Frage -  Kaffee in der Schwangerschaft

Melle

Aktives Mitglied
Hallo Ihr Lieben!

Frauen, die mehr als 4 Tassen Kaffee pro Tag trinken und schwanger werden wollen, müssen wesentlich länger auf den Kindersegen warten als Nicht-Kaffee-Trinkerinnen. Und das Kaffee sogar unfruchtbar machen kann, weiss ich inzwischen auch. Mal ganz davon abgesehen, was er in der Schwangerschaft anrichten kann....

Nun, ich bin auch so Eine, die eigentlich den ganzen Tag Kaffee trinkt....

Jetzt meine Frage: Richtet nur das Koffein die Schäden im Körper/oder beim Ungeborenen an, oder sind auch andere Bestandteile (z.B. die Bitterstoffe) dafür verantwortlich?!

Könnte ich ersatzweise auf Koffeinfreien Kaffee umsteigen?
Danke Euch!

LG
Melle
 
leider hab ich da keine ahnung von.ich habe auch immer ne menge cappu getrunken,und da ist ja auch koffein drin.schadet das auch?? ?( meine mutter hat 4 kinder und ihr hauptnahrungsmittel war und ist kaffee.sie hatte nie schwierigkeiten mit dem schwanger werden bzw schwanger sein.also unfruchtbar macht´s sicher nicht
 
Also ich habe in der Schwangerschaft immer koffeinfreien getrunken : drink Ich weiß aber leider nicht,in wie weit sich Koffein auf die Fruchtbarkeit oder das werdende Kind auswirkt.Wenn,dann wahrscheinlich eh nur,wenn in hohen Maßen getrunken??
 
hab was im netz gefunden,poste es gleich mal..ich hatte immer einen janker nach cocacola : drink habs auch viel getrunken.meinen kids gehts gut,und sie sind zum glück nie zu früh geboren,eher immer zu spät.das gewicht und die grösse waren auch o.k.(4280g 54cm;4000g,52cm;4750g,54cm)

hier:Laut neuesten Forschungen amerikanischer Ärzte sollten schwangere Frauen den Koffeinkonsum einschränken. Das ist das Ergebnis einer groß angelegten Studie, an der 42.000 Frauen teilnahmen.

Untersucht wurde der Zusammenhang zwischen den Abbauprodukten des Koffeins im Blut und der Anzahl von Fehlgeburten.

Demnach haben schwangere Frauen, die sechs oder mehr Tassen Kaffee pro Tag trinken, ein deutlich höheres Fehlgeburts-Risiko als solche, die nur wenig oder gar kein Koffein zu sich nehmen.

Übrigens: Nicht nur Kaffee, sondern auch viele Erfrischungs- und Energy-Getränke enthalten Koffein
 
Danke Euch Zweien !

Dann hört es sich tatsächlich so an, als wäre 'nur' das Koffein gefährlich?!

Bei meiner Grossen habe ich nie Kaffee getrunken, davon wurde mir total schlecht.
Bei der Kleinen habe ich mich mit Mühe und Not eingeschränkt, aber ich glaube, ich kam trotzdem noch auf 6 Tassen 🙁

Fussel, das mit der Cola hatte ich auch (wahrscheinlich lag´s am Koffeinmangel 🙄 ) - hast Du denn diesen 'fiesen' *g* Gelüsten nachgegben???

LG
Melle
 
yepp,hab ich.bei meiner grossen besonders.da hab ich immer bevor ich zum doc musste ne dose cola getrunken damit ich pipi machen konnte(auf komando kann ich nicht) :rofl auch bei den anderen beiden hab ich gerne cola getrunken.aber auch saft,milch(trinke ich sonst nie,aber in den schwangerschaften mochte ich die komischer weise)tee.und viel cappu halt 🙄 aber ich denke,wenn du dich nicht nur von käffchen ernährst,kann es nicht all zu schlimm sein.in massen halt...
 
Irgendwie bin ich schon ein Kaffee-Junkie....
Trinke eigentlich nichts anderes. Auch abends kochen wir uns hier noch Kannen..

Ich habe mal versucht, nur bis mittags Kaffee zu trinken, finde aber keine richtige Alternative. Und ausserdem fühle ich mich ohne immer :gaehn

LG
Melle
 
:wow S Ü C H T I G ?!?

Aber nicht doch.... :unsch ....wir sind halt nur G E N I E S S E R, gell Fussel?

LG
Melle
 
Ich trank in der Schwangerschaft immer Caro Malzcaffee.War zwar anfangs gewöhnungsbedürftig,aber dann traank ich ihn gerne. : drink
 
Hallo ihr !

Eigentlich bin ich auch eine richtige Kaffeetante, nur in meinen Schwangerschaften konnte ich keinen riechen oder trinken....

Dafür hol ich das jetzt alles wieder nach ! : drink
 
Auch ich habe bei beiden Schwangerschaften Kaffee getrunken,ich bin sowieso ne Kaffeetante,aber in der Schwangerschaft noch mehr.
Alle drei sind top Fit geboren 3860g-54 cm/zwillis 2950g-49cm,2450g-44cm

Und das es Unfruchtbar macht,kann ich auch nicht bestätigen,habe bei beiden Schwangerschaften 4 Monate geübt und beim zweiten mal sind ja Zwillinge gekommen,trotz viel Kaffee.
 
Nein, er muss nicht unbedingt unfruchtbar machen, kann aber! Erwiesen ist aber, dass er zumindest negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat.

Ich habe ja auch schon zwei Mäuse hier rumspringen, trotz Kaffee ;D

LG
Melle
 
Ich hab gerade in den alten Themen gewühlt und noch einen Infolink dazu gefunden.

http://9monate.qualimedic.de/Koffein_in_kaffee_und_tee.html

Vielleicht sollte ich mir mal das kaffeetrinken abgewöhnen. Immerhin üben wir schon ganz schön lange für ein Kind und ich bin eine ziemliche Kaffeetante. : drink
Oh, das wird mir aber schwerfallen- hab aber noch ein wenig koffeeinfreien Kaffee als Ersatz im Haus. Wie haltet Ihr das mit dem Kaffee?
 
ich trinke kaffee und latte machiato für mein leben gerne....
aber da ich davon oft migräne bekomme....muß uich bereits verzichten....

wenigstens etwas positives an dem ganzeb :applaus
 
gruebel, da hst mich jetzt auf dem Linken Fuss erwischt. Das weis ich ehrlkichgesagt nciht! Du darfst als schwangere 1-2 Tassen Kaffe mit Koffein taeglich trinken. Die solltest dir halt fuer den Morgen aufheben oder wenn du dein schlimmstes Tief eben hast, solltest Du nciht ganz auf Coffeinfrei umsteigen koennen. Coffeinfrei ist auf alle Faelle die Beste Variante *zwinker*! Was den Rest betrifft fragst Du am Besten deinen Gynaekologen- bezueglich den Bitterstoffen. Beim Mann steigt uebrigens die Beweglichkeit der spermien, also bei coffein-Kaffee- und das bei bis zu insgesat drei Tassen am Tag, danach kann keinen Verschnellerung der Spermien mehr erkannt werden *gg*!

hie stehen gute beiträge zu kaffee in der schwangerschaft
 
Es gibt auch wundervolle c- freie Kaffees, ich empfehle einen dunkel gerösteten Espresso, da schmeckt man kaum mehr einen unterschied zu einem "richtigen" Espresso.
Die meisten guten Coffee- Shops bieten alle Kaffeespezialitäten c- frei an.

Gruß

http://www.mein-eigener-kaffee.de
 
Kaffee in der Schwangerschaft ist nicht ratsam. Dabei kann ADS oder ADHS bei herauskommen. Die Pflegestandards in der Schwangerschaft sollte man schon sehr ernst nehmen, doch muss man sich auch nicht verbiegen und auf Kaffee zu verzichten, ist doch nicht schlimmer als auf Alkohol oder?
 
Original von ralf8
Kaffee in der Schwangerschaft ist nicht ratsam. Dabei kann ADS oder ADHS bei herauskommen. Die Pflegestandards in der Schwangerschaft sollte man schon sehr ernst nehmen, doch muss man sich auch nicht verbiegen und auf Kaffee zu verzichten, ist doch nicht schlimmer als auf Alkohol oder?

Habe das nicht nur mal gelernt als Krankenpfleger, sondern selbst bei Bekannten beobachten können. Schwarzer Tee ist auch tabu..
 
Ich kann mir auch nich vorstellen, dass Kaffee während der Schwangerschafft gut sein soll. Ich habe damals sogar auf Alkohol verzeichtet. Nicht mal nen Tropfen angerührt
 
Zurück
Oben