Erstes Schule schwänzen in 2. Klasse, wie damit umgehen?

feivelmaus67

Neues Mitglied
Hallo

ich hatte ja schon öfter von meiner Tochter (9 Jahre) berichtet. In der Schule ist sie gut, fällt aber immer mal wieder auf durch Stehlen etc. Wir haben schon Termine bei der Erziehungsberatung, Jugendamt etc. deswegen.

Nachdem wir vor einigen Monaten umgezogen sind, war sie wie verwandelt. Ihr Verhalten in der Schule und zu Hause war nahezu vorbildlich und wir haben ihr das auch entsprechend zu verstehen gegeben.

Seit einigen Wochen hat sie viel Kontakt mit einem 6 J. Kind aus der Nachbarschaft. Die kommt aus nicht so optimalen Verhältnissen, um es vorsichtig auszudrücken. Mit ihr zusammen fing das Stehlen wieder an. Vor einigen Tagen sind beide im Laden um die Ecke erwischt worden, wobei meine Tochter nur dabei war, aber nichts gestohlen hätte und sich auch tierisch aufregte, sie bekäme nur Ärger wegen ihrer Freundin und sie würde nicht mehr mit ihr spielen. Gestern kam sie vor Schulende nachhause und meinte, ein Kind auf dem Schulweg hätte ihr gesagt, es sei keine Schule und sie hätte andere Kinder gesucht, die ihr das bestätigen. Glauben war schwer aber sie wirkte so überzeugend, dass wir es ihr abnahmen und das mit der Lehrerin regelten. Am gleichen Tag kam der Vater des Mädchens zu uns und meinte, meine Tochter hätte bei ihm Geld zu Hause gestohlen. Dann kam aber raus, dass es seine eigene Tochter war, worauf er sie ganz schroff am Arm zerrte und meinte "Du hast mich schon wieder angelogen". Meine Tochter war aber dabei und hat es toleriert. Wir haben meiner Tochter darauf untersagt, mit diesem Mädchen zu spielen, zumal sie ja noch sehr jung und im Kindergarten ist und es besser wäre, wenn sie mit Gleichaltrigen spielte. Sie sagte auch, dass die das seber wolle, denn mit dem Mädchen bekäme sie nur Ärger.

Tja und heute bekomme ich einen Anruf von einem Bekannten, der BEIDE Mädchen in einem anderen Laden gestern früh entdeckte.

Ich möchte auf keinen Fall , dass meine Tochter zur dauernenden Schulwänzerin wird.

Damit ist dann bewiesen, dass sie die Schule geschwänzt und sich doch wieder mit diesem Mädchen getroffen hat. Ich befürchte auch, dass sie dort wieder gestohlen haben.

Wie gehe ich mit diesem Schulschwänzen um?

Es ist das erste Mal und ich möchte da nichts falsch machen, denn jeder Fehler hätte ja weiteres Schwänzen zur Folge. Gestern, als wir das noch nicht wussten, hatten wir ihr gesagt , dass sie immer zur Schule zu gehen hat, egal was andere sagen. Das wr ihr auch klar.

Wir hatten schon div. Erziehungsberatungen. Ergebnis ist nur, dass wir alles ach so tol ja schon machen. Wir haben Verständnis für sie und alles, aber egal wie gut wir als Eltern es versuchen, es geht nur bei ihr immer daneben. Die beiden Großen (16 und 13) machen fast keine Probleme und leiden eher unter ihrer Schwester. Sie hassen sie schon fast, weil sie auch den Ruf ihrer Geschwister gefährdet durch das ständige stehlen.

Die kleine ist sehr intelligent und versteht es gut, Lügegeschichten zu erfinden und wir glauben ihr fast nichts mehr und immer wenn wir ihr glauben, so wie egstern, stellt sich das wieder als Lügengeschichte heraus.

Das Jugendamt will nichts tun (Keine Erziehungshilfe) und verweist an die Beratung.

Auch unser Kinderpsychologe (sie hat ADHS) verharmlost das.

Deswegen hatten wir einen Termin in einer Klinik zum psych. Test veranlasst, weil wir gleuben, dass
 
U

User8

Guest
Hallo :bye:
und auch wenn da leider ein Teil fehlt kann ich mich glabe ich erinnern.
Gings nicht auch darum das sie in der Schule geklaut hatte????
wie ihr bestätigt bekommen habt geht ihr ja super mit der Situation um- was euch natürlich im Moment nichts nutzt, da sich anscheinend nichts bessert.
Aber- mit fällt auf das eure Tochter sehr wohl versteht was richtig und falsch ist- und das ist doch schon mal ein Anfang. Sie muß "Nur" lernen das auch anzuwenden. Also daran zu denken BEVOR sie Mist baut- und dann dir richtige Entscheidung treffen. Habt ihr schon mal in der Art darpber geredet? Wie sie dann handeln kann um z.B nicht zu klauen sondern aus dem laden raus zu gehen.
Das ist jetzt aber nur so ein gedanke von mir, der mir in den Sinn kam als ich gelesen habe wie die Situaion bei euch ist.
Was die Schule angeht, in ich etwas verwundert.Rufen die da etwa nicht an wenn ein Kind unentschuldigt dem Unterricht fern bleibt Fände ich ganz schön kass und ich würde mich da auch sofort mit der Schule kurzschließen und darauf bestehen(ok...erst mal freundlich darum bitten, man muß ja keine schlechte Stimmung machen)
Wenn die Schule anruft wenn ei Kind nicht auftaucht und deine Tochter das weiß ist ihr schonmal klar das es auf der Stelle auskommt. Und wenn das nicht hilft.....habt ihr die Möglichkeit sie hinzubringen( nicht als Dauerlösung- sondern so lange bis klar ist was mit ihr los ist)?
Das mit der Freundin würde ich eher nicht verbieten.Wie ihr seht hält sie sich zum einen nicht daran und zum anderen ist es gar nicht so schlecht das sie eine gute Freundin hat.Und viel besser wenn ihr gleich wisst mit wem sie zusammen ist. Ich würde die beiden nicht alleine losziehen lassen und auch erklären warum. ich habe so das gefühl das eure Tochter eure Hand noch etwas stärkerbraucht. Nicht als Kontrolle sondern als Anwesenheit in ihrem Tagesablauf.
Das Lügen scheint bei ihr eine Art Schutz zu sein- sie möchte etwas nicht- weiß sie muß- sucht einen Weg das zu umgehen- denkt sich eine Geschichte aus. das ist gar nicht ungewöhnlich. Mein Sohn hatte sich in der dritten mal eine hammergeschichte ausgedacht warum er so spät aus der Schule kam.....ich hag ihm auch sofort geglaubt. :sn7
Ich denke übrigens das ein ausgeklügelter tagesablauf ihr viel bringen könnte. das tutADS lern sowieso gut und eurer Tochter bestimmt auch. Ihr könntet mit ihr zusammen einen Wochenplan machen und ihr Wünsche berücksichtigen....( zum Beispiel:reiten gehen, oder ein Sport oder was sie so machen will)
L.G
Rebecca
 

feivelmaus67

Neues Mitglied
Hallo

die Schule und Lehrerin sind eigentlich TOP. An unserem vorigen Wohnort war das anders. Da musste sie funktionieren und wenn nicht gab es Stress.

Die jetzige Lehrerin ist eine super Pädagogin. Meine kleine "vergisst" gerne Hausaufgaben, aber unserer Lehrerin teilt diese uns per Mail mit, was meine Tochter nur ahnt.
Wir haben jetzt auch beschlossen, die Lehrerin um einen Anruf zu bitten, wenn meine Tochter länger als 15 Minuten überfällig ist und kein Anruf kommt.

Meine EX hilft da leider gar nicht. Sie sagte nur," wenn das nicht aufhört, bist Du nicht mehr meine Tochter" und fürchtet um ihren Ruf. D.h. sie wird vermutlich jetzt ihre Tochter an den Besuchswochenenden nicht mehr nehmen, weil sie fürchtet, dass sie dort dann auch klaut. Dagegen ist auch nichtrs zu machen, denn meine EX steht im Einfluss ihres Freundes und wenn der die Kleine nicht da haben will, dann ist da nichts zu machen.

Die Freundin ist m.E. aber nicht für meine Tochter. Freundin ist auch übertrieben. Die spielen seit ein paar Wochen zusammen und gleich am ersten Tag wollten die beiden, dass meine Tochter zu Hause bei ihr übernachtet. Das haben wir abgelehnt.
Die "Freundin" hat in allen Läden im Umfeld Hausverbot wegen Diebstahl. Die Eltern scheint es nciht zu kümmern. Das Kind läuft bei 0 Grad draußem imT-Shirt rum und es scheint nicht zu interessieren. Der Vater wirkte ziemlich verwahrlost und hatte schon am Morgen eine Fane. Aber wir haben selber genug Probleme und können uns nicht noch um eine evtl. vernachlässigtes Kind kümmern. Die ist auch in einer "Kinder"Clique mit größeren oft unterwegs und die im Laden meinten, Diebstahl sei hier in dem Viertel mit dieser Clieque und danderen Kindern ein Riesenproblem.

Jetzt verstehst Du sicher, warum ich den Kontakt nicht möchte. Sie hat genug Kinder in ihrer Klasse.

Wir werden das jetzt so Machen: Ist sie in der Schule oder von der Schule nachhause überfällig, wird die Suche gestartet: Die Läden und die Adresse von der Freundin sind ja bekannt. Und wenn das nicht hilft müssen wir sie bis in die Klasse bringen und dort abholen.
 

mary68

Aktives Mitglied
Hallo feivelmaus67,

also ich würde Sie auch zur Schule bringen und wenn du dann doch nicht kannst einfach den Lehrern bescheid sagen das wenn sie in der Schule nicht auftaucht sie sollen einfach kurz anrufen.

LG
 
Oben