Frage -  Kennt jemand "Spasmo Mucosolvan Saft"

CurlySue

Mitglied
Huhu Zusammen,

hab da mal ne Frage...

Kennt Ihr den "Spasmo Mucosolvan Saft"?

Timo hat letzte Woche eine Mandelentzündung bekommen und jetzt noch hinzu eine spastische Bronchitis...

Jetzt wurde ein neues Antibiotika verschrieben und dieser Spasmo Mucosolvan Saft...

Kann es sein, das die Kinder dadurch hibbeliger werden und ich sag mal hyperaktiv, also viel aktiver als sonst?

Timo ist sonst so ein Ruhiger und vorallem wenn er krank ist, aber jetzt ist das so anders...
Hat auch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kann man da nicht irgendwas anderes vergleichbares Medikament geben, was das nicht herbei ruft?

Hab auch leider den Beipackzettel nicht mehr, der ist bei meiner Mutter, weiß halt nur wieviel ich ihm davon geben muss....3x am Tag 2,5ml.

Danke schonmal...
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Ja genau den hat Alex heute auch verschrieben bekommen das dritte mal in einem halben Jahr hat er nun eine Bronchitis. :rolleyes:
Das ist eine Nebenwirkung des Saftes, hat mir die Kinderärztin heut auch noch mal erklärt.
 
U

User2

Guest
Ich wüßte nicht, dass es ein vergleichbares Medikament ohne diese Nebenwirkungen gibt.
Unser Kinderarzt verschreibt Spasmo Mucosolvan auch nicht leichtfertig und sehr ungern, deswegen denke ich es gibt wirklich nichts anderes mit selber Wirkung.

Bei meiner Tochter hatte ich aber zum Glück noch nie Probleme mit den Nebenwirkungen dieses Saftes.
 
R

regina32

Guest
Die Nebenwirkungen:

Unruhe, Herzklopfen, Kopfschmerzen. Feines Fingerzittern. Sehr selten allerg. Reakt. (Juckreiz, Hautausschlag, Hautrötung, Thrombopenie, Gesichtsschwellung, Nephritis). In Analogie zu anderen b2- Sympathikomimetika erhöhte Herzfrequenz, in Einzelf. pektanginöse Beschw., ventrikuläre Extrasystolie, Hypokaliämie. In Einzelf.: akute anaphylakt. Schocksymptomatik, Hautreakt., Gesichtsschwellungen, Atemnot, Temperaturanstieg u. Schüttelfrost. Selten Magen-Darm- Beschw.
 
M

Minna

Guest
wir hatten den auch schon öfters mal.

und bitte auch nicht wundern wenn dein kind plötzlich schwitzt. das hängt auch mit dem saft zusammen. unser kinderarzt sagte, dadurch das die herzfrequenz beschleunigt wird kommt es auch zum schwitzen.
 

atropa

Lieb war gestern !!!
Original von regina32
Die Nebenwirkungen:

Unruhe, Herzklopfen, Kopfschmerzen. Feines Fingerzittern. Sehr selten allerg. Reakt. (Juckreiz, Hautausschlag, Hautrötung, Thrombopenie, Gesichtsschwellung, Nephritis). In Analogie zu anderen b2- Sympathikomimetika erhöhte Herzfrequenz, in Einzelf. pektanginöse Beschw., ventrikuläre Extrasystolie, Hypokaliämie. In Einzelf.: akute anaphylakt. Schocksymptomatik, Hautreakt., Gesichtsschwellungen, Atemnot, Temperaturanstieg u. Schüttelfrost. Selten Magen-Darm- Beschw.

also,ich kenn mich ja schon recht gut mit medis aus,aber was die sich in den beipackzetteln(ich nehme an,daß der o.a. Text aus einem stammt? ) zurechtschreiben,versteht doch kaum noch einer. :shake
Wollt ich nur mal anmerken(ist also keine kritik an dich,regina,bitte nicht falsch verstehen,sondern an die Schreiber der nebenwirkungen!)
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Original von atropa
Original von regina32
Die Nebenwirkungen:

Unruhe, Herzklopfen, Kopfschmerzen. Feines Fingerzittern. Sehr selten allerg. Reakt. (Juckreiz, Hautausschlag, Hautrötung, Thrombopenie, Gesichtsschwellung, Nephritis). In Analogie zu anderen b2- Sympathikomimetika erhöhte Herzfrequenz, in Einzelf. pektanginöse Beschw., ventrikuläre Extrasystolie, Hypokaliämie. In Einzelf.: akute anaphylakt. Schocksymptomatik, Hautreakt., Gesichtsschwellungen, Atemnot, Temperaturanstieg u. Schüttelfrost. Selten Magen-Darm- Beschw.

also,ich kenn mich ja schon recht gut mit medis aus,aber was die sich in den beipackzetteln(ich nehme an,daß der o.a. Text aus einem stammt? ) zurechtschreiben,versteht doch kaum noch einer. :shake
Wollt ich nur mal anmerken(ist also keine kritik an dich,regina,bitte nicht falsch verstehen,sondern an die Schreiber der nebenwirkungen!)

Deswegen wird ja auch gesagt das man den Arzt oder Apotheker fragen soll, die wissen was das alles genau heist.
 

atropa

Lieb war gestern !!!
Da hast du recht,Ilona.ich finde trotzdem,daß man diese beipackzettel etwas patientenorientierter gestalten könnte.so lang,wie die teilweise sind,selbst wenns einem erklärt wird,hat man die Hälfte doch bis zuhause wieder vergessen.oder man hat einen Psyrembel im Schrank stehen zum nachlesen. ;D
 

Liliki

Mensch
Hallo,

Das, was das Spasmo-Mucosolvan von normalem Mucosolvan (=Schleimlöser) unterscheidet, ist ein Asthmamedikament.

Der Begriff "Beta2-Mimetikum" steht für "eine Adrenalin-artige Substanz, die nur auf die Beta2-Rezeptoren wirkt" , d.h. diese Substanz soll "nur" bronchienerweiternd wirken (=der Spaktik entgegen wirken) und nicht so viele Adrenalin-Wirkungen auf Herz und Kreislauf haben wie "normales" Adrenalin.


Leider gelingt es auch mit chemischen Veränderungen nicht, diese "systemische" Adrenalinwirkung KOMPLETT auszuschalten, d.h. die Nebenwirkungen des Spasmo-Teile wirken trotzdem auch im restlichen Körper und verursachen nahezu alle möglichen Stress-Symptome in milderer Form wie Unruhe, Schwitzen, nicht schlafen können, rappelig sein, evtl leichtes Zittern ... all das geht aber schnell wieder vorbei.

Wenn diese NW unter der vom Arzt verordneten Dosis sehr ausgeprägt sind, reagiert Dein Kleiner evtl sehr sensibel auf diese Substanz und Du solltest die Dosierung nach Rücksprache vielleicht um 25-30% pro Dosis reduzieren ... Zeil sind aber die freien Bronchien und vielleic ht muss dafür der schlechtere Schlaf in Kauf genommen werden!


Gute Besserung, Lili :druecker
 
R

regina32

Guest
Original von atropa

also,ich kenn mich ja schon recht gut mit medis aus,aber was die sich in den beipackzetteln(ich nehme an,daß der o.a. Text aus einem stammt? ) zurechtschreiben,versteht doch kaum noch einer. :shake
Wollt ich nur mal anmerken(ist also keine kritik an dich,regina,bitte nicht falsch verstehen,sondern an die Schreiber der nebenwirkungen!)

Ich hatte das nur schnell aus der gelben Liste kopiert in aller Eile ...
Liebe Grüße
Regina
 

CurlySue

Mitglied
Danke für die ganzen Antworten...

Seit gestern braucht Timo den Saft nicht mehr und ich hoffe, das er sich dann so zum Ende der Woche hin wieder komplett regeneriert hat...mal abwarten...
 
Oben