*Freu* -  Der "Hab ich selbst gemacht"-Strang

Mummla

Lässt die Finger von E-ma-nu-ela
Einige haben ja selber Bilder für das Babyzimmer gemalt, andere schreinern vielleicht dufte Mobiles. Ich habe erfolgreich einen Nähkurs besucht. Dies sei der Strang, in dem die eigenen Werke gezeigt und bei Bedarf auch Anleitungen ausgetauscht werden können.

Leider etwas unscharf: Meine erste Umstandsbluse (Burda-Schnittmuster)
 
Hm. Wenn mans kleiner macht, wirds noch unschärfer. Hier noch eine Detailansicht (mit Doppelkinn).
 
die bluse ist echt toll, ich werde heute abend mal meine gestrickten sachen posten.

fehlen leider noch die fodddos dazu
 
Selbstgestrickt ist natürlich auch was Feines....leider kann ich nicht stricken.

Deshalb ist Fröschis erste Mütze auch genäht. War der erste Versuch, daher habe ich auch eine Naht falschrum gelegt. Beim zweiten Versuch wurde sie dann perfekt. Geschätzte Kosten: Mützchen 30 Cent, Bluse ca 10 Euro.
 
süß... wo bekommt man denn schnitte für babysachen her?

hier einer der sachen, die ich für sophie gestrickt habe, ein pullover...
 
Aus der Bücherei: Ruth Laing "Nähen fürs Baby". Das sind ziemlich einfache Schnitte, einige Klamotten, ein paar Schnuffeltiere, Bademantel, Schlafsack etc. Inklusive Schnittmusterbogen.

Ich hol mir auch manchmal die Burda aus der Bibliothek, allerdings habe ich da noch keine guten Babysachen gesehen, da gehts mehr so ab Kleinkind los.


Die Mütze ist allerdings pupi-einfach: Kopfumfang des Kindes plus ein bis zwei Zentimeter abmessen. Ringeljersey kaufen. Ein Rechteck ausschneiden, das an der längeren Seite eben den Kopfumfang plus Zugabe hat. Die längere Seite sollte dem Fadenlauf (die Richtung, in die der Stoff sich weniger dehnen lässt) entlanggeschnitten werden. Dann beide mit der linken Seite aufeinanderlegen und rechts links und oben zusammennähen. Unten an den Seiten aber noch anderthalb Zentimeter der Naht offen lassen. Diese nach innen umschlagen und wieder festnähen. Zwei kleine lose Stoffstücke oben um die Ecken, so dass die Zipfel entstehen und mit der Hand festnähen. Freudentanz aufführen.

Toller Pullover!
 
schöne sachen!
also fürs stricken bin ich zu faul und habe jetzt keine zeit... und ich habe leider keine nähmaschine :crying (wenn aber ákos so weiterwächst, muß ich wohl einen besorgen!)
 
Ist das Buch "Nähen für Babys" auch was für Anfänger????
Bis zu welcher Gr, sind da Sachen drin???

Tolle Sachen die Ihr so selbstmacht! Möchte mich da auch mal ranwagen und dann hoffentlich auch einen Freudentanz machen!!! :-D
 
Ich bin ja selber absolute Anfängerin, hab einen Kurs mit 8 Terminen gehabt und kann jetzt die leichten Sachen einigermassen nähen. Manchmal noch mit kleinen Fehlern, aber ich komme langsam rein, man muss halt aus Fehlern lernen.
Im Buch sind die Klamotten alle Gr. 62/68. Beim Mützchen habe ich das einfach umgerechnet, bei Klamotten....kann man vielleicht umrechnen, bei Babies muss ja nicht alles immer perfekt sitzen. Und ein Großteil ist ja auch Spielzeug, Mobiles etc. Also ich kann das Buch nur empfehlen. Wenn man noch nie in seinem Leben genäht hat, wird man sich vielleicht manche Sachen nicht vorstellen können, Begriffe wie "steppen" oder "verstürzen" sagt ja nicht jedem was...Vielleicht von jemandem erklären lassen, der sich auskennt oder mal so ein Buch übers nähen besorgen (hab ich auch aus der Bücherei "Ravensburger Nahbuch").

daby, diese Handschühchen (oder sind es Socken?) brechen mir das Herz!! Ist das süß!
 
Das sind Handschühchen :-D
Frei erfunden von mir :-D
Der ist einwenig kleiner als der andere, aber das macht nix, jetzt muß es nru noch dolle kalt werden.
 
Wow,tolle Sachen habt Ihr da gemacht für Eure Zwerge!!! :respekt
Jetzt kann ich endlich auch mal wieder in diesem Forum was sagen.Bin zwar leider nicht schwanger aber ich habe letztes jahr ein paar Sachen für den Sohn meiner Freundin selbst genäht .
Hier ist eine Patchwork-Krabbeldecke:
 
wow ist die schön :respekt
der stoff ist von ikea oder (der bunte)? hab aus dem gleichen stoff vorhänge fürs kinderzimmer gemacht
 
Und hier noch das passende Zipfeltuch!

Alles liebe,Katja (die hofft,bald vielleicht auch mal für ihr eigenes Baby was basteln zu können ) ;-)
 
Original von eva.m.p
wow ist die schön :respekt
der stoff ist von ikea oder (der bunte)? hab aus dem gleichen stoff vorhänge fürs kinderzimmer gemacht

Jaaa!! Die Stoffe (auch die einfarbigen bunten) sind alle vom Möbelschweden!!Da sind sie nämlich noch einigermaßen bezahlbar, und außerdem liebe ich den mit dem Mustern,der ist sooo schön,nicht? ;D
 
ja ich finds auch total schön - wurde deshalb auch sofort zum vorhang auserkoren...

verrätst du mir, wie du dieses zipfeltuch gemacht hast?

wünsch dir, dass du bald fürs eigene kind am basteln bist :druecker
 
man macht ihr alle tolle sachen, ich habe da leider überhaupt kein händchen für.

meine mama hat sich eine supertolle nähmachine gekauft, gleich mit einem stickcomputer drann, der dann auch tolle motive auf die sachen stickt, sieht super aus. nu wollte sie mir ihre etwas ältere maschine geben, aber ich hab gar keinen plan davon, wüßte nichtmal wie man damit löcher stopft oder ähnliches.
leider hab ich auch nicht wirklich gedult, ich fange immer alles an und dann hab ich keine lust mehr, mein schrank ist voll mit bastelmaterial für alles mögliche, aber mir fehlen immer die ideen und die lust.
vielleicht kommt das wieder wenn der krümel soweit ist und anfängt mit basteln.

lg
mausi
 
Original von daby
:wow Ohhhh Zipfeltuch ist ja tollllll

will auch wisssen wie das geht

Die Mäuse habe ich aus einem Buch von Christa Rolf "Kinderwelt aus Stoff",das ist ganz ganz toll mit sehr vielen süßen Ideen.In dem Buch sind auch alle Anleitungen und Schnittmuster.
Im Grunde ist es der gleiche Schnitt,beim Zipfeltich ist es halt nur der Kopf (bei der Kuschelmaus kommt noch der Körper dran),der dann an das Tuch genäht wird.Das Tuch ist doppelt zugeschnitten, auf links zusammengenäht (wichtig : oben ein Loch zum wenden offenlassen),gewendet,dann noch das Loch zugenäht,den Kopf mit der Hand drangenäht und in die Ecken des Tuchs Knoten gemacht.

Das Buch von Christa Rolf kann ich wirklich empfehen,dort sind NUR schöne Sachen drin,mit jeder Schwierigkeitsstufe.

Liebe Grüße,Katja
 
Hab mir das Buch gerade bei Amazon bestellt, bei Ebay gab es das nicht, ich bin hscon ganz gespannt udn freu mich drauf :applaus :applaus :applaus
 
Da ich im nähen, häkeln und striken ungefähr genauso begabt bin wie beim kochen :gap zeige ich euch die anfänger der ritterburg, die wir in leons zimmer malen :engel
 
Zurück
Oben