brauche Rat -  essbare " Stühle....

sandra

Aktives Mitglied
Hallo,

wir wollen zu einem Fest einen Pokertisch, mit Stühlen " Backen"

Nun der Tisch ist schonmal halbwegs zu machen, allerdings will ich
unbedingt auch Stühle haben.
Nun bin ich schon seit Stunden dabei, und versuche aus Amicelli oder wie
das heißt, Oblaten, Kecksen ect. Stühle hin zu bekommen.

leider fällt alles wieder in sich zusammen.

Hat jemand von euch vielleicht einen Tipp???
 
Hallo Zuckerschnecke

bisher hab ich versucht das ganze mit Schockoguss zusammen zu kleben, allerdings
wackelt das ganze ziemlich, und dauert ewig bis es fest wird, und fällt später wieder
in sich zusammen,

auch mit Marzipan habe ich versucht das ganze zu modellieren, und später mit guss
zu verkleistern.

klappt auch nicht X(
 
bin heut etwas schnell....

weiß ja ned, wie du den tisch gemacht hast. aber mal so als vorschlag:

nimm so kleine butterkekse oder grosse (wenn du amicelli als stuhlfüsse nimmst kanns ja glaub bissel grösser sein). dann papp die amicelli als stühlbeine mit nem klecks zuckerguss an. oder schokoglasur. oder so. also erst die stuhlbeine, dann umdrehen. dann ist es ein hocker.
 
So wie ein lebkuchenhaus :aushecknur als tisch uns Stuhl....auf Zuckerschzneckle kann man sich was Tipps angeht echt verlassen :]
L.G
Rebecca
 
Vielleicht ist es leichter wenn du nicht Stühle mit Vier beinen machst sondern vorne eine Platte und Hinten eine..

__|
| |
 
so ne art indischer karten tisch :rofl einen domonistein(als tisch), die kartler sitzen auf den boden.....
 
Hmm also der Tisch ist ja schon mal fertig, also wir machen einen

Gewürzkuchen auf dem Blech, deswegen, weil ich finde Gewürz-
schnitten kann man auch mal 3 Stücke essen, Torte, schaff ich
mit Mühe und Not einen.

Der wird halt in pokertischform geschnitten und mit Karten und
Chips dekoriert.
Nun will ich halt echt noch Stühle dazu machen, aber der Mist
fällt mir ständig in sich zusammen.

Wie bekomm ich den Guss mal was schneller trocken???
 
Zuckerguss einfach dicker anrühren den kann man dann auch wenn er so fest wie z.B. Knete ist auch mit den fingern formen.
 
einen kleinen butterkeks auf einen dominostein kleben und hinten eine lehne aus butterkeks dazu oder mit schokoplättchen :schiel
oder stuhlbeine aus diesen mikadostäbchen (schokoüberzug) in die dominosteine pieken und so noch ne lehne antüfteln ...
 
mal ehrlich 🙂

Eure Ideen sind super - aber wie soll das in Relation zum Tisch aussehen?

Ich meine.. der Tisch ist ein Blechkuchen - soweit ich das verstanden habe, oder?
Und dann ein Stuhl aus nem Dominostein plus Keks? Wie groß sind denn eure Kekse
und Steinchen? 🙂

Gefummel wirds auf jeden Fall - aber wie wäre es mit Kalte-Schnauze/Kalter-Hund Stühle?
Butterkekse eigenen sich schon gut - aber nur Schokomasse wird zu wackelig, denk ich.
Da hilft es schon, es wie bei der kalten Schnauze mit Palmin zu machen.

Braucht allerdings dann auch viel Zeit zum Kühlen. Weiß ja nicht, wie lange du Zeit hast.
Und du brauchst viele gleiche "Schachteln" - dicke Pappe reicht zur Not auch.

Für 6 Stühle = 6 quadratische Schachteln ( vielleicht 10x10 oder 15 x15 )
sowie eine Kastenform ( um daraus nachher Stuhlbeine zu schneiden )

Die quadratischen Schachteln nur auf dem Boden und an einer Seite befüllen
- als letzte Schicht die Kakaomasse.

Kastenform wie gehabt befüllen und alles kalt stellen ( gefrierschrank zum anhärten geht auch )

Und dann... Sitze aus der Packung nehmen und mit einer erneuten kleinen Menge Kakao-Palmin-Masse die geschnittenen Beine andocken.
Manchmal kann so ein Stück brechen - ist aber eher selten der Fall. Und ne Kastenform ist
ja genug Material für die Beine 😉

Rezept für die Masse:

4 Eier
125 g echten Kakao
250 g Puderzucker
2 Päckchen Palmin
Vanillezucker oder Rumaroma je nach Belieben
und ca. 2 Päckchen Butterkekse ( ich nehm schon immer Leipnitz.. sonst pappt alles )


Palmin schmelzen ( soll keinesfalls zu heiß werden oder gar brutzeln ).. in der Zeit Eier, Kakao, Puderzucker usw. verrühren...dann das flüssige Palmin einrühren und zügig schichtweise
verarbeiten. Die Butterkekse kann man toll brechen, so dass man sie anpassen kann.

Braucht aber mindestens 2 Stunden im Kühlschrank.. hält sich dafür urst lange.
Im Wasserbad lassen sich Reste der Masse wieder etwas verflüssigen, um sie als "Kleber" zu nutzen.


Ob das nun aber so ne blendende Idee war :whatever

🙂
 
das habe ich wohl überlesen, aber ich mache zum beispielö meine dominosteine selber. in ner muffinform :baeh:
allerdings müsst sie dann zwei große butterkekse nebeneinander packen ;D

willste die dominosteine auch selber machen? dann schreibe ich dir morgen auch ein rezeptchen? wenn die größe ansprechend ist!

wenn die tischplatte eine blechkuchen großes stück ist, wie haste da denn die beine gemacht? DENN DANN MÜSSTE SIE JA LOCKER STÜHLE HINGBEKOMMEN! :schiel
 
Wow..
sieht grottencool aus, hätte ich niemals so hinbekommen, undich hätte auch nicht gedacht das das möglich ist :druecker
 
Hallo,

danke Rebecca, das war auch ein gefuzzel ohne Ende!!

Hatte an dem Tag dann auch nicht mehr wirklich Lust, eigentlich hätten die Stühle noch mit Schocki lackiert gehört. Aber das zusammen kleben, und der Kuchen haben schon echt sehr viel Mühe gemacht.
 
Hi Kuklux

naja wir sind halt so ne Pokerrunde, die jeden Freitag zockt. Es sind immer so zwischen
8 und 11 Leute anwesend. Da haben wir halt auch eine Getränkekasse, und was über ist aus der Getränkekasse, das wurde halt an dem Abend verzockt.
Also das große Weihnachtszocken.....


:tasty
 
Sehr klasse 🙂 Die Waffeln waren eine gute Idee 😉

Übrigens, kukulux: magst mir mal das Rezept für deine Dominosteine per PN schicken ...
oder hier einstelen?

Mein Mann liebt Dominosteine - auch unter dem Jahr. Zimtsterne haben wir
letztes Jahr Ende Juli gebacken, und Dominosteine gibts ja nur um Weihnachten 🙂
 
Zurück
Oben