Raupe
Raubkatzenbändigerin
Bei meinem Mann auf der Arbeit ist es üblich, dass werdende Väter (in der Werkstatt gibts keine Mädels) zur Geburt von den Kollegen ne Karte mit bissi Geld bekommen.
Als wir unsere Kleine bekommen haben hatte er sich 3 Wochen vorher bei nem Arbeitsunfall den Daumen gebrochen und war krank geschrieben, dann kam Caro und er hatte 3 Wochen Urlaub. Als er dann keine Karte bekam dachten wir ok, war zu lange raus und die haben es vergessen. Schade, aber kann ja passieren wenn viel Stress ist...
Nun hat ein anderer Kollege die Woche das Baby bekommen und in der Pause wurde gesammelt. Da meinte dann ein weiterer Kollege, nach welchen Kriterien denn die Leute ausgesucht würden die ne Karte bekämen... Er hätte zur Geburt seiner Tochter (das war ca. 6 Wochen vor uns) nämlich nix bekommen.
Tja, aber es konnten sich irgendwie alle dran erinnern für ihn was in die Karte getan zu haben... Da hat mein Mann dann auch mal vorsichtig gesagt dass er auch keine Karte bekommen hat. Und es konnten sich wieder alle erinnern für ihn gesammelt zu haben! Woran sich leider keiner mehr erinnern konnte war, wer die Karte zuletzt in der Hand hatte...
Es hat dann jeder mal in seiner Kiste und im Spint gesucht ob er vergessen hatte die Karte abzugeben, aber natürlich hat keiner was gefunden... Und in einem punkt waren sich die Männer einig: Es kann mal passieren dass eine Karte vergessen wird, und dann später unter nem Stapel Papiere wieder auftaucht. Aber dass 2 Karten so kurz nacheinander unter die Räder kommen und nie wieder gesehen werden, dass kann schon nicht sein! Sie sind also der festen Überzeugung, da hat jemand wirklich die baby-geschenke unterschlagen!! Wie sich das aufs Arbeitsklima auswirkt brauche ich ja kaum zu sagen...
Ich finde das so traurig!! Wer sackt sich denn bitte die Glückwunschkarten zur geburt ein??? :angryfire
Als wir unsere Kleine bekommen haben hatte er sich 3 Wochen vorher bei nem Arbeitsunfall den Daumen gebrochen und war krank geschrieben, dann kam Caro und er hatte 3 Wochen Urlaub. Als er dann keine Karte bekam dachten wir ok, war zu lange raus und die haben es vergessen. Schade, aber kann ja passieren wenn viel Stress ist...
Nun hat ein anderer Kollege die Woche das Baby bekommen und in der Pause wurde gesammelt. Da meinte dann ein weiterer Kollege, nach welchen Kriterien denn die Leute ausgesucht würden die ne Karte bekämen... Er hätte zur Geburt seiner Tochter (das war ca. 6 Wochen vor uns) nämlich nix bekommen.
Tja, aber es konnten sich irgendwie alle dran erinnern für ihn was in die Karte getan zu haben... Da hat mein Mann dann auch mal vorsichtig gesagt dass er auch keine Karte bekommen hat. Und es konnten sich wieder alle erinnern für ihn gesammelt zu haben! Woran sich leider keiner mehr erinnern konnte war, wer die Karte zuletzt in der Hand hatte...
Es hat dann jeder mal in seiner Kiste und im Spint gesucht ob er vergessen hatte die Karte abzugeben, aber natürlich hat keiner was gefunden... Und in einem punkt waren sich die Männer einig: Es kann mal passieren dass eine Karte vergessen wird, und dann später unter nem Stapel Papiere wieder auftaucht. Aber dass 2 Karten so kurz nacheinander unter die Räder kommen und nie wieder gesehen werden, dass kann schon nicht sein! Sie sind also der festen Überzeugung, da hat jemand wirklich die baby-geschenke unterschlagen!! Wie sich das aufs Arbeitsklima auswirkt brauche ich ja kaum zu sagen...
Ich finde das so traurig!! Wer sackt sich denn bitte die Glückwunschkarten zur geburt ein??? :angryfire