brauche Rat -  Eltern anrufen oder nicht!

Marion22

Namhaftes Mitglied
Meine Tochter 9 Jahre war gestern mit zwei Freunden und Fahrrädern auf dem Spielplatz. Da warf ihr einer Freund aus Spaß ihren Fahrradhelm zwei meter hoch, das heißt er fiel 3 meter wieder runter.

Jetzt bin ich heute zum Fahrradhändler gegangen, der meinte er kann nicht aussschließen, das Risse drinnen sind, er würde ihn auswechseln!

Ihr jetztiger Helm hat 30 Euro gekostet. Mit dem Geld müsste ich auch rechnen, wenn ich ihr einen neuen Helm kaufe.

Würdet ihr die Eltern anrufen oder dem Helm selbst bezahlen??
 
zu den eltern!

sonst kaufst du wenns böse kommt alle 2 wochen nen neuen helm.
ich kenn ja nun den "werfer" nicht. war vielleicht nicht absicht.aber auch so lernt er, dass sachen, die er macht nicht gut ausgehen können.

rede mit den eltern und/ oder mit dem jungen. ganz sachlich. nicht böse.

und gibts knatsch wegen dem geld...naja, dafür müssten seine eltern eigentlich ne versicherung haben....
 
Ich würde auf jeden Fall die Eltern informieren!

Wenn es hart auf hart kommt, muß der Junge eben vom Taschengeld einen neuen Helm kaufen! Dann wirft er bestimmt auch nie wieder einen!!!



LG Marion :sonne
 
wenn sie eine Haftpflichtversicherung haben sollte es kein problem sein.
ich würde anrufen.

:bigkiss
 
Auch wenn es sich um einen Gegenstand handeln würde der nur 3 € kostet würde ich die Eltern informieren und Ersatz verlangen, denn dabei geht es einfach ums Prinzip. Man macht keine Sachen von anderen kaputt, wenn dann muss ich es ersetzen auch wenn es keine Absicht war.
 
Ich würde auch die Eltern anrufen.
Erstmal würde ich ganz nett und freundlich sein.
Meistens zahlt das die Familienhaftpflicht und das ist kein Problem.
Da dürften die Eltern auch keinen Aufstand machen.
Außerdem ist es wichtig die Eltern zu infomieren, damit sie Ihren Sohn aufklären können, das man so etwas nicht macht und ihm eventuell auch mitblechen lassen.

Liebe Grüße Biggi
 
ich würds den Eltern sagen aber ned unbedingt wegen dem geld sondern weil der bestimmt ned davon ausgegangen is, dass der helm wegen sowas kaputt gehn kann und man nen neuen braucht...
 
heute wirf er den Helm hoch und morgen wird der Schulranzen demolliert.

Ich würde anrufen und das Geld verlangen, dürfte ja eh die Versicherung übernehmen.
 
Ich würde einen neuen Helm kaufen und dann die Eltern des Kindes anrufen und sie informieren.

Ich kann mich nur Connylein anschliesen.
Kinder denken nicht das ein Helm bei so was kaputt gehen kann, der Junge hat das sicher nicht mit Absicht getan.

LG :bye: Cordu
 
Ich würde auf jeden Fall die Eltern anrufen, nicht unbedingt wegen des Geldes. Aber dann merkt der Sohnemann vielleicht, dass er nicht alles machen kann ohne Konsequenzen. Das nächste Mal hat er es vielleicht nicht auf den Helm abgesehen, sondern auf was anderes... :shake

Würde meine Tochter solchen Mist verzapfen, würde ich wollen, dass mir jemand einen Tipp über ihr Verhalten gibt.

Elke
 
Danke für eure Antworten. Mein Mann meint nach wie vor, daß nicht angerufen werden soll. Er hat sich mit Nachbarn darüber unterhalten und zum Schluss standen wir kleinkariert da, da die Eltern es nicht für nötig halten!
 
ich würde mich auch ärgern. aber du schreibst ja, er hätte es nicht absichtlich gemacht. ich würde die eltern auch fragen, ob sie eine haftpflicht haben.
falls nicht könntet ihr euch ja darauf einigen halbe, halbe zu machen und die kinder geben von ihrem taschengeld noch mal fünf euro oder so dazu.
 
Zurück
Oben