Frage -  Gummibaum giftig ???

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Hallo!

Weiß nicht genau ob es hier reinpaßt, aber ich leg einfach mal los.

Wir haben so eine Art Gummibaum (Pfennigbaum/Talerbaum). Ich weiß nicht genau wie er heißt und kann ihn beim Googeln auch nicht finden.
Auf jeden Fall wollte Savina heute das erste mal ein Blatt davon, was runtergefallen ist, in den Mund nehmen. Hab es sofort gesehen und es ihr abgeholt. Normalerweise kommt sie auch nicht dran, aber wir haben ihn gestern kurz umgestellt und dabei scheint ein Blatt runtergefallen zu sein.

Kennt jemand so einen Baum und weiß ob er giftig ist ?

Was müßte man tuen wenn ein Kind ein Blatt isst wo man nicht weiß ob es giftig ist oder wenn es sogar giftig ist ?
 

Smilie

Moderatorin
Teammitglied
Der erste Link war es nicht.
Beim 2. bin ich gerade am durchschauen.

------

Es geht mir hier ja eher generell um das Vorgehen.
Was hätte ich gemacht wenn sie irgendeine Pflanze gegessen hätte ?
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Am besten wenn du nicht weist ob diese Pflanze giftig ist oder nicht, die Giftnotrufzentrale anrufen.
Dann wäre es von Vorteil wenn du wüsstest was für eine Pflanze es ist wenn nicht, dann beschreibst du denen wie sie aussieht anhand der Beschreibung wissen die meistens was es für eine Pflanze ist und können dir dann sagen, was man machen sollte. Wichtig ist auch die Angabe vie viel gegessen wurde und ob Blätter oder Früchte gegessen wurden.

Wichtig ist, das man erst mal gar nichts macht, bevor man nciht weis was es für eine Pflanze war, einige Pflanzen enthalten Säure, bei denen es nicht gut wäre, das Kind zum erbrechen zu bringen, genauso ist es eni Ammenmärchen, das man viel mich trinken soll.
Bei den meisten Sachen reicht es wenn die Kinder viel Flüssigkeit zu sich nehmen und somit den Giftstoff verdünnen und lediglich Bauchschmerzen auftreten.
Aber wie gesagt am besten immer erst die Giftnotrufzentrale anrufen und die sagen dir was zu tun ist.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
ich habe eben was gefuden wo genau steht was zu tun ist



Bitte machen Sie folgende Angaben:
- Wer hat sich vergiftet? (Alter, Körpergewicht, Geschlecht)
- Womit trat die Vergiftung ein? (Arzneimittel, Haushaltsprodukt,
Chemikalie, Pflanze, Pilze, Tier, Lebensmittel)
- Wie viel wurde aufgenommen?
- Wann ereignete sich die Vergiftung? (möglichst genaue Zeitangabe)
- Welche Erscheinungen sind aufgetreten? (Übelkeit, Erbrechen,
Husten, Benommenheit, Bewusstlosigkeit, Krämpfe usw.)
- Was wurde bereits unternommen?

quelle: http://www.der-gruene-faden.de/text/text2228.html
 

EA 80

*is back*
Original von Smilie

Was hätte ich gemacht wenn sie irgendeine Pflanze gegessen hätte ?

Kann mich Ilona nur anschließen, nicht selbst noch lang rumsuchen oder googeln oder mit vermeintlichen Gegenmaßnahmen rumexperimentieren, sondern zuerst mal die Giftnotrufzentrale anrufen. Die verfügen über eine umfassende Datenbank und können anhand Deiner Angaben sagen, ob die Pflanze giftig war oder nicht.

Schwieriger wird es, wenn die Kinder in Wald oder Wiese irgendwas in den Mund stecken und nicht konkret gesagt werden kann, was das jetzt war. Daher ist es immer wichtig, nach Möglichkeit ein Stück des Stoffes zu sichern und zur Analyse im Notfall mit in die Klinik geben zu können.
 

Katy70

Namhaftes Mitglied
Hallo,

keine Ahnung, was das für ein Baum ist. Meine Mutter erzählte mal, ich hätte als Kind an den Blättern vom Gummibaum gelutscht und tierisch Ausschlag davon bekommen!

Kat
 

atropa

Lieb war gestern !!!
es gibt auch in vielen apotheken sog.Giftblätter,also große poster oder broschüren,wo genau drin steht,welche pflanzen giftig sind und welche nicht.so kann man seine kinder vonklein auf trimmen,nimm das nicht in den mund weil es giftig ist!oder das oder das.....
Denise ist mittlerweile eine richtige Pflanzenkennerin. :rofl
 

atropa

Lieb war gestern !!!
katja
ficus arten haben diesen weißen saft,auf den viel menschen allergisch reagieren.gummibäume gehören zu den ficus gewächsen(ficus elastica).ist unahngenehm,aber sehr häufig.schwach giftig.
aus diesen gründen habe ich alle ficus arten in meinem Haus vor kleinkindhänden gesichert. ;D
 

Katy70

Namhaftes Mitglied
Aha, das ist ja interessant!

Aber bei mir würde so ein Ficus eh nicht überleben! Meine Pflanzen müssen entweder Regen- oder Trockenzeit verkraften können, da bleibt nicht mehr so viel übrig - zumindest an Sorten. Als wir noch keine Kinder hatten, hatte ich mal einen Ficus, als Baum. Irgendwann sah der ziemlich kahl aus, seither habe ich keine Versuche mehr gestartet.....

Ich weiß auch noch, daß wir, weil unser Sohn wahnsinnig gerne mit der BLumenerde gematscht hat, alle Pflanzen auf den Schrank gestellt haben - sah richtig toll aus!!!! Aber inzwischen sind beide Kids zum Glück aus dem Alter raus und die Pflanzen stehen auch wieder auf dem Boden...

Weiterhin gute Nerven und Augen... :wow

Kat :bye:
 
Oben