Frage -  klinikkoffer

Susanne

Namhaftes Mitglied
sagt mal was nehmt ihr denn so alles mit in die klinik???

bin da momentan noch bischen ratlos...
 
Hallo!
Hmm... Vaterschaftsanerkennung? Aber doch nur, wenn man nicht verheiratet ist, oder??

LG Katrin
 
Ja, Einmalwaschlappen finde ich auch super praktisch - da versaut man sich nicht alles damit und muß dann groß waschen.... ;D

Ich nehme noch meine Stilleinlagen mit, die sind aus Wolle/Seide, weil ich damit besser klarkomme als mit den Wegwerfdingern.

Und Traubenzucker sowie einen Fettstift für die Lippen, fürs Wochenbett auch die wichtigsten Tel.Nr. von Bekannten und Verwandten, die ich mal anrufen möchte.

Liebe Grüße
Katrin 😛reg


:love2 ET:01.09.04 :love2
 
Jetzt muß ich mal ganz dumm fragen, weil hier das Wort Vaterschaftsanerkennung fiel.

Wir sind ja nicht verheiratet. Kann man denn schon vorher, bevor das kind geboren ist eine machen lassen? Dachte immer, das geht erst, wenn das kind da ist.

Und dann noch wegen der Geburtsurkunde der Mutter, muß das eine beglaubigte Kopie sein oder reicht es, wenn man das Familienstammbuch vorzeigt? Oder wollen die die behalten?

Hab echt im Moment tausend fragen. Das ist immer soviel an was man alles denken muß. ?(
 
Die Vaterschaftsanerkennung kannst Du auf jeden Fall vorher machen, und auch den "Antrag" auf gemeinsames Sorgerecht, wenn Ihr das möchtet.

Ich finde es praktischer, als nach der Geburt auf die Ämter zu rennen, da haste dann eh anderes zu tun! ;D


Liebe Grüße
Katrin 😛reg


:love2 ET:01.09.04 :love2
 
Nein, Jugendamt - Sorgerecht und Vaterschaft
Beim Standesamt gibt es Geburtsurkunde und Bescheinigungen für Kindergeld, etc
 
wir mußten für unsere hochzeit ewig viel blechen...

wir mußten sogar ne geburtsurkunde von der ersten tochter meines mannes vorlegen... und wir haben für jede urkunde 7 euro bzw 8 euro gezahlt...

insgesamt haben wir für die hochzeit beim standesamt an die 130 euro hinterlassen....
 
aber unser familienstammbuch kann doch mein mann dann noch nachbringen, oder???

ich schlepp das ungern mit mir rum...

dachte er bringt das halt mit, wenn er fährt um das kleine anzumelden. oder brauchen die das gleich??
 
ahja, jetzt bin ich schonmal was schlauer, danke.

Meine originale Geburtsurkunde muß ich mir dann wohl zuschicken lassen vom Standesamt wo ich geboren wurde. Denn ich wohn ja jetzt 500 km weg davon.
 
Hast du denn keine in deinen Unterlagen? Sowas muß man doch haben bzw. deine Eltern noch!

Ps: Was ist mit Struppi? ?(
 
ich hatte auch keine. also meine mutter hat eine im familienstammbuch, aber die reichte bei uns nicht. sie mußte extra bei der gemeindeverwaltung eine 'kaufen'...
 
hab bis jetzt nie eine originale gebraucht. Aber vorsichtshalber schau ich nochmal nach, ob nich doch noch eine rumschwirrt irgendwo, von der ich nix weiß ;-)
Hab leider keine Eltern mehr, deswegen muß ich da wohl oder übel, wenn ich keine bei mir auftreiben kann, mir eine besorgen bzw. kaufen.

Struppi is leider aus unerklärlicher Ursache gestorben. Von heute auf morgen.
🙁
 
macht doch nix, kannst du ja auch nich wissen.

Aber dieser ganze Behördenscheiß is echt zum verrückt werden, muß mir das mir das mal alles aufschreiben, was ich brauche, wo ich hin muß und was ich wann machen muß....... :shake
 
den ganzen papierkram kriegst du ganz einfach geregelt:

es gibt bei der caritas eine schwangerenberatung. da kannst dich hinwenden und die können die ganz genau sagen was du wo und mit welchen unterlagen wann beantragen kannst/musst/sollst...

das hilft mir da durch... vielleicht hilft es dir ja auch?!
 
Zurück
Oben