erziehungsurlaub bei adoption

seincanim

Neues Mitglied
wirklich dran glauben tu ich an die adoption ja nicht mehr.

aber mich würde mal interessieren wie es da mit elternzeit aussieht?
darf man die da auch nehmen? wie wird die da beantragt? weil da ist ja alles unsicherer als bei einen leiblichen kind.

ich werde zwar eh aufhören mit arbeiten aber interessiert mich einfach.
 
Hallo,

ein adoptiertes Kind ist einem leiblichem Kind in absolut jeder Weise gleich gestellt. Ausnahme: Erziehungsgeld und Elternzeit gibt es auch, wenn das adoptierte Kind zum Zeitpunkt der Adoption schon älter ist. Dann wird das Erziehungsgeld bis zur Vollendung des achten Lebensjahres gezahlt.

Der Antragsprozess ist genau der selbe.
 
also würd es sinn machen bis dahin zu arbeiten um erziehungsgeld zu bekommen?

wenn ich vorher schon kündige steht uns ja eh nichts zu oder?
 
Ja, das stimmt - und Ihr braucht überhaupt erstmal Geld für die Adoption, und zwar ziemlich viel davon, denn das ist teuer.
 
wir sparen jetzt alles was wir haben. versuchen viel zusammenzubekommen.
aber wie gesagt ich glaub nicht mehr wirklich dran. möchte nur nicht kampfllos meinen lebenstraum aufgeben.

aufhöre zu arbeiten werd ich allerdings früher oder später. je nachdem wies mit dem geld auch klappt.

weißt du wieviel man ca für eine adoption rechnen muß. das man mal so einen anhaltspunkt hat.
 
Zurück
Oben