darf eine Schule Schüler einfach raus nehmen weil sie anders sind?

deafmum

Neues Mitglied
hallo

ich habe einen Sohn welcher in die 1. Klasse geht. Er hat in der Schule ziemliche Probleme. Sprich die Lehrerin kommt überhaupt nicht mit ihm klar.

Bei Paul wurde festgestellt im Kindergarten das er sehr schnell alles auffässt...viles hinterfrgat, sehr gründlich.
Zuerst sollte er mit 5 Jahren eingeschult werden. Kindergarten , Phychologe rieten ab da er nicht mit Stimme sprach. Bei uns lief iviles in Gebärden ab, ich bin gehörlos, mir wurde gar nicht bewußt das er ohne Stimme spricht.
Dann hieß es er sei noch zu verspielt man stellte ihn 1 Jahr zurück.
Heute denke ich das dies ein Fehler war, ich hatte damals meine Zustimmung gegeben weil ich es nicht besser kenne.

Heute ist es so, das er den Unterricht laufend stört durch Albernheiten bei Ermahnungen, Zurechtweisungen erst recht ausflippt.Als ich hörte wie sich das äßert, war ich sprachlos im ersten Moment.

es äussert sich bei ihm so

er kriecht auf der erde wie eine Schlange, dann wird er zum Hund, oder zieht die Schuhe aus und wirft sie durch die gegend und zieht Strümpfe aus und hängt sie als Kirschen an die Ohren, mit Vorliebe macht er Geräusche und Tierlaute nach...ich kann da viel auf zählen..

Lehrerin, Phychologe, Ich wir reden viel mit ihm...habe ihn bei Sport angemeldet , da ich dachte er hat vielleicht zu wenig beschäftigung..wir gehen oft weg...Tv darf er nicht oft schauen (ich nahm anfangs an das es vom TV schauen kommt)...

bin nun soweit erst mal mit meinem Latein am Ende. was ich noch tun kann..

es ist so das die Schule ihn an eine andere Schule abschieben möchte für schwer erziehbare ..habe mich nun im Netz schlau gemacht...die Schule hat nicht gerade einen guten Leumund...dort werden kinder behandelt welche aggressiv und gewalttätig sind...das ist meiner aber nicht..

die Schulpychilogin meinte der Vorteil ist dads die Klassen kleiner sind ...und hier Paul die Lehrerin 24 Kinder sind sie schaffe es nicht, das verstehe ich ja alles...aber ich lehne eine Schule für schwererziehbare ab wenn ein Kind nicht so ist...es muss doch andere Wege geben...oder will die Lehrerin wenn andere Kinder auch mal anders sind diese Kinder immer weiter schieben?...

mich interssiert nun darf eine Direktorin bzw Schulbehörde einfach ein Kind von der Schule ohne Einverständnis der Mutter nehmen?..Was kann ich als Mutter tun?...

Ich bin der meinung wenn Kinder auf Förderschulen sind bekommt man diese schwer wieder in normale Schulen hinein..die Schule macht es sich da ziemlich einfach...so sehe ich es..

lg heike Merym
 
U

User8

Guest
Hallo,
das hier ist leider wieder in der Versenkung gelandet, darum schiebe ich es hoch bis jemand der sich wirklich auskennt was dazu schreibt.
Ich weiß nicht ob das einfach so geht, da dein Sohn zwar verhaltenprobleme hat, aber keineswegs aggressiv ist
Macht dein Sohn schon eine ERgotherapie, wenn du da einen guten Therapeuten( ich würde da versuchen mich schlau zu machen) erwischt kann das sicher schon viel bringen. Und du könntest die Lehrerin erstmal bitten zumindest das erste Grundschuljahr abzuwarten. Und jetzt warte ich mal ab was die anderen dazu zu sagen haben....
L.G
Rebecca
 

deafmum

Neues Mitglied
hallo

ja Ergotherapie macht er ..

dann sollte er integrativ unterrichtet werden (nur ist eben diese Lehrerin welche zuständig ist oft krank) so das es nur 3x bisher statt fand..

im Hort geht er in einen wo Kinder wie er sind...ist eine kleine Gruppe mit 10 Kindern und 3 Erziehern...da klappt es wunderbar höre Lobe , auch ab und an mal negatives...positiv überwiegt hier...

sein Problem ist nur die Lehrerin in der Schule...sie kommt mit ihm nicht klar...er hat da die Ohren zu wenn man ihm was sagt...

ich rede jeden Tag wenn er zur Schule geht mit ihm...manchmal denke ich er kann es nicht mehr hören...

das seltsame daran ist das die Lehrerin der Erzieherin in der Tagesgruppe oft was anderes als mir erzählt...ich höre nur negatives...die Erzieherin von der TG erfährt auch das positive...gestern war der hammer bei dem Gespräch...nur negatives über und über...man glaubte es gar nicht...villeicht ist die Lehrerin auch wirklich am Ende...aber doch nicht so...sie wolle ihn nicht mehr an der Klasse und Schule haben...

sie hätte doch auch mal das Gespräch(für was gibt es Elterngespräche) mit mir suchen können ..wenn ich fragte war alles okay(wurde meist am Klassenzimmer kurz angesprochen wenn ich kam)...das ist doch widersprüchlich...

und Paul ist auch in dem Alter wo die Mutter ihn nicht immer begleiten muss zur Klassentür...das hat er mir auch schon gesagt...kann ihn voll verstehen...
 
Oben