Dampf abgelassen

Gartenliese

Aktives Mitglied
Das war jetzt mal endlich notwendig.

- Unser 11-jähriger treibt es auf die Spitze.Der Ton, den er uns gegenüber anschlägt, den hat er jetzt von mir zurück bekommen.
- In der Schule wird er immer schlampiger.

Doch jetzt ist Schluß damit.
Auch wir Eltern müssen mal so richtig rumschnautzen.Sonst erfahren die nie wie verletzend soetwas ist.

Diskutieren kam für mich nie in Frage
Ich habe auch klipp und klar gesagt, das ich und sein Vater hier die Bosse sind und nicht er.

Und siehe da, er ist beim ersten wecken heute morgen aufgestanden und war von sich aus wieder zu einem ganz normalem Gespräch bereit.

Toller Erfolg. Ich weiß zwar nicht für wie lange, aber es hat funktioniert.

Aber da bin ich nicht alleine drauf gekommen.
Jürgen Berger hat mir geholfen. Er hat eine Elternstunde gegeben und auch uns Eltern angebrüllt.

Ich kann euch diesen MAnn nur empfehlen.

Bis später
Gartenliese
 
U

User8

Guest
hallo Du,
lange nicht mehr voneinander gelesen ;-)....
Also bestimmte ..ich nenne es mal Ansagen gibts bei mir( und inzwischen ja wieder uns ) schon immer.
Gerade das wecken*smile* da gibts hier auch kein weigern. Er weiß er muß zur Schule, er weiß er steht auf, macht das Fenster auf, duscht. zieht sich an. frühstückt( naja der morgendliche Ablauf eben....)
Allerdings denke ich auch das es Punkte gibt wo dier Kids diskutieren sollten- denn sie müssen ja lernen ihre Meinung zu vertreten. Und plausibel machen können warum sie etwas wollen. Dabei reicht ein" andere haben das auch" nicht. Sie müssen lernen sich selber zu vertreten. Gerade um zu lernen mit Konflikten( in der schule z.B!!!!) klar zu kommen.
Aber ich glaube mal das siehst du auch so ;-)
Wie gehts deinem Sohn nun eigentlich in der Schule?
L.G
Rebecca
 

Gartenliese

Aktives Mitglied
Hallo Rebecca

Ja, ich gestehe, das ich lange nicht online war, aber die Arbeit und gewisse ehrenamtliche Tätigkeiten
häufen sich zum Weihnachtsfest immer unheimlich.
Ich hoffe das es bald wieder etwas ruhiger wird.

Mit nicht Diskutieren, meine ich:
Unsere Regeln in der Familie, die schon seid Jahr und Tag bestehen,
da wird nicht rumdiskutiert.
Außer es stehen Änderungen oder Neuerungen an.
Die werden gemeinsam diskutiert und entschieden.

In der Schule geht es nach seiner Auskunft, wieder besser. Er ist natürlich auch jemand der gerne austeilt und ungern einsteckt.
Aber mit gewissen Mitschülern will
er definitiv nie wieder etwas zu tun haben.
Und da hält er sich bis jetzt auch dran.Bei anderen sagt er:" Die haben eine 2 Chance verdient".
Er hat in den Letzten Monaten gelernt nach Charakter zu sortieren.

Es war schön mal wieder von dir zu hören. Ich werde mich bemühen, die nächste Zeit für mich zu nutzen.

Bis bald
Gartenliese :sonne
 
Oben