Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo,
bin in der 37. ssw. bei der letzten untersuchung erfuhr ich, dass das fruchtwasser an der unteren toleranzgrenze ist.
kann ich selbst merken, ob es noch weniger wird?
ist das ein zeichen für den geburtsbeginn?
sind meine sorgen begründet?
lg claudia
Ich war schon viel weiter als du als mein FA merkte das mein FW sehr wenig war.
Ich sollte sofort zur weiteren Ablkärung ins KH und die machten dann eine Ultraschalluntersuchung um die Versorgung des Kindes zu beobachten.
Da war dann alles OK.
Allerdings haben sie bei mir dann schon nach 7 Tagen über ET eingeleitet anstatt abzuwarten !
-------------
Ich würde einfach den FA nochmal fragen ob du nicht in kleineren Abständen kommen könntest denn das würde dich beunruhigen. :maldrueck
Bei Alex war auch der verdacht auf zu wenig FW. Allerdings wurde das als ich den tag die ersten Wehen hatte und ins KH gefahren bni gemerkt. Sie haben mich dann da behalten udn eingeleitet. Gut ich war auch schon 4 tage drüber.
Bei Alex war auch der verdacht auf zu wenig FW. Allerdings wurde das als ich den tag die ersten Wehen hatte und ins KH gefahren bni gemerkt. Sie haben mich dann da behalten udn eingeleitet. Gut ich war auch schon 4 tage drüber.
Vielleicht solltest du noch mal nachfragen was das nun für dich heist.
Meine Ärztin, die sich ständig fortbildet und mit einem Bein in der Frschung steckt, meinte, wenn das Fruchtwasser unter der Toleranzgrenze ist, könnte es sein, dass der Mutterkuchen nicht mehr gut arbeitet. Ich würde an deiner Stelle ins Krankenhaus gehen und das dort abklären lassen!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.