katnau
voller Lebenslust
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Tipps oder Erfahrungsberichten. Ich erwarte Mitte Oktober mein viertes Kind. Ich bin alleinerziehend. Derzeit arbeite ich in einer Stadt und fahre jeden Tag 100 km hin und zurück zur Arbeitsstelle. Ich hatte bei beim Personalbüro eine Versetzung in die nächstgelegene Zweigstelle gebeten. Meine Personalchefin teilte mit letzte Woche mit, dass es dafür derzeit keine Möglichkeit gibt und es auch persektivisch gesehen hoffnungslos ist. Daraus hab ich mal geschlossen, dass eine Versetzung auch nach der Entbindung nicht möglich sein wird. Das hat mich ziemlich runtergezogen.
Als mein Kleiner geboren wurde, habe ich bereits 5 Monate nach der Entbindung wieder gearbeitet und dort gewohnt. Es war ein einziger Stress und totale Hektik die Kinderbetreuung und die Arbeit unter einen Hut zu kriegen, da ich ihn Punkt 12 holen musste. Viel verdient habe ich auch nicht.
Ich hatte vor, bis das Baby 3 ist, nur auf 20 h in der Woche zu gehen. Aber 500,00 verdienen und 300,00 für Benzin verbrauchen, ist ja wohl idiotisch. Die Arbeit ist ja nicht mein Hobby sondern soll uns ernähren.
Also weiß ich jetzt nicht so wirklich weiter. Auch 30 h Teilzeit ist finanziell nicht machbar. Das heißt also, entweder zu Hause bleiben und von Alg II leben oder gleich wieder Vollzeit gehen.
Ich WEIß wirklich nicht, wie das gehen soll! Hatte mich total auf die Elternzeit gefreut... und nun
.
Ein Umzug in diese Stadt kann ich und will ich nicht. Ich bin froh endlich wieder in meinem ruhigen Heimatdorf zu sein und den Kindern mute ich das sicher nicht zu. Ganz abgesehen davon, dass ich in der Stadt erst recht niemand für die Kinder hätte. Hier ist immer noch ne Oma, Tanten und Onkel, die mal einspringen, wenn es später wird.
Ich überleg halt, ob ich die vollen 14 Monate daheim bleib oder net. Da wär ich allerdings schnell aus dem Stoff raus :shake :shake.
Schreibt mir doch einfach, eure Gedanken dazu...
lg Kati
P.S. Mach mir halt echt Gedanken, weil jeder den Kopf schüttelt mit 4 Kindern und bekommt man nur Kommentare..wie Hat sie sich selbst eingebrockt und jetzt jammern!
Ist aber kein Jammern, aber ich muß meine Kinder ja auch erziehen.
ich bin auf der Suche nach Tipps oder Erfahrungsberichten. Ich erwarte Mitte Oktober mein viertes Kind. Ich bin alleinerziehend. Derzeit arbeite ich in einer Stadt und fahre jeden Tag 100 km hin und zurück zur Arbeitsstelle. Ich hatte bei beim Personalbüro eine Versetzung in die nächstgelegene Zweigstelle gebeten. Meine Personalchefin teilte mit letzte Woche mit, dass es dafür derzeit keine Möglichkeit gibt und es auch persektivisch gesehen hoffnungslos ist. Daraus hab ich mal geschlossen, dass eine Versetzung auch nach der Entbindung nicht möglich sein wird. Das hat mich ziemlich runtergezogen.
Als mein Kleiner geboren wurde, habe ich bereits 5 Monate nach der Entbindung wieder gearbeitet und dort gewohnt. Es war ein einziger Stress und totale Hektik die Kinderbetreuung und die Arbeit unter einen Hut zu kriegen, da ich ihn Punkt 12 holen musste. Viel verdient habe ich auch nicht.
Ich hatte vor, bis das Baby 3 ist, nur auf 20 h in der Woche zu gehen. Aber 500,00 verdienen und 300,00 für Benzin verbrauchen, ist ja wohl idiotisch. Die Arbeit ist ja nicht mein Hobby sondern soll uns ernähren.
Also weiß ich jetzt nicht so wirklich weiter. Auch 30 h Teilzeit ist finanziell nicht machbar. Das heißt also, entweder zu Hause bleiben und von Alg II leben oder gleich wieder Vollzeit gehen.
Ich WEIß wirklich nicht, wie das gehen soll! Hatte mich total auf die Elternzeit gefreut... und nun
Ein Umzug in diese Stadt kann ich und will ich nicht. Ich bin froh endlich wieder in meinem ruhigen Heimatdorf zu sein und den Kindern mute ich das sicher nicht zu. Ganz abgesehen davon, dass ich in der Stadt erst recht niemand für die Kinder hätte. Hier ist immer noch ne Oma, Tanten und Onkel, die mal einspringen, wenn es später wird.
Ich überleg halt, ob ich die vollen 14 Monate daheim bleib oder net. Da wär ich allerdings schnell aus dem Stoff raus :shake :shake.
Schreibt mir doch einfach, eure Gedanken dazu...
lg Kati
P.S. Mach mir halt echt Gedanken, weil jeder den Kopf schüttelt mit 4 Kindern und bekommt man nur Kommentare..wie Hat sie sich selbst eingebrockt und jetzt jammern!
Ist aber kein Jammern, aber ich muß meine Kinder ja auch erziehen.