EM Gruppenauslosung

:whatever
Joah, sammelt Bälle und gebt jedem einen, da brauchen die sich nicht zu streiten...
 
Och man, Mongruadh - sei doch nicht immer so eine Spielverderberin 😛loed:

@Ilona: Du hast Recht, wir sind ja üüüüberhaupt nicht schadenfroh - wir doch nicht 😛feif :baeh: :lhg
 
Naja, Spiele wo zB mein Geliebter oder Freunde mitspielen, da schau ich gern mal zu.
Marco geht über den Winter jeden Freitag zum Hallenfußballspielen und im Sommer werden auch mal Turniere in der Kita ausgetragen, wo er der Trainer der Kita-Mannschaft ist. Und wenn meine Söhne irgendwann mal selbst spielen sollten, dann würde ich selbstverständlich auch mitgehen und sie anfeuern.

Aber EM / WM / Bundesliga und dergleichen - das ist mir persönlich zu viel Theater. Das hat für mich nicht mehr wirklich was mit Sport zu tun: Die Spielergehälter sind jenseits von Gut und Böse, die Polizeiaufgebote, der Alkohol, die Randalen. NÖ!!!
 
Mit den Spielgehältern hast du sicherlich recht. randale habe ich bisher noch nie im Stadion erlebt. Hatte früher vor Alex eine dauerkarte für hertha BSC. Da blieb immer alles ruhig. nun gut ich hatte mich auch von den randalierern fern gehalten.
Alkohol wird in Stadien schon seit einigen jahren nicht mehr ausgeschenkt. Lediglich vorher können sie es natürlich nicht kontrolieren aber ich habe auch im Olympiastadion schon mitbekommen, dass sie stark alkohoisierte nicht rein gelassen haben.
 
Ich wohne in Dresden - noch Fragen?
Die letzten Randale gab´s vor ein paar Wochen, als Leipzig? / Chemnitz? - jedenfalls die Lieblingsfeinde der Dresdner da waren...
 
O.K. es gibt wohl einige Vereine wo die fans dann doch eher Gewaltbereit sind als andere. ich weis dass ich es z.B. auch immer vermieden habe wenn Union (2. Berliner Fussballmanschaft) gespielt hat in die nähe des Stadions zu gehen.
 
ja, eben... und ab ner bestimmten Klasse gehören Ausschreitungen leider dazu. Das hat für mich eben null mit Sport zu tun.
Außerdem geht es beim Profifußball vorrangig nur noch um Kohle. Und da finde ich das schade, dass der echte Sinn des Sportes, nämlich Spaß zu haben und Kräfte zu messen einfach untergeht...
 
Aber um geld geht es doch bei den meisten leistungssportarten. Ist halt deren Beruf. Gut, das einige sicherlich nicht unbedingt nach ihrer leistung bezahlt werden das wird es immer geben. Nicht nur im Sport.
 
Stimmt, aber genau deswegen mag ich diesen Profisport nicht, sondern bin eher für den Freizeitsport zu begeistern
 
Zurück
Oben