Kopf gegen die Wand?

K

kalel

Guest
Hallo!

Unser Sohn ist nun 15 Monate alt. Ein sehr aufgeweckter lieber Mann, lacht viel und is ständig was am umräumen. *fg*
Seit neuestem weiss er genau welche Tür hinausführt und dass dahinter die Omi wohnt. (welche er sehr gerne mag, aber nicht überdurchschnittlich oft sieht)

Naja jedenfalls geht er jetzt von selbst oft zur Tür und haut seinen Kopf dagegen. ;-)
Klingt viell. lustig, aber ich denke mir, warum macht er das?
Dabei weint er nicht oder quängelt, er haut nur seinen Kopf ein paar mal dagegen und das wars dann wieder.

Hin und wieder macht er das mit dem Kopf am Boden, wenn er mal wo absolut nicht hindarf. Da weint er kurz, kniet sich hin und haut den Kopf auf den Boden (2-3mal). Sicher nicht allzufest da es ihm ja sonst weh tun würd denk ich, und man sieht ja auch nix. Wir sagen ihm immer dass er das nicht machen soll etc. Schimpfen aber nicht dabei, was bei nem 15 Mo Kind wahrscheinlich nicht allzuviel bringen wird.

Meine Fragen: Ist das "normal"? Was kann man dagegen tun ausser ihm sagen dass er das nicht machen soll? Wie verhält man sich korrekt? Und vor allem was tut man dass dies nicht weiter einreisst?
Möchte später nicht mal ein Kind haben welches im Kaufhaus sich am Boden wirft und seinen Kopf aufhaut nur weil er mal keinen Schoko bekommt oder so.

Any Tipps für uns?
 

KikiE

Moderator
Teammitglied
ich würde sagen es ist normal. Machen nicht alle Kinder aber ich kenne schon paar die das gemacht haben.
Vielleicht möchte er sich selber spüren, oder es ist schon eine leichte form von Trotz.
Solange er das nicht fest macht, so das er ne Beule bekommt oder sogar Bultet würde ich es irgnorieren, vorallem wenn er es macht wenn du ihm was verbietest
 
I

IlkaM.

Guest
Total normal - ich kenne auch so ein Mädchen, das das so ab dem Alter gemacht hat, wenn sie verärgert war. Ist halt eine Form des Trotzens.

Normalerweise verletzen sich die Kinder dabei nicht. Das beste für Dich wird sein, überhaupt nicht zu reagieren. Wenn Du das Verhalten als unerwünscht "markierst", wird es eher interessanter. Also: nicht das Kind ignorieren, aber sein Verhalten.

Und: Keine Sorge - es geht erst los :engel
 

Social4you

Aktives Mitglied
Huhu :bye:!

Ist auf jeden Fall normal. Aber:
ich denke, er kann sich motorisch in seinem Alter eventuell noch nicht so ausdrücken und seine Emotionen gezielt abbauen, weil ihm die Ideen für Möglichkeiten fehlen. Zeig ihm doch mal, wie man doll gegen die Tür klopfen kann.(mit den Händen gegentrommeln)
Etwas ähnliches empfehle ich für die Aktion "ich haue meinen Kopf auf den Boden". Vielleicht ein Wutkissen, an dem er sich auslassen darf.
Wichtig ist, dass du Regeln aufstellst und diese dann auch eingehalten werden. Dies kann beispielsweise sein: Du darfst nicht mit dem Kopf gegen die Tür oder auf den Boden hauen, das geht nicht, das ist gefährlich. Du darfst aber dich an dem Wutkissen auslassen und da auch wenn du den dringenden Bedarf hast, deinen Kopf raufhauen. (das Kissen sollte also groß und weich sein :druecker).
Werden die Regeln nicht eingehalten muss(!auch schon bei kleinen Kindern) eine möglichst logische Konsequenz (eine im mit dem Fehlverhalten zusammenhängende Folge/ein Bsp.:die 5jährige Tina isst einfach von der Geburtstagstorte der Oma, obwohl die erst am nächsten Tag serviert werden soll. Dafür soll sie anschließend der Oma helfen, eine neue zu backen.->altersangepasst) folgen.
Mit diesen Methoden kannst du deinem Kind immer mit Respekt, aber auch der nötigen Führung für seine Zukunft begegnen ohne dabei einzuschüchtern oder anderes ;D. Dein Kind erfährt, dass Fehlverhalten Konsequenzen nach sich zieht (Info: irgendwelche nicht im Zusammenhang stehende Strafen können Kinder nicht nachvollziehen), auf die es vorher hingewiesen wurde. :druecker

Ich hoffe ich konnte dir damit hinreichend behilflich sein.


Liebe Grüße

Janina
 
U

User4

Guest
Ich würde das Kopfschlagen komplett ignorieren. So nach dem Motto: wenn du fertig bist, kommst du dann wieder zu mir spielen? :zwinker:
Richtig los geht das erst in ein paar Monaten. Ich nehm dir mal die Illusion, dass du dein Kind so erziehen kannst, dass es nicht im Supermarkt sich auf den Boden wirft. Das tun fast alle Kinder im Trotzalter - einfach, um Grenzen auszutesten.
Da hilft nur eins: cool bleiben, ignorieren und nötigenfalls - wenn der Kurze sich gar nicht mehr beruhigt - rausnehmen aus der Situation, also zB zum Auto gehen und warten, bis das Kind sich ausgetobt hat.
Nimm dir zu jedem Einkauf vorsichtshalber ein gutes Buch mit :zwinker:
 
K

kalel

Guest
Dank euch für die vielen Antworten.
Wir haben ihm jetzt mal gezeigt dass er auch mit der Hand an die Tür klopfen kann, des gefällt ihm sogar besser. :)
mal sehen was noch kommt und obs vorerst mal so bleibt. Bis jetzt hat er seinen Kopf erstmal verschont. :)

Danke und lg
kalel
 

nimmermehr

Namhaftes Mitglied
das mit dem kopf hauen hat steven auch bis vor kurzem gemacht. wenn er wütend war, auf sich oder uns. manchmal hatte er wirklich auch einen blauen fleck an der stirn. :(
ich hab mich auch gesorgt und wusste nicht, wie ich mich verhalten soll, weil es ja gefährlich sein kann. ich hab ihn jedesmal dran gehindert udn egsagt, dass man das nicht tun darf. ohne erfolg. auch mein mann hat es ihm gesagt, nicht nur ich.

ich weiss auch nicht, wieso steven das gemacht hat, viellciht weil er WUSSTE, dass wir dann auf JEDEN FALL eingreifen, wenn er das tut :rolleyes:

steven ist ja erst 2 1/4 jahr alt, aber manchmal schon recht verständig.
mein mann hat ihn mal mit zum PC genommen und ihm ein paar biilder vom gehirn gezeigt.
und ihm dann erklärt, wozu man das gahirn braucht udn dass es kaputt geht, wenn man doll mit dem kopf haut. :-D

ich weiss nicht, wie viel steven davon wirklich kapiert hat, aber seitdem macht er es fast nicht mehr. udn wenn er es tut, sag ich "denk an dein gehirn! " und dann lässt er es bleiben.

ich bin aber froh zu lesen, dass da sauch andere kinder tun :-D

lg simone
 

meggle

Neues Mitglied
meine Tochter hat sich eine Zeit auf den Boden gesetzt und mit dem Kopf losgehauen. nach ein paar Monaten war der Spuk vorbei.
mein Sohn ist jetzt 16 monate und treibt es noch ein ganzes Stueck weiter. Er schlaegt seinen Kopf(Stirn und Hinterkopf) gegen Waende, Tueren, wie ein Wilder gegen Autositz :wand(unterstuetzt von seiner grossen Schwester).
Dabei lacht er sich meist kringelig.
Solange man nicht soviel Wind darum macht geht es oft bald wieder vorbei.
Dafuer bin ich am uebelegen wie ich ihn davon abbringe nicht auf den Toilettenwasserkasten zu klettern. :hae?
Wird sich schon wieder legen
gruss meggle
 
Oben