Jacke reklamieren?

Raupe

Raubkatzenbändigerin
Ich ärgere mich ja so über meine neue Winterjacke!!!

Gekauft haben wir sie Anfang des Monats aber bekommen hab ich sie zu Weihnachten von meiner Mutter, ist ein superschönes etwas teureres Teil. Wir sind extra in ein Fachgeschäft gegangen, ich hab so einige Eigenheiten was Jacken betrifft :pfeif
Unter anderem war eine der wichtigen Eigenschaften dass ich trocken mit den Kids zur Schule, zum KiGa und wieder zurück komme. Mit Kids und Kinderwagen hab ich keine Hand mehr für nen Schirm frei... Also dass die Jacke "nur" wasserabweisend, aber nicht 100% wasserdicht, ist war klar. Aber nun ist es so, dass ich gestern mit den Mädels ne Runde gedreht hab draussen, es hat geregnet. Es war mehr als bloß Nieselregen, aber auch keine monsunartigen Regenfälle, eben Regen. Und noch bevor ich 10 Min unterwegs war hatte ich die Schultern bis auf die Haut nass, durch die Nähte auf der Schulter läuft das Wasser so durch...
Toll, ich hab also ne Winterjacke die ich nur bei schönem Wetter anziehen kann :wand :wand :wand
Jetzt wollte ich da morgen hin gehen und die Jacke reklamieren. Kann doch nicht sein dass eine Jacke die als wasserabweisend verkauft wurde an den Schultern direkt durch nass ist! Was soll ich denn dann mit dem Ding wenn ich sie bei Regen/Schnee nicht anziehen kann?

Aber irgendwie sind mein Mann und ich die einzigen hier die das so nicht ok finden. Meine Mutter und ihr Mann meinen ich könnte mir den Weg sparen. Wenn die Nähte nicht versiegelt wären dürfte ich auch nicht erwaren dass ich trocken bleibe. Das wäre nichts unübliches dass es an diesen stellen durchregnet usw. Ich solle doch zur Schneiderin gehen und mir da was unter die Nähte nähen lassen.
Ich seh das noch nicht ein! Ich geb doch nicht nen 3stelligen Betrag für ne Jacke aus die nicht hält was sie soll. Ich hab der Verkäuferin gesagt wofür ich die jacke brauch, was die Jack ab können muss und sie hat diese aus dem Ständer gezaubert und gesagt "Dann probieren sie die mal an". Ich erwarte ja gar nicht dass das Ding hält wie ein Regenmantel, aber nasse Schultern nach paar Metern bei ein bisschen Regen können es doch auch nicht sein!

Liege ich echt falsch und geh besser zum Schneider als zurück ins Geschäft?
 

hildebrandt

Neues Mitglied
Wenn ich das richtig verstanden hab, warst du ja nicht allein in dem Geschäft?

Wenn du einen Zeugen für die "Versprechen" der Verkäuferin hast, sollte es nicht allzu schwierig sein vom Vertrag zurückzutreten.

Nur wie es mit Umtausch/Ersatz/Geld zuück aussieht weiß ich nicht. Vielleicht stellt es sich in deinem Fall ja als Produktionsfehler raus, dann würdest du wahrscheinlich die selbe Jacke nochmal bekommen. Ansonsten sind Gutschriften die häufigste Lösung.
Versuchen würde ich es auf jeden Fall.
Und dafür drück ich dir die Daumen, auf dass sich alles zu deiner Zufriedenheit regelt und du demnächst in Besitz einer Schlechtwetterjacke bist.

LG
 

Maju

Namhaftes Mitglied
Beim Schneider bist du wahrscheinlich auch falsch. Ich wüsste jedenfalls nicht, wie ich so ein Teil wasserdicht bekäme. Da gehört ja eine Folie druntergeschweißt, nähen geht gar nicht, denn dadurch entstehen ja erst die Löcher, wo das Wasser durchrauscht.
Ich würde die Jacke nicht reklamieren, sondern einfach zurückbringen. Umtauschen wegen Nichtgefallens. Ohne Diskussion. Nach einmaligem Tragen dürfte das ja kein Problem sein meiner Erfahrung nach. Nach Weihnachten werden 1000de Geschenke umgetauscht. Da fragt doch der Verkäufer auch nicht jedes Mal, warum denn...
Trau dich und ärgere dich nicht Jahre lang!

Falls du die Jacke doch behältst: Ganz dick imprägnieren (mit Spray wie für Stiefel usw.)
 

flussrose

hier und jetzt
Reklamiere die Jacke auf jeden Fall!!!!!

Ich hatte schon zweimal eine Jacke von Mc Kinley und die war auch nur wasserabweisend. Aber mir ist es da noch nie passiert das ich nass wurde!Und so teuer war das Ding auch nicht. Von "wasserabweisend" erwarte ich auch, das die Jacke es aushält wenn es mal etwas stärker egnet und ich bin unterwegs! Naja, jedenfalls nicht über Stunden ;-), aber für kurze Wege sollte sie das abkönnen!
 

cordu

Namhaftes Mitglied
Na ja wasserabweisend ist nicht wasserdicht. Und wirklich dicht sind nun mal nur verschweißte Nähte.
Mir gings mal ähnlich mit Winterstiefel. Ich hab sie aber auch zurückgebracht und hab eine Gutschrift bekommen.
Also versuchen würds ich schon. Wenn das Geschäft die Jacke zurücknimmt dann aber wirklich nur aus Kulanz. Du wusstest ja schließlich das sie nicht wasserdicht ist.

Wasserdichte Jacken sind wirklich superteuer.
Ich hab mir eine gegönnt weil ich ja mit dem Hund wirklich bei jedem Wetter unterwegs bin. Hab mir aber eine ohne Futter gekauft und dafür trag ich im Winter noch zwei Fleeceshirts drunter.
So hab ich das ganze Jahr was von der Jacke.

LG :bye:Cordu
 
Oben