Hilfe: Wir werden mit englischen Spams zugemüllt!!

RASselbande

Namhaftes Mitglied
Weiß jemand, woher die kommen? Nachdem ich seit mehreren Wochen nicht mehr auf die Seite meiner Ex-Daily-Soap ging, hörten die Spams vorerst auf. Dann kamen sie langsam wieder, und im Moment ist es richtig extrem; sind bestimmt zehn Stück pro Tag. Das NERVT! Selbst der Spam-Filter von Arcor erkennt die nicht. Wir haben uns jetzt angewöhnt, erst über die Arcor-Homepage unsere Mails auszusortieren, und dann über Outlook runterzuholen. Aber ob das hilft?

Ach ja, bitte nur LEICHT verständliche technische Anweisungen geben, bitte :D

Vielen lieben Dank schon mal!
 

steffi74

Namhaftes Mitglied
Anweisungen kann ich dir da auch keine geben.

Wir sind auch bei Arcor und werden seit ca.1 Woche zugemüllt obwohl ich den Filter schon "hoch" eingestellt habe.
Ich weiß auch nicht wie ich die loswerde,und langsam nervt das.

Auf welcher Seite warst du denn?
 

RASselbande

Namhaftes Mitglied
War bei GZSZ, ich schau dies aber aus anderen Gründen nicht mehr, nicht wegen der Spams :pfeif Es war auch am Anfang nur ne Vermutung, dass die Spams von da kommen könnten, aber wie schon gesagt, die Spams kommen wieder und viel mehr wie vorher, obwohl ich seit Wochen nicht mehr auf der Homepage von GZSZ war...
 

steffi74

Namhaftes Mitglied
Interessant zu lesen.

Ich war letzte Woche auf der Seite von GZSZ,da ich mir die Hundebabys anschauen wollte,habe aber vorher auch schon so komische Spams gehabt.
Seit letzter Woche sind es aber noch mehr geworden.
Mal sehen was in den nächsten Tagen so kommt.
 

RASselbande

Namhaftes Mitglied
Allein in den letzten zwei Stunden waren es wieder zwei :angst

Ich weiß halt nicht, ob die Spams

- von Seiten kommen, die wir oft anschaun oder
- von Seiten kommen, wo wir uns mal registriert haben oder
- ?(

Komisch, auf Arbeit haben wir NULL Spams, obwohl ich hier die gleichen Seiten abchecke wie daheim... Wahrscheinlich ist hier die Firewall so gut. Jetzt komm ich in den Bereich, wo ich mich schon nicht mehr auskenne :unsch

Sind wir beiden die einzigsten mit dem Problem??
 

steffi74

Namhaftes Mitglied
Sieht fast so aus als wären wir alleine auf weiter Flur. :whatever
Wer weiß was wir gemacht haben....vielleicht sollte ich mir doch vorher überlegen was ich mache. :unsch
 

darksaga

Namhaftes Mitglied
ich kann nur Norton Internet Security empfehlen, grade, wenn Du mit Outlock Deine Mails abrufst, der Filter blockt ziemlich alles. Es wird ein seperater Spam-Ordner in Outlock integriert, da kannst Du im Notfall nachgucken, ob etwas Wichtiges mit rausgeflogen ist.

T-Online ist übrigens auch so ein Verein, kaum hatte ich mich als User angemeldet wurde ich zugemüllt. Unter der Mail dann die Info: Postfachschutz nur ... EUR im Monat. :angryfire
 

RASselbande

Namhaftes Mitglied
Mongruadh, bei GMX hab ich ne Zweitmail. Stimmt, da kommt keine Spam, dafür aber massig Werbung von GMX :angryfire Wir sind ansonsten mit Arcor sehr zufrieden. Außerdem haben wir in den letzten Jahren immer wieder neue Visitenkarten für meinen Mann drucken lassen müssen wegen Wohnungswechsel, neuer Handy-Nr. etc. Und jetzt schon wieder wegen Mailänderung - no way :D Außerdem:

Es gibt NEUIGKEITEN:

Hatte am Samstag den spamfighter installiert. Einige Spams hat er rausgefischt, einige nicht. Am Sonntag waren wir vom Programm total genervt, weil immer irgendwelche Meldungen bzw. Fenster kamen, so dass ich ihn wieder deinstalliert habe. Und seitdem: Keine einzige englische Spam mehr :banane: Kann natürlich auch Zufall sein :bldgt

@ darksaga, danach hab ich mich im Internet auch erkundigt. Aber jetzt hat es sich ja (erst mal) erledigt. Danke für den Tip.
 

darksaga

Namhaftes Mitglied
Original von baldurbande
@ darksaga, danach hab ich mich im Internet auch erkundigt. Aber jetzt hat es sich ja (erst mal) erledigt. Danke für den Tip.

ok. halt es Dir warm, Die Software kostet zwar etwas mehr, aber dafür ist Virenschutz, Firewall und Email-Schutz wirklich gut.
 

RASselbande

Namhaftes Mitglied
Steffi, das ist ja suuuuuuper! Dann hätt ich mir wohl die Akion mit dem Spamfighter sparen können :unsch Vielleicht hat Arcor nen Super-Filter zwischengeschaltet...

Birgit, wohl beim falschen Provider? *duckundweg*
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
:nudelholz

evtl sollte ich den spamfilter auch mal installieren und wieder desinstallieren viellicht hilfts :D
 
U

User4

Guest
Mongruadh, bei GMX hab ich ne Zweitmail. Stimmt, da kommt keine Spam, dafür aber massig Werbung von GMX

Stimmt, die tu ich dann durch mein email-Programm rausfiltern lassen - einfach dort den Absender sperren :-D
 

RASselbande

Namhaftes Mitglied
Original von Birgit
evtl sollte ich den spamfilter auch mal installieren und wieder desinstallieren viellicht hilfts :D

Ich glaub da nicht wirklich mehr an nen Zusammenhang. Übrigens waren heute morgen wieder vier Mails da :crying

Original von Mongruadh
Stimmt, die tu ich dann durch mein email-Programm rausfiltern lassen - einfach dort den Absender sperren :-D

Klasse Idee, hätte ich selber drauf kommen können... :aetsch
 
Oben