sandra
Aktives Mitglied
Hallo,
nun kommt das noch dazu!
Ich hab euch schon damit genervt, weil das Haus indem wir unsere Wohnung hatten verkauft wurde, und die Vermieter uns gekündigt hatten.
Nun waren wir ewig auf wohnungssuche und nun eskaliert die situation hier total.
Muss dazu sagen, das es sich bei uns jetzt noch um 3 Wochen handelt die wir hier wohnunen, und schon am Umzug sind!!
Hab ich jetzt einfach mal aus einem Rechtsforum rauskopiert!
Hallo,
angenommen eine alleinerziehende Mutter lebt mit ihrem Sohn in einer Mietwohnung.
Die ältere Dame wir von ihr noch teilweise mitversorgt, kommt dann nach einem Schlaganfall in ein Altenheim, und verstirbt noch einigen Jahren.
Das Haus wird von der Erbengemeinde dann verkauft, als die Mieterin 5 JAhre in der Wohnung ist.
Laut Mietvertrag noch nicht so lange, weil mit dem einvernehmlich geklärt wurde, das er die Wohnung früher verlässt, die Mieterin für ihn aber noch reperaturen an der Wohnung vornimmt.
Und weil wir es mit MEnschen zu tun haben, die miteinander auch sprechen können!( es geht hier um einige Wochen!)
Nun wird das Haus verkauft, und die neuen Hausbesitzer wollen das ganze Haus für sich, sie haben erwachsene Söhne.
Vor dem Verkauf wird von der Erbengemeinde noch gekündigt mit einer Frist von 6 Monaten.
Schon alleine diese Tatsache stösst den neuen HAusbesitzern sauer auf.
Nun wird die Mieterin von der "Neuen" ständig angerufen, und es wird nachgefragt, wann sie endlich auszieht.
Am Anfang war es auch noch auf nett gemacht, und die Mieterin unterschreibt auch noch unwissendlich einen Mietaufhebungsvertrag verpackt mit einem Angebot falls sie schon in 3 Monaten auszieht bekommt sie noch Geld von den "NEUEN".
Als sie "NEUE Vermieterin " dann noch auf der Arbeit anfängt anzurufen, ist für die Mieterin schluss, und sie sagt den "NEUEN" sie sollten sie doch einfach in Ruhe eine Wohnung suchen lassen, und sie wollte auch die Anrufe nicht mehr!
Daraufhin wird der Mieterin unterstellt, sie würde sich nicht!!! um eine Wohnung bemühen oder seih zu anspruchsvoll!!!
Die Mieterin hingegen, hat alles Menschenmögliches getan, Zettelchen aufgehängt, Inserate in den Regionalpressen, alle Stadtverwaltungen, Makler, Wohnungsbaugenossenschaften ect abtelefoniert, und setzt sich demensprechend auch gegen den Anschuldigungen zur Wehr!
Nun ist es so, das die Mieterin ein Kind hat das eben erstens eine starke Wahrnehmungsstörung hat, und deshalb möchte die Mieterin das Kind durch den Umzug nicht noch mehr belasten, und wenigstens innerhalb des Schulverbandes umziehen, damit das Kind nicht noch durch einen Schulwechsel belastet wird!
Nun was kann die Mieterin die inzwischen schon eine Wohnung gefunden hat!!! tun, wenn die Vermieterin nun total unverschämt wird? Der Anwalt hat der Mieterin geraten keinen Kontakt mehr mit der Vermieterin zu haben.
Nun war es vor 2 Wochen so, das die Vermieterin wieder mal vor der Tür der Mieterin stand, und in die Wohnung wollte, die Mieterin dies aber abgelehnt hatte, und die Vermieterin vorschlug am Freitag oder Samstag nochmal wieder zu kommen. Die Mieterin aber ausdrücklich gesagt hat, sie solle den Termin nochmals bestätigen!!!!!!!!!!! Diese Bestätigung kam aber nicht, und so lies die Mieterin die Frau auch nicht in die Wohnung. Diesmal wurde ein Termin ausgemacht nächsten Samstag um 13 Uhr.
Da der Sohn der Mieterin an diesem Tag aber zu einem Kindergeburtstag (etwas kurzfristig!!) eingeladen war, rief die Mieterin abends zuvor bei der NEUEN HAusbesitzerin an, um diesen Termin abzusagen, aber es ging niemand ans Telefon!
DAnn am Samstag morgen sprach sie ihr das auch nochmal auf den AB, und hängt auch noch einen ZEttel an die Wohnungstür!
Nun ging die Mieterin nachdem sie ihren Sohn bei der GEburtstagsfeier abgeliefert hat zum streichen in die neue Wohnung.
Als sie abends um 18 Uhr nach hause kam, stand die neue mit einer zweiten Person vor der Tür.
und behaupteten die Mieterin hätte NICHT angerufen!!!!!!!!
Die neue Hausbesiterzin hätte das RECHT!! Jetzt in die Wohnung zu gehen, und ausserdem müsste die Mieterin ihr 2 Formulare unterzeichnen.
Nachdem die Mieterin das abgelehnt hatte, sprang die Hausbesiterin in die Tür, so das sie nichtmehr verschlossen werden konnte.
Die Mieterin die sich schon einiges von der neuen Hausbesiterin anhören musste, bestellte sofort ihre Schwester zu der Wohnung.
In dieser Zeit gab es ziemliche verbale Auseinandersetzungen zwischen den beiden Parteien!!!!!!!!!
So verlange die HAusbesitzerin zb einen Schlüssel zur Wohnung, sie hätte das REcht da drauf!!
Dieses wurde von der Mieterin abgelehnt, da sie nur 2 SChlüssel besitzt für sich und ihren Sohn.
Desweiteren, sollte die Mieterin eine Art Mängelbericht schreiben bzw unterschreiben, doch ein Mietvertrag hat es mit dieser Person nie gegeben, und die Hausbesitzerin wusste nicht, wie die Wohnung ursprünglich übergeben wurde!
Die Vermieterin meinte auch, sie könne mir jetzt noch Handwerker in die Wohnung schicken, wenn sie lustig wäre! Es wäre von ihr reine Kullanz, das sie es nicht macht.
Auf das Angebot sie Schriftstücke zu lesen, bzw zu bekommen, und dann zu unterschreiben, ging die Vermieterin nicht ein!! Sie sollten praktisch aus der Klarsichtfolie herausgeschoben unterschrieben werden.
Als dann die Schwester der Mieterin eintraf war die Stimmung ihrerseits wieder total ruhig, und freundlich, obwohl zuvor noch über sie gelästert wurde!!!
Auch die schriftlichkeiten wurden überhaupt nicht mehr rausgegeben, oder zum lesen vorgezeigt!!
Muss dazu sagen, das es sich jetzt noch um 3 Wochen handelt, und sie schlüsselübergabe am 1sten April stattfindet.
Die Mieterin ist total fertig mit der Welt, und geschockt, vor allem, da sie diese Person so nicht eingeschätzt hätte, und auch sowas noch nicht erlebt hatte, und auch bisher mit den anderen Vermietern immer gut ausgekommen ist.
Nun ist die Frage, darf die Vermieterin wirklich ohne Ankündigung in die Wohnung?
Was ist bei der SChlüsselübergabe zu beachten`??????????? Müssen SAchen wie zb Möbel und ZB Hasenstall von der alten Vermieterin und den Vormietern die noch im Keller stehen entsorgt werden?
Kann sie noch irgendwelche Forderungen zb das Verlegen von Bodenfliesen auf eigene Kosten geltend machen???
lg eine ziemlich fertige Mieterin!
nun kommt das noch dazu!
Ich hab euch schon damit genervt, weil das Haus indem wir unsere Wohnung hatten verkauft wurde, und die Vermieter uns gekündigt hatten.
Nun waren wir ewig auf wohnungssuche und nun eskaliert die situation hier total.
Muss dazu sagen, das es sich bei uns jetzt noch um 3 Wochen handelt die wir hier wohnunen, und schon am Umzug sind!!
Hab ich jetzt einfach mal aus einem Rechtsforum rauskopiert!
Hallo,
angenommen eine alleinerziehende Mutter lebt mit ihrem Sohn in einer Mietwohnung.
Die ältere Dame wir von ihr noch teilweise mitversorgt, kommt dann nach einem Schlaganfall in ein Altenheim, und verstirbt noch einigen Jahren.
Das Haus wird von der Erbengemeinde dann verkauft, als die Mieterin 5 JAhre in der Wohnung ist.
Laut Mietvertrag noch nicht so lange, weil mit dem einvernehmlich geklärt wurde, das er die Wohnung früher verlässt, die Mieterin für ihn aber noch reperaturen an der Wohnung vornimmt.
Und weil wir es mit MEnschen zu tun haben, die miteinander auch sprechen können!( es geht hier um einige Wochen!)
Nun wird das Haus verkauft, und die neuen Hausbesitzer wollen das ganze Haus für sich, sie haben erwachsene Söhne.
Vor dem Verkauf wird von der Erbengemeinde noch gekündigt mit einer Frist von 6 Monaten.
Schon alleine diese Tatsache stösst den neuen HAusbesitzern sauer auf.
Nun wird die Mieterin von der "Neuen" ständig angerufen, und es wird nachgefragt, wann sie endlich auszieht.
Am Anfang war es auch noch auf nett gemacht, und die Mieterin unterschreibt auch noch unwissendlich einen Mietaufhebungsvertrag verpackt mit einem Angebot falls sie schon in 3 Monaten auszieht bekommt sie noch Geld von den "NEUEN".
Als sie "NEUE Vermieterin " dann noch auf der Arbeit anfängt anzurufen, ist für die Mieterin schluss, und sie sagt den "NEUEN" sie sollten sie doch einfach in Ruhe eine Wohnung suchen lassen, und sie wollte auch die Anrufe nicht mehr!
Daraufhin wird der Mieterin unterstellt, sie würde sich nicht!!! um eine Wohnung bemühen oder seih zu anspruchsvoll!!!
Die Mieterin hingegen, hat alles Menschenmögliches getan, Zettelchen aufgehängt, Inserate in den Regionalpressen, alle Stadtverwaltungen, Makler, Wohnungsbaugenossenschaften ect abtelefoniert, und setzt sich demensprechend auch gegen den Anschuldigungen zur Wehr!
Nun ist es so, das die Mieterin ein Kind hat das eben erstens eine starke Wahrnehmungsstörung hat, und deshalb möchte die Mieterin das Kind durch den Umzug nicht noch mehr belasten, und wenigstens innerhalb des Schulverbandes umziehen, damit das Kind nicht noch durch einen Schulwechsel belastet wird!
Nun was kann die Mieterin die inzwischen schon eine Wohnung gefunden hat!!! tun, wenn die Vermieterin nun total unverschämt wird? Der Anwalt hat der Mieterin geraten keinen Kontakt mehr mit der Vermieterin zu haben.
Nun war es vor 2 Wochen so, das die Vermieterin wieder mal vor der Tür der Mieterin stand, und in die Wohnung wollte, die Mieterin dies aber abgelehnt hatte, und die Vermieterin vorschlug am Freitag oder Samstag nochmal wieder zu kommen. Die Mieterin aber ausdrücklich gesagt hat, sie solle den Termin nochmals bestätigen!!!!!!!!!!! Diese Bestätigung kam aber nicht, und so lies die Mieterin die Frau auch nicht in die Wohnung. Diesmal wurde ein Termin ausgemacht nächsten Samstag um 13 Uhr.
Da der Sohn der Mieterin an diesem Tag aber zu einem Kindergeburtstag (etwas kurzfristig!!) eingeladen war, rief die Mieterin abends zuvor bei der NEUEN HAusbesitzerin an, um diesen Termin abzusagen, aber es ging niemand ans Telefon!
DAnn am Samstag morgen sprach sie ihr das auch nochmal auf den AB, und hängt auch noch einen ZEttel an die Wohnungstür!
Nun ging die Mieterin nachdem sie ihren Sohn bei der GEburtstagsfeier abgeliefert hat zum streichen in die neue Wohnung.
Als sie abends um 18 Uhr nach hause kam, stand die neue mit einer zweiten Person vor der Tür.
und behaupteten die Mieterin hätte NICHT angerufen!!!!!!!!
Die neue Hausbesiterzin hätte das RECHT!! Jetzt in die Wohnung zu gehen, und ausserdem müsste die Mieterin ihr 2 Formulare unterzeichnen.
Nachdem die Mieterin das abgelehnt hatte, sprang die Hausbesiterin in die Tür, so das sie nichtmehr verschlossen werden konnte.
Die Mieterin die sich schon einiges von der neuen Hausbesiterin anhören musste, bestellte sofort ihre Schwester zu der Wohnung.
In dieser Zeit gab es ziemliche verbale Auseinandersetzungen zwischen den beiden Parteien!!!!!!!!!
So verlange die HAusbesitzerin zb einen Schlüssel zur Wohnung, sie hätte das REcht da drauf!!
Dieses wurde von der Mieterin abgelehnt, da sie nur 2 SChlüssel besitzt für sich und ihren Sohn.
Desweiteren, sollte die Mieterin eine Art Mängelbericht schreiben bzw unterschreiben, doch ein Mietvertrag hat es mit dieser Person nie gegeben, und die Hausbesitzerin wusste nicht, wie die Wohnung ursprünglich übergeben wurde!
Die Vermieterin meinte auch, sie könne mir jetzt noch Handwerker in die Wohnung schicken, wenn sie lustig wäre! Es wäre von ihr reine Kullanz, das sie es nicht macht.
Auf das Angebot sie Schriftstücke zu lesen, bzw zu bekommen, und dann zu unterschreiben, ging die Vermieterin nicht ein!! Sie sollten praktisch aus der Klarsichtfolie herausgeschoben unterschrieben werden.
Als dann die Schwester der Mieterin eintraf war die Stimmung ihrerseits wieder total ruhig, und freundlich, obwohl zuvor noch über sie gelästert wurde!!!
Auch die schriftlichkeiten wurden überhaupt nicht mehr rausgegeben, oder zum lesen vorgezeigt!!
Muss dazu sagen, das es sich jetzt noch um 3 Wochen handelt, und sie schlüsselübergabe am 1sten April stattfindet.
Die Mieterin ist total fertig mit der Welt, und geschockt, vor allem, da sie diese Person so nicht eingeschätzt hätte, und auch sowas noch nicht erlebt hatte, und auch bisher mit den anderen Vermietern immer gut ausgekommen ist.
Nun ist die Frage, darf die Vermieterin wirklich ohne Ankündigung in die Wohnung?
Was ist bei der SChlüsselübergabe zu beachten`??????????? Müssen SAchen wie zb Möbel und ZB Hasenstall von der alten Vermieterin und den Vormietern die noch im Keller stehen entsorgt werden?
Kann sie noch irgendwelche Forderungen zb das Verlegen von Bodenfliesen auf eigene Kosten geltend machen???
lg eine ziemlich fertige Mieterin!