C
Cathy
Guest
Ich bin neu hier und würde gern mal Meinungen und Ratschläge lesen eventuell sogar ebenfalls von einer ähnlichen Geschichte betroffnene kennenlernen!
Ich hatte im Mai meine schriftliche Abschlußprüfung(ich mache eine Umschulung),zur Speditions und LogistikKauffrau.Bis dahin betreuten meine Eltern meine Kinder damit sie wie ich meinte einen geregelteren Tagesablauf hätten.Mit der Zeit stellte sich heraus,das mein Vater an einer shr schmerzahften Krankheit litt!Die Hausaufgaben meiner 8 Jährigen
wurden immer schlechter weil mein Vater nur noch seine Ruhe brauchte und sich rauchend in die Küche verkroch!Bis er eines Tages ins Krankenhaus eingeliefert wurde.Dann passte ,während ich in der Schulung war,meine über 80Jährige Oma auf!Diese wurde mit 2 so lebendigen und aufgeweckten Kindern gar nicht fertig und weinte nur noch!Dazu sei gesagt,das meine Eltern seis jeher,das mit den Kindern tun was sie für richtig halten.Egal ob ich es vorher verbot oder nicht.Urlaube wurden zum Beispiel einfach gebucht ohne mich zu fragen,Haare wurden abgeschnitten usw.Ich wußte mir nachdem meine Großmutter mich bat Annalena mal was "hintendrauf" zu hauen keinen anderen Rat mehr als meine Kinder wieder selbst zu betreuen!Auch wenn dies für alle hieß das es einen stressigen und straffen Tagesablauf geben würde,da ich nebenbei auch noch arbeite!Aber wir haben das mit Hilfe meiner besten Freundin auch hinbekommen.Nur meine Eltern haben mir meine Entscheidung sehr übel genommen,und haben über eine Anwältin das Sorgerecht eingeklagt und wenn dies nichts hälfe dann eben ein Umgangsrecht.In dieser Zeit erzählten mir die Kinder viele Dinge,schlimme Dinge,die Oma über mich gesagt hat.Christina wurde sogar gehauen.Fakt ist das man versucht mir eine psychische Erkrankung anzudichten nämlich das Asperger Syndrom welches eine Form von Autismus darstellt.Dieser Antrag kam eben genau am 2 Tag meiner schriftlichen Abschlußprüfung.Ich hatte einen Nervenzusammenbruch und habe mich sofort zu eine Psychologen begeben der natürlich das Gegenteil diagnostizierte.Von da an brach ich auch auf anraten des Jugendamtes erstmal den Kontakt völlig ab!Ich war wuie gelähmt vor traurigkeit und Wut auch über die Lügen die in 3 Briefen der Anwältin meiner Mutter ausgeführt wurden.
Am Tage der Gerichtsverhandlung(wo die Kinder mit mußten,dank Oma),mußten meine Eltern erfahren das sie keinerlei Chancen auf ein Sorgerecht haben,auch wegen des Attestes.Und er sagte das solche derartigen Anschuldigungen auch nach hinten losgehen können.Das ist schon Rufmord und üble Nachrede.Maja man beharrte auf meine nichtvorhandene Erkarnkung und wolle den Antrag auf Sorgerecht nur zurücknehmen wenn der Psychologe noch einmal ein Attest sendet!Ich habe fast jede Woche mit dem Jugendamt eine sog. Lagebesprechung und auch die Kinder werden von einer Jugendbetreuin psychologisch naja ich sage mal beruteilt wie sie zu Oma stehen!Nun ,pochen meine Eltern,darauf endlich ihre Enkel wieder zu sehen,was das Jugendamt aber zur Zeit nicht befürwortet.Da meine Eltern immer noch nicht einsehen das sie unrecht haben!Sie bestehen auf ihren Anscihten das ich erziehungsunfähig wäre.Ich soll aber erstmal meine Wiederholungsprüfung machen und dann kann ich in Ruhe wenn ich es will(was nicht so ist,zumindestens was meine Mutter angeht),Kontakte mit unterstützung des Jugendamtes wieder aufnehmen.Nun meine Frage wäre,da ich weiß das man meine Eltern nicht mehr ändern kann und beide scheinbar krankhaft davon besessen sind das es irgendwo ihre Kinder seien,und ich krank bin ,wie soll ich damit umgehen?Ich weiß meine Eltern werden mich nicht so akzeptieren wie ich bin,und werden mein Leben niemals akzeptieren und immer weiter den Kinder suggerieren das bei Mama alles "blöd" sei und bei Oma viel besser!Würdest ihr den Kontakt wieder aufnehmen,oder euch sagen das es nicht gut ist für die Kinder?Zumal ja keinerlei vertrauen mehr besteht!Und die KInder wollen auch mittlerweile nicht mehr zu Oma!
Habt ihr Rat???
Gruß Cathy! :heul
Ich hatte im Mai meine schriftliche Abschlußprüfung(ich mache eine Umschulung),zur Speditions und LogistikKauffrau.Bis dahin betreuten meine Eltern meine Kinder damit sie wie ich meinte einen geregelteren Tagesablauf hätten.Mit der Zeit stellte sich heraus,das mein Vater an einer shr schmerzahften Krankheit litt!Die Hausaufgaben meiner 8 Jährigen
wurden immer schlechter weil mein Vater nur noch seine Ruhe brauchte und sich rauchend in die Küche verkroch!Bis er eines Tages ins Krankenhaus eingeliefert wurde.Dann passte ,während ich in der Schulung war,meine über 80Jährige Oma auf!Diese wurde mit 2 so lebendigen und aufgeweckten Kindern gar nicht fertig und weinte nur noch!Dazu sei gesagt,das meine Eltern seis jeher,das mit den Kindern tun was sie für richtig halten.Egal ob ich es vorher verbot oder nicht.Urlaube wurden zum Beispiel einfach gebucht ohne mich zu fragen,Haare wurden abgeschnitten usw.Ich wußte mir nachdem meine Großmutter mich bat Annalena mal was "hintendrauf" zu hauen keinen anderen Rat mehr als meine Kinder wieder selbst zu betreuen!Auch wenn dies für alle hieß das es einen stressigen und straffen Tagesablauf geben würde,da ich nebenbei auch noch arbeite!Aber wir haben das mit Hilfe meiner besten Freundin auch hinbekommen.Nur meine Eltern haben mir meine Entscheidung sehr übel genommen,und haben über eine Anwältin das Sorgerecht eingeklagt und wenn dies nichts hälfe dann eben ein Umgangsrecht.In dieser Zeit erzählten mir die Kinder viele Dinge,schlimme Dinge,die Oma über mich gesagt hat.Christina wurde sogar gehauen.Fakt ist das man versucht mir eine psychische Erkrankung anzudichten nämlich das Asperger Syndrom welches eine Form von Autismus darstellt.Dieser Antrag kam eben genau am 2 Tag meiner schriftlichen Abschlußprüfung.Ich hatte einen Nervenzusammenbruch und habe mich sofort zu eine Psychologen begeben der natürlich das Gegenteil diagnostizierte.Von da an brach ich auch auf anraten des Jugendamtes erstmal den Kontakt völlig ab!Ich war wuie gelähmt vor traurigkeit und Wut auch über die Lügen die in 3 Briefen der Anwältin meiner Mutter ausgeführt wurden.
Am Tage der Gerichtsverhandlung(wo die Kinder mit mußten,dank Oma),mußten meine Eltern erfahren das sie keinerlei Chancen auf ein Sorgerecht haben,auch wegen des Attestes.Und er sagte das solche derartigen Anschuldigungen auch nach hinten losgehen können.Das ist schon Rufmord und üble Nachrede.Maja man beharrte auf meine nichtvorhandene Erkarnkung und wolle den Antrag auf Sorgerecht nur zurücknehmen wenn der Psychologe noch einmal ein Attest sendet!Ich habe fast jede Woche mit dem Jugendamt eine sog. Lagebesprechung und auch die Kinder werden von einer Jugendbetreuin psychologisch naja ich sage mal beruteilt wie sie zu Oma stehen!Nun ,pochen meine Eltern,darauf endlich ihre Enkel wieder zu sehen,was das Jugendamt aber zur Zeit nicht befürwortet.Da meine Eltern immer noch nicht einsehen das sie unrecht haben!Sie bestehen auf ihren Anscihten das ich erziehungsunfähig wäre.Ich soll aber erstmal meine Wiederholungsprüfung machen und dann kann ich in Ruhe wenn ich es will(was nicht so ist,zumindestens was meine Mutter angeht),Kontakte mit unterstützung des Jugendamtes wieder aufnehmen.Nun meine Frage wäre,da ich weiß das man meine Eltern nicht mehr ändern kann und beide scheinbar krankhaft davon besessen sind das es irgendwo ihre Kinder seien,und ich krank bin ,wie soll ich damit umgehen?Ich weiß meine Eltern werden mich nicht so akzeptieren wie ich bin,und werden mein Leben niemals akzeptieren und immer weiter den Kinder suggerieren das bei Mama alles "blöd" sei und bei Oma viel besser!Würdest ihr den Kontakt wieder aufnehmen,oder euch sagen das es nicht gut ist für die Kinder?Zumal ja keinerlei vertrauen mehr besteht!Und die KInder wollen auch mittlerweile nicht mehr zu Oma!
Habt ihr Rat???
Gruß Cathy! :heul