!!!
Klar, ich bin so doof wie Bohnenstroh, dass ich meine Ausbildung aus puren Zufall mit 1 abgeschlossen und meine ganzen Weiterbildungen ja auch nur zufällig erfolgreich bestanden hab :wand.
Meine direkte Vorgesetzte hat sich noch nie in dieser Hinsicht geäussert. Ich habe Sie und auch Kollegen darauf angesprochen und ihr angeboten, meine bearbeiteten Fällen zur Kontrolle zur geben. Kann man ja noch von lernen. Aber das hat sie gleich abgelehnt und als nicht notwendig erachtet.
Sicher mache ich auch Fehler. Wenn das so gehäuft vorkommen würde, wie sie mir weismachen will, hätten sich schon längst ein paar Leute beschwert oder.. :schiel.
Zwei meiner Kollegen sind letztes Jahr holterdipolter in andere Abteilungen versetzt wurden, weil sie dem Druck der Chefin nicht mehr standhalten konnten.
Sie geht auch immer ins Private. Schlägt mir doch heut vor, dass es ja in Berlin (ich arbeite in Halle!) doch auch Kitas gebe, die spätabends und nachts offen hätten und man die Kinder da abgeben kann :weg!!! Ich habe gesagt, ich möchte dass meine Kinder gut betreut sind und gut erzogen werden, da sie ja später dem Staat nicht auf der Tasche liegen sollen. Dann fragte sie doch nicht ernsthaft, ob nicht meine Große Tochter mal die Betreuung der Kleinen übernehmen könnte. :angryfire
Sie ist 13 und hat ein Recht auf Ihre Jugendzeit und ein Recht auf eigene Entwicklung, oder meint ihr nicht???? :shake
Meine Chefin ist glaub ich sauer, dass meine Versetzung in eine andere Zweigstelle voraussichtlich nicht klappt und ich jetzt 14 Monate daheim bleibe und danach "nur" 35 h pro Woche arbeiten möchte. Bin alleinerziehend und habe dann 4 Kinder.
:hilfe:
Ich fühl mich total mies. Und wütend. Warum wird man so runergeputzt, wenn ich doch Vollzeit gehe?
Ich hab mir nächste Woche einen Termin beim Betriebsrat geholt. Meint ihr das is ne gute Idee???
:nanana
Danke fürs Lesen,
lg Kati
ich möchte heute auch mal Dampf ablassen! Das passt nicht so ins Job- und Kind-Teil und deswegen schreibe ich hier.
Ich hatte heute mein jährliches Beurteilungsgespräch mit meiner Chefin. Sie ist natürlich nicht glücklich, dass ich mein 4. Kind erwarte.
Jedenfalls sollte ich mich selber einschätzen. Dann meinte Sie, dass ihr aufgefallen wäre, ich hätte ab und zu Flüchtigkeitsfehler in der Bearbeitung. Das bemängelt sie ja schon seit dem ich meinen Sohn geboren hatte und nur Teilzeit gearbeitet habe. Sie fragte mich wirklich,ob : ich diese Fehler mache, weil ich privat so viel Stress mit den Kindern habe oder ob es mir vielleicht intellektuell da angewissen Fähigkeiten mangelt :angryfire!!!!!!!
Klar, ich bin so doof wie Bohnenstroh, dass ich meine Ausbildung aus puren Zufall mit 1 abgeschlossen und meine ganzen Weiterbildungen ja auch nur zufällig erfolgreich bestanden hab :wand.
Meine direkte Vorgesetzte hat sich noch nie in dieser Hinsicht geäussert. Ich habe Sie und auch Kollegen darauf angesprochen und ihr angeboten, meine bearbeiteten Fällen zur Kontrolle zur geben. Kann man ja noch von lernen. Aber das hat sie gleich abgelehnt und als nicht notwendig erachtet.
Sicher mache ich auch Fehler. Wenn das so gehäuft vorkommen würde, wie sie mir weismachen will, hätten sich schon längst ein paar Leute beschwert oder.. :schiel.
Zwei meiner Kollegen sind letztes Jahr holterdipolter in andere Abteilungen versetzt wurden, weil sie dem Druck der Chefin nicht mehr standhalten konnten.
Sie geht auch immer ins Private. Schlägt mir doch heut vor, dass es ja in Berlin (ich arbeite in Halle!) doch auch Kitas gebe, die spätabends und nachts offen hätten und man die Kinder da abgeben kann :weg!!! Ich habe gesagt, ich möchte dass meine Kinder gut betreut sind und gut erzogen werden, da sie ja später dem Staat nicht auf der Tasche liegen sollen. Dann fragte sie doch nicht ernsthaft, ob nicht meine Große Tochter mal die Betreuung der Kleinen übernehmen könnte. :angryfire
Sie ist 13 und hat ein Recht auf Ihre Jugendzeit und ein Recht auf eigene Entwicklung, oder meint ihr nicht???? :shake
Meine Chefin ist glaub ich sauer, dass meine Versetzung in eine andere Zweigstelle voraussichtlich nicht klappt und ich jetzt 14 Monate daheim bleibe und danach "nur" 35 h pro Woche arbeiten möchte. Bin alleinerziehend und habe dann 4 Kinder.
:hilfe:
Ich fühl mich total mies. Und wütend. Warum wird man so runergeputzt, wenn ich doch Vollzeit gehe?
Ich hab mir nächste Woche einen Termin beim Betriebsrat geholt. Meint ihr das is ne gute Idee???
:nanana
Danke fürs Lesen,
lg Kati