feivelmaus67
Neues Mitglied
Hallo
ich hatte ja schon öfter von meiner Tochter (9 Jahre) berichtet. In der Schule ist sie gut, fällt aber immer mal wieder auf durch Stehlen etc. Wir haben schon Termine bei der Erziehungsberatung, Jugendamt etc. deswegen.
Nachdem wir vor einigen Monaten umgezogen sind, war sie wie verwandelt. Ihr Verhalten in der Schule und zu Hause war nahezu vorbildlich und wir haben ihr das auch entsprechend zu verstehen gegeben.
Seit einigen Wochen hat sie viel Kontakt mit einem 6 J. Kind aus der Nachbarschaft. Die kommt aus nicht so optimalen Verhältnissen, um es vorsichtig auszudrücken. Mit ihr zusammen fing das Stehlen wieder an. Vor einigen Tagen sind beide im Laden um die Ecke erwischt worden, wobei meine Tochter nur dabei war, aber nichts gestohlen hätte und sich auch tierisch aufregte, sie bekäme nur Ärger wegen ihrer Freundin und sie würde nicht mehr mit ihr spielen. Gestern kam sie vor Schulende nachhause und meinte, ein Kind auf dem Schulweg hätte ihr gesagt, es sei keine Schule und sie hätte andere Kinder gesucht, die ihr das bestätigen. Glauben war schwer aber sie wirkte so überzeugend, dass wir es ihr abnahmen und das mit der Lehrerin regelten. Am gleichen Tag kam der Vater des Mädchens zu uns und meinte, meine Tochter hätte bei ihm Geld zu Hause gestohlen. Dann kam aber raus, dass es seine eigene Tochter war, worauf er sie ganz schroff am Arm zerrte und meinte "Du hast mich schon wieder angelogen". Meine Tochter war aber dabei und hat es toleriert. Wir haben meiner Tochter darauf untersagt, mit diesem Mädchen zu spielen, zumal sie ja noch sehr jung und im Kindergarten ist und es besser wäre, wenn sie mit Gleichaltrigen spielte. Sie sagte auch, dass die das seber wolle, denn mit dem Mädchen bekäme sie nur Ärger.
Tja und heute bekomme ich einen Anruf von einem Bekannten, der BEIDE Mädchen in einem anderen Laden gestern früh entdeckte.
Ich möchte auf keinen Fall , dass meine Tochter zur dauernenden Schulwänzerin wird.
Damit ist dann bewiesen, dass sie die Schule geschwänzt und sich doch wieder mit diesem Mädchen getroffen hat. Ich befürchte auch, dass sie dort wieder gestohlen haben.
Wie gehe ich mit diesem Schulschwänzen um?
Es ist das erste Mal und ich möchte da nichts falsch machen, denn jeder Fehler hätte ja weiteres Schwänzen zur Folge. Gestern, als wir das noch nicht wussten, hatten wir ihr gesagt , dass sie immer zur Schule zu gehen hat, egal was andere sagen. Das wr ihr auch klar.
Wir hatten schon div. Erziehungsberatungen. Ergebnis ist nur, dass wir alles ach so tol ja schon machen. Wir haben Verständnis für sie und alles, aber egal wie gut wir als Eltern es versuchen, es geht nur bei ihr immer daneben. Die beiden Großen (16 und 13) machen fast keine Probleme und leiden eher unter ihrer Schwester. Sie hassen sie schon fast, weil sie auch den Ruf ihrer Geschwister gefährdet durch das ständige stehlen.
Die kleine ist sehr intelligent und versteht es gut, Lügegeschichten zu erfinden und wir glauben ihr fast nichts mehr und immer wenn wir ihr glauben, so wie egstern, stellt sich das wieder als Lügengeschichte heraus.
Das Jugendamt will nichts tun (Keine Erziehungshilfe) und verweist an die Beratung.
Auch unser Kinderpsychologe (sie hat ADHS) verharmlost das.
Deswegen hatten wir einen Termin in einer Klinik zum psych. Test veranlasst, weil wir gleuben, dass
ich hatte ja schon öfter von meiner Tochter (9 Jahre) berichtet. In der Schule ist sie gut, fällt aber immer mal wieder auf durch Stehlen etc. Wir haben schon Termine bei der Erziehungsberatung, Jugendamt etc. deswegen.
Nachdem wir vor einigen Monaten umgezogen sind, war sie wie verwandelt. Ihr Verhalten in der Schule und zu Hause war nahezu vorbildlich und wir haben ihr das auch entsprechend zu verstehen gegeben.
Seit einigen Wochen hat sie viel Kontakt mit einem 6 J. Kind aus der Nachbarschaft. Die kommt aus nicht so optimalen Verhältnissen, um es vorsichtig auszudrücken. Mit ihr zusammen fing das Stehlen wieder an. Vor einigen Tagen sind beide im Laden um die Ecke erwischt worden, wobei meine Tochter nur dabei war, aber nichts gestohlen hätte und sich auch tierisch aufregte, sie bekäme nur Ärger wegen ihrer Freundin und sie würde nicht mehr mit ihr spielen. Gestern kam sie vor Schulende nachhause und meinte, ein Kind auf dem Schulweg hätte ihr gesagt, es sei keine Schule und sie hätte andere Kinder gesucht, die ihr das bestätigen. Glauben war schwer aber sie wirkte so überzeugend, dass wir es ihr abnahmen und das mit der Lehrerin regelten. Am gleichen Tag kam der Vater des Mädchens zu uns und meinte, meine Tochter hätte bei ihm Geld zu Hause gestohlen. Dann kam aber raus, dass es seine eigene Tochter war, worauf er sie ganz schroff am Arm zerrte und meinte "Du hast mich schon wieder angelogen". Meine Tochter war aber dabei und hat es toleriert. Wir haben meiner Tochter darauf untersagt, mit diesem Mädchen zu spielen, zumal sie ja noch sehr jung und im Kindergarten ist und es besser wäre, wenn sie mit Gleichaltrigen spielte. Sie sagte auch, dass die das seber wolle, denn mit dem Mädchen bekäme sie nur Ärger.
Tja und heute bekomme ich einen Anruf von einem Bekannten, der BEIDE Mädchen in einem anderen Laden gestern früh entdeckte.
Ich möchte auf keinen Fall , dass meine Tochter zur dauernenden Schulwänzerin wird.
Damit ist dann bewiesen, dass sie die Schule geschwänzt und sich doch wieder mit diesem Mädchen getroffen hat. Ich befürchte auch, dass sie dort wieder gestohlen haben.
Wie gehe ich mit diesem Schulschwänzen um?
Es ist das erste Mal und ich möchte da nichts falsch machen, denn jeder Fehler hätte ja weiteres Schwänzen zur Folge. Gestern, als wir das noch nicht wussten, hatten wir ihr gesagt , dass sie immer zur Schule zu gehen hat, egal was andere sagen. Das wr ihr auch klar.
Wir hatten schon div. Erziehungsberatungen. Ergebnis ist nur, dass wir alles ach so tol ja schon machen. Wir haben Verständnis für sie und alles, aber egal wie gut wir als Eltern es versuchen, es geht nur bei ihr immer daneben. Die beiden Großen (16 und 13) machen fast keine Probleme und leiden eher unter ihrer Schwester. Sie hassen sie schon fast, weil sie auch den Ruf ihrer Geschwister gefährdet durch das ständige stehlen.
Die kleine ist sehr intelligent und versteht es gut, Lügegeschichten zu erfinden und wir glauben ihr fast nichts mehr und immer wenn wir ihr glauben, so wie egstern, stellt sich das wieder als Lügengeschichte heraus.
Das Jugendamt will nichts tun (Keine Erziehungshilfe) und verweist an die Beratung.
Auch unser Kinderpsychologe (sie hat ADHS) verharmlost das.
Deswegen hatten wir einen Termin in einer Klinik zum psych. Test veranlasst, weil wir gleuben, dass