Ich kann nicht mehr

silke9980

Neues Mitglied
Hm, wo fange ich an.......
Mir wird alles zuviel. Mein Sohn ist fast 4 Jahre alt und ich habe das Gefühl, dass ich am Ende meiner Kräfte bin. Bei der kleinsten Kleinigkeit fühle ich mich ausgebrannt und werde sehr schnell laut. Ich war nicht immer so, ich erkenne mich kaum wieder. Ich bin ziemlich unzufrieden.

Habe im Dezember eine Mukiku beantragt, die aber abgelehnt worden ist, habe nun das 2. mal Widerspruch eingereicht. Bis jetzt habe ich noch nix von denen gehört. Mein Arzt meinte auch das ich unbedingt mal aus meinem Alltag raus soll um neue Kraft zu schöpfen.

Manche Tage geht es mir sehr gut und ich freue mich mit Fynn zu spielen, doch dann kommt wieder so ein Tiefpunkt wo ich mit allem überfordert bin ich keine Kraft und Lust habe mich mit ihm zu beschäftigen. Im Inneren Tut er mir dann sehr leid, doch mir fehlt dann der Antrieb.

Mit meinem Mann ist es auch schwierig momentan. Ihm ist Sex sehr wichtig und will am liebsten jeden Tag. Wenn wir Sex hatten ist er sehr lieb und zuvorkommend zu mir, doch wenn es ein paar Tage her ist, und ich nicht möchte ist er gleich eingeschnappt und redet kaum. Liegen dann aufen Sofa und gucken fern, (wie jeden abend) Mir reicht es wenn wir einmal die Woche Sex haben. Ich kann das Thema zu Hause nicht mehr hören. Er versteht einfach nicht, dass ich momentan andere Sorgen habe um mich fast jeden Tag mit diesem Thema zu beschäftigen.

So ist ziemlich lang geworden. Hoffe das mir jemand ein paar Tipps geben kann.

liebe Grüsse
 

silke9980

Neues Mitglied
Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe schon sehr oft mit meinem Mann drüber gesprochen. Aber er will es einfach nicht einsehen, dass ich keinen Kopf dafür habe. Es ist echt kompliziert. Oft möchte ich ja auch mit ihm schlafen, aber wenn wir dann dabei sind, tut sich bei mir nix und ich lasse es dann über mich ergehen und fühle mich danach schlecht.

Ich glaube es liegt auch an meinem mangelnden Selbstbewusstsein. Habe nach der Schwangerschaft einige Pfunde zugelegt und fühle mich nicht mehr aktraktiv. Er sagt zwar immer das es ihn in keinster Weise stört, doch ich kann mich dann halt nicht mehr so fallen lassen.

Ach man ist alles scheisse momentan. Hoffe echt das ich aus dieser Kriese bald rauskomme.
 

Social4you

Aktives Mitglied
Das klingt mir sehr nach Burn-Out. Eventuell solltest du noch andere Ärzte zur Ratebzw. zur Hilfe hinzuziehen? Bleib auf jeden Fall an der Kur dran, wiecoleman schon sagt-sieh aber zu dass im Alltag nicht alles auf dir lastet. Dann reicht die Kur nicht aus.
Vielleicht hilft dir auch eine ambulante Gesprächstherapie bei einem Therapeuten oder einer Therapeutin deiner Wahl weiter. Du hast die Möglichkeit bei jedem Therapeuten 5 Vorgespräche zu führen, um zu sehen ob du damit klar kommst, erst dann muss der Antrag gestellt werden. Es kann aber einige Zeit auf sich warten bis man an der Reihe ist.
Ich wünsche dir hierfür erstmal noch genug Kraft und lass dir helfen :zwinker:
 
U

UserE

Guest
Bleib dran, an der Mu-Ki-Kur!
Was hat dein Arzt als Indikation angegeben? Das ist oft sehr ausschlaggebend für die Bearbeitung :zwinker:

Und das mit dem Sex... Ehrlich gesagt find ich es ein absolut kindisches Verhalten von deinem Mann, wenn er eingeschnappt ist, wenns mal ein paar Tage keinen gab.
 

silke9980

Neues Mitglied
Habe schon einen Termin bei einen Phsychologen gemacht. Bekomme aber erst im Juni einen Termin.

Mein Arzt hat als Indikation meine chronische Müdigkeit, Antriebslos, ausgebrannt also die typischen Anzeichen eines Burn Out. Dadrauf haben die halt abgelehnt. Hatte vor kurzen eine Gürtelrose und einen Schiefhals. Da hat er mir nochmals ein Attest ausgestellt, was ich als Anhang meines 3. Widerspruchs mitgeschickt habe. Nun ist mein Antrag beim Widerspruchsausschuss und ich warte noch auf Antwort.

Ich find es echt eine Katastrophe von der Aok. Wir krank muss man denn sein um eine Kur zubekommen :angryfire

Oh ja mein Mann ist in der Hinsicht echt kindisch. In allen anderen Sachen läuft es bei uns sehr gut. Aber diese Sexsache hat echt Überhand genommen. Das nimmt mich echt physisch mit.
 

diebuechels

Mitglied
schaff dir auszeiten, einfach mal was für dich, so kannst du dich auch morgens schon darauf freuen und hast vielleicht besseren antrieb
 

kukulux

Namhaftes Mitglied
mir gehts momentan ähnlich.
ich bin müde - der körper muss raus aus den "winterschlaf".
die mukiku wurden vielfach gestrichen und eingeschränkt. da wollen die konservativen mit sparen :shake
unglaublich. aber das mit den auszeiten ist schon mal gut.
geht dein kind in den kiga?
in der zeit könntest du deinen haushalt schmessen und dir ne halbe stunde für dich gönnen.

schöne bäder, ne tasseleckeren tee oder cappu. spazierengehen mit deinem kind. um aus den trott zu kommen, hilft das mit am besten. erlebe ich gerade, wenns wetter es zuläßt. ansonsten mache ich in einer sozusagenen werbepause :zwinker:
ein paar yogaübungen oder pilates. die frühlingsfigur will auch wieder her :-D
basteln und malen, kneten und gestalten lenken gut ab und helfen zu entspannen.
ich höre musik die mich glücklich macht und mich an tolle sachen erinnern lassen. dann massiert mich mein mann abends oder hängt mich aus. ich hatte vor erschöpfung auch keinen bock mehr und habe meinen mann gefraft obs ok ist? er meinte nur, das hört irgnedwann doch wieder auf oder? :rofl

macht ihr beide mal was gemeinsames wie kino, essengehen, theater, oper, etc.?
also mir helfen diese dinge momentan. bald kommt endlich wieder der garten, dann gehts noch besser. für die die keinen haben, tomsten auf dem fensterbrett sind auch gut oder auf dem balkon. oder anderes!

ich meditiere in schnellen stunden gerne mal über eine tagesweißheit oder telefoniere mit ner freundin.
hier gehts auch ;D
ich stricke gerade für meine kleine was und setze mich einfach nur in das zimmer vom großen, wenn mir nicht nach spielen ist. ihm reichts dassich da bin und zuhöre und gucke :love1
die kleine krabbelt mit rum und beide sind glücklich.
ich bin in der jahreszeit auch so extrem anfällig für burnouts.
ich regeneriere gerade meinen körper mit schüßlersalzen.
nr.2 calcium phosphoricum (kräftigendes salz)hilft gegen verspannte muskeln. geschwächten organismus.
nr. 6 kalium sulfuricum (reparatursalz) scheidet schleunigst belastendes aus.
nr. 5 kalium phosphoricum (nervensalz) gegen erschöpfung, nervosität, stress und schlafstörungen oder auch rücken- und verdauungsprobleme.

ebenfalls muntermacher: wechseldusche, moorbad (apo) oder ne packung kaisernatron ins bad, milch 1 Liter - honig oder buttermilchbad, 3 - 5 tropfen duftöle (lavendel, rose, vanille, etc.), kräutertees.

ne handvoll pistazien, cashews, mandeln oder haselnüsse.
250 ml roten traubensaft mit frischgepressten 100ml orangensaft und 1 kleine banane pürieren.
grüne tees. schokolade aber ich nehme einen riegel kinder schokolade und zerlutsche den.
immer schöne gedanken hochholen. also mir hilft es mich ans mer mit weißen strand zu beamen oder urlaubsfeeling wieder hochkommen zu lassen.

vielleicht ist was für dich dabei :-D

ich drücke dir die daumen dass du deine mukiku bekommst :druecker
 

silke9980

Neues Mitglied
Danke für die tollen Tipps. Momentan gehts mir schon bisschen besser, hab letzter Zeit viel gelesen und ein wenig für mich getan, mit meinem Mann habe ich auch geredet. Und???? Es hat tatsächlich was gebracht. Er hat endlich verstanden, dass ich am Ende meiner Kräfte angelangt war und dringend von ihm unterstützung brauche.

Heute ist mein Antrag für die MUKIKU beim Widerspruchsausschuss. Bin mal gespannt und hoffe das die das entlich genehmigen. Momentan gehts mir halt zwar besser, aber wie lange ist die Frage. Habe immer so Phasen. Und das muss mal behandelt werden. Denn irgendwas muss mit mir ja nicht stimmen.

Naja aber nochmals vielen dank für die Tipps. Mit den Schüsslersalzen möchte ich es mal ausprobieren. Hab schon viel von gehört.
 

böser-engel

Nervenfrack zur zeit
huhu
Och Herzchen ich weiss genau wie du dich fühlst :)
Lass dich mal drücken.
Hast du Hobbys? Ich habe ein Hobby für mich gefunden. Und das hat mir sehr geholfen. Vor allem gehe raus viel und so oft du kannst das hilft ungemein. Gehe ausgibig Shoppen allein oder mit ner Freundin. Nimm dir zeit für dich das brauchst du. Ich habe auch zugelegt nach der 3 SS, nun haben mein Schwager und ich beschlossen ab nächsten Monat diät zu halten zusammen und abends gehen wir dann laufen.
Tja das mit deinem Mann ich kenn das aber ich glaube Sex ist für die Männer so ne art Frust abbau, ausgleich sozusagen. Sie entspannen glaub ich beim Sex am besten.
Und lass es nicht einfach über dich ergehen wenn du nicht willst dann nicht. Wenn du nix fühlst dann nicht. Selbstvertrauen ohha das ist so ne Sache ich habe schwangerschaftsstreifen von den Beinen an hoch zum Bauch. Tue was für dein Aussehen dann tust du gleich zwei gute dinge. Du fühlst dich besser und bekommst ablenkung.
Ich wünsch dir viel viel Kraft und Energie um neu zu beginnen :-D

böser-engel
 

silke9980

Neues Mitglied
Och ja soweit so gut, bin immer noch mit meiner Kur zugange. Warte nun auf das Ergebniss des Widerspruchtsausschusses. Der war letzte Woche Mittwoch. So lang kann es ja nicht mehr dauern, bis ich Post bekomme. Warte jeden Tag sehnsüchtigs auf den Postboten.

Sonst ist mal so mal so mit der Stimmung. Vor ein paar Tagen ist mir mal wieder alles zu viel geworten. Mein Sohn war echt total anstrengend, der hat gemacht was er wollte. Ich werd immer so schnell wütend und laut, weil er nicht hört. Ich möchte das in dem Momenten gar nicht, aber wenn nach 3 Aufforderungen immer noch nicht hört und wild schreiend auf dem Boden liegt und nach mir tritt, dann raste ich schnell aus. Mein Mann musste dazwischen gehen, weil ich sonst noch mehr in Rage gekommen wäre und mich dann nicht mehr unter Kontrolle habe. Gott sei Dank ist es noch nicht dazu gekommen, dass ich handgreiflich geworden bin, aber manchmal stehe ich echt kurz davor. Und dass ist dass was mir Angst macht und wo ich dringend Hilfe brauche. Angst davor dass ich die Beherschung verliere wenn mein Mann oder sonst einer bei mir ist. Es ist ja nicht immer so, er gibt auch Tage wo alles super ist, und ich voll auf mein Sohn eigehen kann und mich auch durchsetzen kann und er hört, doch dann ist wieder einer dieser Tage, wo ich mit Stress überfordert bin.

Ach man ist doch echt Katastrophe. Möchte so gern eine gute Mutter und Ehefrau sein, doch ich bin am Ende meiner Kräfte angelangt.
 

silke9980

Neues Mitglied
Meine Kur wurde auch vom Widerspruchsausschuss abgelehnt. Super nun kann ich nur noch vor Gericht gehen, und das tu ich mir nicht an. Ich versteh echt die Welt nicht mehr. Nun hab ich 4 Monate gewartet und noch nix erreicht. Das kann doch echt nicht wahr sein. Wie krank muss man denn sein um eine Kur zu bekommen, jeder Hand und Franz kann fahren und die es nötig haben, werde einfach ignoriert :angryfire

Was kann ich denn jetzt tun? Aufjeden Fall kündige ich erst mal bei der scheiss Aok.
 
U

User8

Guest
Hast du dir mal deinen Sachbearbeiter ans Telefon geholt? Und ihn gebeten dir das mit dem ablehnen zu erklären? Und ihn dabei auch gleich um Vorschläge gebeten?
 

usagimoon

sadness
Und wenn du die KK wechselst? Vielleicht ist eine andere die bessere Wahl. Würde mich da aber voher genau über das Thema Kuren informieren.

Viel Glück und alles Gute.
 

hai

Namhaftes Mitglied
kündigen ist eine idee, nur momentan sind alle krankenkassen so geizig. so langsam versteh ich sogar die streikenden ärzte. unser augenarzt bekommt für kassenpatienten im quartal 7€, egal welche untersuchungen und wie oft man da war. bei den anderen ärzten müsste es der selbe betrag sein. ich musste während meiner ss zwei mal nach hamburg fahren, meine krankenkasse (andere) übernimmt bis tühringen. nach hamburg sind es von hier 600km etwas mehr. in tühringen wäre es auch gegangen. nur ist die sterbe rate mindestens 3mal so hoch. da die mit werkzeug improvisieren und nach hamburg fahren sogar die amies um zu lernen. das will was heißen. laut denen währe es nurnoch in paris und brüssel gegangen. naja man kanns nicht ändern. gericht wäre teurer, als es so zu lassen und die können sich die besseren anwälte leisten. ich empfehle dir, mal ein wochenende weg zu fahren. pack deinen sohn entweder zu deiner mutter oder jemandem dem du vertraust, oder nehm ihn mit und fahrt ein wochenende weg. deinen mann lass wo du ihn willst, aber nimm ihn nicht mit. man muss auch mal raus. mukiku wäre zwar schöner, aber lass es dir mal ein wochenende gut gehen. vielleicht ist das ja möglich. bis du eine krankenkasse hast die das bezahlt bzw genhemigt.
lg steffi
 

silke9980

Neues Mitglied
Ich habe gerade mit der Frau telefoniert. Ich war völlig ausser mir. Bin sehr laut geworden. Das es eine Frechheit ist. Was denn noch passieren müsse, bis ich aus meinem Umfeld rausgeholt werde. Sie war nicht gerade sehr nett, sie meinte dass halt keine mutterspezifischen Indikationen vorliegen.... :wand

Wie bitte???? Ich bin kurt vor dem zusammenbrechen, und die meint, man könnte es vor Ort behandeln? Wie denn, wenn ich erst im Juli ein Termin bei einem Terapeuten bekomme
 

usagimoon

sadness
Kaum zu glauben. Dabei gabs doch so einen großen bericht das die soviele Millionen Euro Überschuss hatten. Ich weiss manchmal echt nicht, wo die noch sparen wollen. Manchmal glaub ich echt eine private Kasse ist die bessere Wahl.

Weiterhin viel Kraft und lass den Kopf nicht hängen!

LG
 

Angelsheart

Neues Mitglied
mhh, ich habe bisher auch nur sehr schlechtes ueber die aok gehoert in so einem Zusammenhang!
Ich kann da nur die TK sehr empfehlen!
Aber hast du denn keine anderen Moeglichkeiten Zuhause ein bischen raus zu kommen?
Ein kleiner Urlaub vllt?

Du scheinst dich da sehr auf eine Kur versteift zu haben...ich meine, ich nehme deine Situation sehr ernst und das waere bestimmt eine gute Sache, aber solange das nicht bewilligt wird solltest du dich auf andere Hilfsangebote einlassen.

Ich hatte auch schon viele Probleme mit sowas, wo kommst du denn her?
Vllt kann man dir ja einen Therapeuten empfehlen, wos schneller geht..

Und wie siehts mit deinem Mann aus?
Hat sich da was ergeben? Bzw, hat er da mal ein bischen was eingesehen?
Als ich das von dir gelesen habe, konnte ich das so gut nachvollziehen!
Ich hab genau das gleiche daheim sitzen...

Ich hoffe fuer dich, das sich alles nochmal zum positiven wendet.

Lg
Nathalie
 

silke9980

Neues Mitglied
Du hast vielleicht wohl Recht dass ich mich da reinsteiger. Aber mich macht das so wütend. Ich werd die nächsten Tage mal die KKs abklappern. Meine Freundin ist bei der BKK und obwohl sie vor circa einem Jahr in der Kur war, die sie aber abgebrochen hatte, hat sie gestern wieder eine Zusage für eine erneute Kur bekommen. Das ist bei der AOK wohl undenkbar.

Mein Mann ist mir schon ein bisschen entgegengekommen, er versteht meine Lage besser. Habe ihn mit zu meinem Hausarzt genommen, der ihm das erklärt hat, dass ich momentan in einer schwierigen Lage bin. Muss dazu sagen, dass momentan wieder bei mir besser aussieht, liegt wohl am Wetter. Aber das kann sich halt schnell ändern bei mir und deshalb möchte ich ja Hilfe.

Ich wohne in Lingen, Niedersachsen. Sagt dir das was?

Ist ja gut, dass es noch so einen Mann gibt :aetsch
In Sachen Sex oder das er mit deinen Stimmungen nicht zurechtkommt? Mit dem Sex ist echt anstrengend. Immer das selbe Thema. Aber solangsam beisst er bei mir auf Granit. Ich stelle mich nicht mehr zu Verfügung wenn er es gerne will, sondern nur wenn ich richtig Lust habe und in Stimmung bin.
 

hai

Namhaftes Mitglied
mein exemplar ist auch so, aber er gibt sich mit hilfe dann doch auch mal zufrieden. danach muss sich keiner schlecht fühlen und ihm gehts besser.
ansonsten versuch wirklich mal etwas rauszukommen und wenn es nur ein bautyabend mit freundinnen ist
lg steffi
 

Liliki

Mensch
Hallo Silke 9980,

Erfahrungsgemäß ist es echt schwer eine Kur durch zu bekommen, wenn man nicht alleinerziehend ist. Ich habe für eine Patientin als Hausärztin auch 4 Anläufe gebraucht - so viel Nerven und Zeit muss man erstmal haben!

Geholfen hat im 4. Anlauf ein wütend diktierter Brief, dass die Patientin ein Burnout habe (ähnlich wie Du) und zuvor auch körperlich krank war und der Hinweis, dass hier eine echte Diskriminierung nicht-allein-erziehender Mütter und intakter Familiensysteme vorläge - vielleicht kann Dein Hausarzt mal in der Richtung tätig werden?

Unsere Systeme sind im Bereich Prävention leider zT echt kurzsichtig!


Grundsätzlich gilt allerdings "ambulant vor stationär", d.h. Du solltest Dir unbedingt ein "Hilfenetz" für diese schwierige Lebensphase vor Ort aufbauen und nutzen und sehen, dass Du die Haupt- Stresspunkte entspannt bekommst ... sonst kommst Du aus einer Kur und alles geht genauso weiter wie vorher ...


:druecker Lili
 

silke9980

Neues Mitglied
Habe gerade erst mal ein Beschwerdebrief an die Aok fertig gemacht. Mal schauen was da kommt. Lass mich nicht so einfach abspeisen.

Ich werd auch noch mal bei mehrern Terapeuten anrufen um zu fragen ob es nicht möglich ist kurzfristig ein Termin zu bekommen. Vielleicht habe ich ja Glück.
 
Oben