lohnt sich Ehrlichkeit?

Ilona

Moderator
Teammitglied
Normalerweise müsste ich da ja mit einem klaren ja antworten nur irgendwie habe ich das gefühl, das Ehrlichkeit nicht geschätzt wird.
Mal zwei beispiele die mir in den letzten tagen passiert sind, beide zufälligerweise beim einkaufen.

1. im Dezember war das. ich war im Supermarkt udn habe eingekauft. Vor mir in der Schlange war ein älterer Herr mit so einem Gehilfe Wagen.
Ich hatte ohne Ende Zeit und es störte mich nicht, dass er bei allen ein wenig länger brauchte. Als er bezahlt hatte wolte er sein portemonai in eine Tasche stecken die über die Griffe des Wagens gehängt war. Doch das Portemonai fiel danebn und landete auf den boden. Als ich es merkte gab ich schnell der Verkäufrin bescheid hb das portemonai auf udn brachte es ihm weit war er noch nicht gerade mal am Ausgabng des ladens.
Er brummelte unverständlich etwas was eher wie eine beschimpfung klang. Dabei hätte ich eher mit einem Dankeschön gerechnet.
Verdattert ging ich dann zurück und bezahlte meine einkäufe und dachte nicht mehr lange darüber nach.

2. heute war ich auch wieder einkaufen. ich hatte ein paar Pfandflaschen die ich abgeben musste. Das tat ich als erstes, dann machte ich meine einkäufe und rechnete nach ob mein Bargeld reicht oder ob ich mit karte zahlen muss.
ich war so bei ca. 12-13 Euro als ich an der Kasse stand und einen Pfandbon über 1,50.
Der Pfandbong war vorne auf dem band sie zog dann die Artikel über den Scanner und ich packte sie wieder in den Korb ich sah also so auch nicht was da an preisen angezeigt wurde.
Am Ende nahm sie den Bon und gab mir 25 cent???
Ich stutze und mir wurde bewusst, das da irgendwas nicht stimmen kann.
Ich überlegte 3 Sekunden lag was ich mache 25 Cent einstecken und gehen und nach mir die Sinnflut oder aber ehrlich sein und die Kassierrin auf den Fehler hinweisen.
2 Dinge bewogen mich dann dazu ehrlich zu sein. ersten predige ich es meinen Kindern und wie soll ich weiterhin hinter der AUssage stehen wenn ich es selbst nicht bin und 2. weis ich das Kassiererinnen weegen geringerer fehlbeträge in den Kassen schon gekündigt wurde.
ich erklärte also das der Pfandbon den sie auch nur ohen drauf zu schauen über den Scanner gezogen hatte nur bei ca. 1,50 war und die Einkäufe sich nach meinen berechnungen auf 12-13 Euro belaufen udn das dann irgendwas nicht stimmen kann. Sie schaut sich den bon noch mal an und meinte ah ja das produkt hat er nicht angenommen und von da an hatte er nicht mehr dazugerechnet. War das 2 Produkt welches auf dem Band gelegen hatte.
Ich packte die Einkäufe erst mal wieder aus und sie begang zu schimpfen von wegen das es ja MIst sei weil sie alles noch mal buchen muss usw.
Ich glaub ich hab in dem moment geschaut wie weis ich was. ich dachte sie ist froh darüber, dass ich ihr keine Minusbeträge in der Kasse beschehre und dann das???
Sie zog die nicht eingescannten Waren noch mal über den Scanner und das wars dann. kein Danke nichts.

Da war ich hinterher echt am überlegen ob es sich noch lohnt ehrlich zu sein wenn man bei so gravierenden fehler der aufgetreten wäre wenn ich ncihts gesagt hätte noch nicht mal ein Danke zu hören bekommt.

Klar wenn ich wieder mal so etwas bemerke werde ich weiterhin ehrlich sein aber irgendwie hat mir das beides was mir passiert ist dann doch zu denken gegeben.
Ist es für andere schon selbstverständlich? Sicherlich nicht es gibt genug leute denen so was eghal ist und sie dann einfach das Portemonai genommen hätten udn es nicht zurück gegeben hätten und auch genug die wenn sie definitiv merken das das Wechselgeld zu ihren gunsten falsch ist es einstecken udn gehen.

Aber schon alleine um vor mir selbst das Gesicht zu wahren udn erst recht vor meinen Kindern werde ich weiterhin ehrlich sein. Klar ab und an bekomme ich es auch erst zu hause mit, dass mir anstelle von 1 Euro 2 Euro zurück gegeben wurde da renne ich natürlich nciht zurück aber wenn ich es merke dann sage ich es immer.

Ausserdem gibt es dann ja auch noch die erfreulichen momente wie z.B. die Frau die ihre Tasche beinahe in der U-Bahn vergessen hätzte und sich überschwenglich beedankte als ich sie darau hingewiesen habe oder die ältere damie auch hier aus der gegend deren Portemonai gestohlen wurde. ich hatte es zufällig gefunden es war natürlich kein geld mehr drin aber sämmtliche papiere und sehr viele Bilder.
ich brachte ihr dann das portemonai nach hause sie lud mich zum kaffee ein weil ich ja geld als Finderlohn ablehnte, dabei erzählte sie mir dann das die Bilder im Portemonai für sie das wetvollste sind von dem was drin war, da es die einziegn seien die sie von ihren Engel hätte, da der Kontakt zu ihrer Tochter nach einem in meinen Augen doch unsinnigen Streit abgebrochen ist.
 

Liliki

Mensch
Hallo Ilona,

Wie fast immer hab ich das Posting nur überflogen 8) und wollte nur schnell zum ersten Teil was sagen: möglicherweise hat der alte Herr eine Altersdemenz (was man ja nicht unbedingt sofort sieht) und hat Deine Hilfe eher als "Versuch ihm sein Geld zu stehlen" interpretiert ... die Angst bestohlen zu werden und hungern zu müssen, steckt sehr vielen alten Menschen tief in den Knochen und kommt dann in sehr hohem Alter wieder zum (unangemessenen) Ausbruch - DAS würde ich auf keinen Fall persönlich nehmen!


Zur Grundsatzfrage vielleicht heute abend mehr ... sonst: JA klar, lohnt sich immer, weil man sich dann im Spiegel klar in die Augen sehen kann (aber ich stell mir solche Fragen auch manchmal verzeifelt ;-))


Liebe Grüße, Lili ... off for work :weg
 
U

UserC

Guest
sowas kenn ich auch

vor zwei wochen waren männe und ich einkaufen. mehrere supermärkte, männe ist dann immer ultragenervt wegen dem rumgerenne. so ab dem 3. supermarkt bin ich dann selbst genervt. vor uns stand eine junge frau mit einem kleinkind in wagen. ich schätz mal ein jahr alt, grade so. der kleine junge hatte so puchen an, oben nur mit gummizug. und da war er immer am dranrummachen. irgendwann fiel der schuh auf den boden. mein dicker - der sowas sonst ned mal sieht (klar, keine eigenen kinder und meine sit schon so gross...) - sah es und hob ihn auf und gab ihn der mutter, die ihn an sich riss. mein dicker wollt das teil bestimmt ned klauen. mit schuhgrösse 48 hätte er da seine liebe mühe gehabt reinzukommen.... wir unseren einkauf fortgesetzt und dann stand sie an der kasse zufällig wieder vor uns. und ich seh wie der kleine wieder dabei sit seinen schuh auszuziehen. ich am überlegen was machen - und dann doch was gesagt: "ihr junior zieht grad schon wieder seinen schuh aus." sie schaut mich an und die füsse ihres jungen und zieht ihm das schühchen wieder an. ein danke - von wegen.... :angryfire :angryfire :angryfire

und gestern - aldi: wir hatten nur sehr wenig, hinter uns ein junger mann (ca. 20) definitiv mehr wie wir im wagen, fragte ob er vor dürfe, er habe es eilig. leider ist mir genau dieser 5 min vorher in die hacken gefahren, und ohne ein wort der entschuldigung weitergedüst. männe also: ne, wir haben selsbt noch nen termin und müssen dringend weiter! als dank hat dann holger noch zweimal den wagen in die hacken bekommen. nach dem zweiten mal drehte er sich um und meinte: junge, warte einfach. und wenns dir ned schnell genug geht, dann hast du pech. wir müssen hier alle warten. und wenn du mir noch einmal in die hacken fährst oder meiner freundin, dann regeln wir das draussen! der typ war übrigens kleiner wie ich (ich bin 170 cm gross) und mein dicker musste mächtig weit runter schaun (holger ist 2 m gross). der krönung war aber: als der typ dann aus dem laden kam (wir waren grad fertig mit auto einalden) zündet der sich ganz gemächlich noch ne zigarette an und schlenderte zu seinem auto :angryfire :angryfire :angryfire :angryfire

bei manchen frage ich mich echt, was die für ne kinderstube haben.....und was an dem kleinen wort "danke" so schwer ist....

was kassiererinnen betrifft:
aldi, wir haben wocheneinkauf gemacht. ich sag 3 mal zu der an der kasse: wir haben eine palette milch im wagen und geb ihr einen milchbeutel. wunder mich dann noch über die summe die holger zahlt (rechen eigentlich auch immer mit beim einkaufen) und seh dann aufm bon zuhaus: die hat nur einen milch getippt. mehr wie sagen kann ichs aber nicht.
meinem vater sit vor ein paar jahren auch so was passiert: er hat sich bei nem grossen elektromarkt ne PV gekauft. mit drucker und isabel hat eine kassette bekommen (ist schon über 10 jahre her...) da es der letzte PC eines angebts war gabs keien karton und der verkäufer schrieb alles auf einen beleg. wir zu kasse. mein vater zur kassierin: das sind 3 teile. die kasierin: ja. tippt ein. mein vater nochmal: haben sie alle drei teile? die kassierin: ja. mein vater bezahlte. und meitne dann später: na, hoffentlich geht der drucker ned so schnell kaputt. weil sonst hab ich ein problem mit der garantie. die markt warb übrigens mit dem slogan: ..... - ich bin doch nicht blöd :pfeif
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Liliki ne der alte man wirkte nicht dement. Wir hatten bis vor kurzen einen nachbarn der es war und der mann im Supermarkt machte ja vorher noch späße mit der kassiererin und wirkte sehr klar.

Zuckerschneckle klar mehr als darauf hinweisen kann man nicht. Ist halt nur ärgerlich ich bedanke mich bei jedem Tür aufhalten wenn cih mit den Kindern/Kinderwagen unterwegs bin. Klar die meisten sagen auch danke wenn cih es mache was für mich aber eher eine Selbstverständlichkeit ist.
Aber es gibt auch immer wieder Situationen wo ich mich wirklich drüber ärgere. Halt auch gerade wenn es um solche Sachen geht wie oben wo ich wirklich sehr dankbar wäre wenn mir jemand mein Portemonaie aufhebt udn mir bringt weil es raus gefallen ist oder dergleichen.
 
U

UserC

Guest
so seh ich das auch. ich verhalt mich eben so anderen gegenüber, wie ich mächte, dass sich die anderen mir gegenüber verhalten. und ich hab damals auch immer danke gesagt, wenn ich mit dem kiwa unterwegs war und mir wer geholfen hat. und für mich ist es heut auch keine frage, frauen mit kiderwägen zu helfen. mein männe wird da langsam sensibler und sieht inzwischen auch ab und an wenn da ne mama hilfe braucht.
ich lass auch an der kasse wen vor - wenn er wirklich nur sehr wenig hat und ich ned im stress bin. ich hab auch schon eine mama mit vollem wagen und quengelndem kind vorgelassen, ich hatte zeit.
ich mach das, weil cih eben möchte, dass es sich andere mir gegenüber genauso verhalten:
ich hab vor monaten meinem dicken zigaretten am automat geholt. normalerweise gibt er mir dafür immer die 4 euro und seine bankkarte. weil er aber unterwegs war (musik machen) und ich mich mit ihm dort treffen wollte, musste ich meine ec-karte nehmen. tja, und als typischer nichtraucher. lass ich die karte im automat stecken. gemerkt hab ich das erst 2 tage später und da war die karte dann natürlich weg. ich hab sie aber wiederbekommen - 10 tage später. der finder war ehrlich - und hatte auch seinen namen ned hinterlassen, weil er keinen finderlohn wollte, latu mitarbeiterin der bank sei das ehrensache gewesen. ich hätte mich aber gerne bei ihm bedankt
 

Venka

Aktives Mitglied
kann sein, dass sich Ehrlichkeit manchmal lohnt, aber Unehrlichkeit lohnt sich in solchen Situationen a) immer und b) grundsätzlich mehr.

Als ich noch ein Teenie war, habe ich auf einem Straßenfest eine Handtasche gefunden, die die Besitzerin dort vergessen hatte. Darin befanden sich etwa 1000 DM in bar, sowie diverse Kreditkarten, Wohnungs- und Autoschlüssel...ich ließ die Frau über die Lautsprecheranlage ausrufen, und sie fiel mir regelrecht um den Hals, heulte beinahe und bedankte sich wohl an die tausendmal. Betonte, es sei ja geradezu unglaublich, dass ich trotz der hohen Summe Bargeld ehrlich geblieben sei.
Sie ließ sich meine Telefonnummer geben und meinte, sie wolle sich am nächsten Tag melden, um sich "richtig erkenntlich zu zeigen".

Auf den Anruf warte ich heute noch. Hey, zu der Zeit hätte ich mich selbst über 20 DM Belohnung riesig gefreut, soviel betrug nämlich mein monatliches Taschengeld...

Damals hab ich mir gesagt, wenn mir sowas je wieder passieren sollte, behalt ich die Kohle und schmeiß die Ausweispapiere in den nächsten Postkasten. Nennt mich egoistisch, aber ich hab die Erfahrung nicht nur einmal gemacht, dass Ehrlichkeit immer bestraft wird. Auch z.B. im Job, wenn man Fehler zugibt, statt sie anderen in die Schuhe zu schieben und ähnliches. Nicht umsonst singen die Prinzen wohl "du musst ein Schwein sein in dieser Welt" - sonst wirst du von den Schweinen aufgefressen...

Was ich meinem Sohn dazu mal "predigen" soll, weiß ich allerdings nicht...
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Venka ne das könnte ich nicht wie gesagt ich erziehe meine Kinder auch zur ehrlichkleit und die muss ich auch vorleben und 100%ig dahinter stehen.

Klar lohnt es sich nicht immer, darum geht es mir ja auch nicht aber ich stelle mir einfach vor wie ich mich umgekehrt fühlen würde wenn mir jemand mein portemonaie wieder gibt was ich fallen gelassen habe usw.
 
U

User3

Guest
Ich denke nicht, dass Venkas Einstellung etwas mit der falschen Einstellung oder Erziehung zu tun hat. Viel mehr mit ihren persönlichen Erfahrungswerten, und die kann ich - leider muss ich sagen - so gut nachvollziehen, dass ich ihr nur zustimmen kann. Denn leider sind meine Erfahrungen keinen Deut besser.

ABER:

Ich weiß nicht, ob ich es wirklich genauso machen würde. Es käme wohl wirklich auf die Situation an und wie mein Tag verlaufen wäre, auch wenn sich das jetzt oberflächlich anhört. Aber für mich ist unser Handeln ein Ergebnis unserer Erfahrungen - auch in Bezug auf Ehrlichkeit und Freundlichkeit. Und deswegen handhabe ich es wie das Schneckschö und verhalte mich so, dass ich mich morgens noch im Spiegel anschauen kann. Eben in der Hoffnung, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder heraus.

Ich kenne die verschiedenen Situationen auch. Als Kassiererin an der Kasse, wenn die Schlange quer durch den Laden bis zum Vogelfutter reicht, die Kundin sich aber unbedingt noch über die letzte Familienfeier mit dir unterhalten will. Nicht einfach, da den Bogen zu kriegen, ohne die Kundin oder die Wartenden zu verärgern - oder sogar beide. Oder die Oma, der beim Wechselgeld einstecken ein Schein runtergefallen war, und sie ihn erspäht, als ich mich schon bücke, um ihn ihr zu geben: "Finger weg!" hör ich nur, und sie fuchtelte wie wild mit ihrem Stock neben meinem Ohr herum. Und von den ganzen - leider wirklich überwiegend - Frauen, die mir trotz Kinderwagen und eventuellem "Zusatzgepäck" die Tür nicht nur nicht aufgehalten, sondern sogar schon vor der Nase zugeworfen haben, will ich gar nicht erst anfangen...

Höflichkeit, Freundlichkeit, Ehrlichkeit - heutzutage leider häufig Mangelware.
Und wenn, dann kommt ein weiterer Mangel zu Tage: Dankbarkeit.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
BC ich habe ihr Verhalten ja auch nicht kritisiert nur das ich persönlich es im bezug auf Kindererziehung selbst nicht so machen würde.
 
U

User3

Guest
Die Bemerkung dazu war auch nicht auf dich bezogen, Ilona.
Ich wollte sie lediglich allgemein kommentieren und habe
deshalb auf ihren und deinen Beitrag Bezug genommen.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
ja gut nur wollte ich das generell auch klar stellen, nicht das mir da jemand versehentlich noch was in den mund legt was ich so vielleicht gar nicht gemeint habe. ;D
 

cordu

Namhaftes Mitglied
Ich bin überzeugt das sich Ehrlichkeit und Höflichkeit lohnt.

Ich verhalte mich anderen gegenüber so wie ich auch behandelt werden möchte.

Obs mir die Anderen danken ist mir so ziemlich egal. Wenn ich jemandem die Tür aufhalte od. was vom Boden aufhebe weils runtergefallen ist od. wenn ich einen Geldbeutel finde erwarte ich nicht automatisch das sich derjenige bedankt.
Ich mach das weil es für mich wichtig ist.

LG :bye: Cordu
 

burner

Aktives Mitglied
Lohnt sich Ehrlichkeit? Gute Frage!

Das kann mal wohl nicht pauschal beantworten.
Ich denke es ist von Fall zu Fall anders.

Bei Menschen denen man nahe steht, und an denen einem was
liegt, ist es ein Muss, ehrlich zu sein!


Es gibt natürlicjh "Notsituationen" wo man vielleicht mal eine Notlüge
benutzt, ist ja auch nicht ganz ehrlich, aber oftmals sinnvoll und schonender
für alle Beteiligten...

Ich glaube das muss jeder für sich selbst entscheiden, wann man ehrlich ist,
oder mal eben nicht.

Jeder Mensch kommt wohl mal hier und da in Situationen wo er lügt, also
unehrlich ist...

Jeder Mensch der sagt er hat noch niemals gelogen und wird niemals lügen,
der lügt jedenfalls ganz bestimmt...


Grundsätzlich bin ich ehrlich, also wenn es um wichtige moralische Dinge geht.
doch ich habe natürlich schon hier und da mal gelogen. Oftmals sind es
ja kleine Notlügen wenn es um banale Dinge geht...

Als Fazit möchte ich abschließend noch sagen.
Im Großem Und Ganzem lohnt sich die Ehrlichkeit.
Mann kann in den Spiegel sehen und weiß das man kein "Charakterschwein"
oder Lügner ist.
 

kukulux

Namhaftes Mitglied
also wir haben für ehrlichkeit (zu der ich gott sei dank erzogen worden bin) oft auf die fresse bekommen, aber auch einige dankeschöns.

ehrlichkeit kann gesprochen sehr stark verletzen. egal, denn es geht um die wahrheit.
wenn ich etwas finde gebe ich es ab. ich könnte nciht schlafen, wenn ich jemandenes geld und papaiere irgendwo hinschmeissen oder gar behalten würde :wow
ich erwarte ebenfalls kein danke, denn ich denke die leute sind im wahrsten sinne des wortes dankbar ...

zur dankbarkeit, kann ich mir vorstellen, dass der geistig minderwertigbemittelte spruch - dafür nciht! sehr gut dazu beiträgt :ausheck

ich bedanke mich für alles und bei jedem und bringe das meinem kind auch bei. mein kind soll alles abgeben, was er findet und er bekommt den finderlohn dafür von uns ...
was und wie er das später handhabt, ist dann sein problem. beibringen werde ich ihm etwas anderes.

achja, mein mann hat im urlaub einer frau versucht das leben zu retten, als sie drohte zu ertrinken. sie hatte wohl einen krampf. als er sie auf einen größeren fels zog. schrie sie ihn an und als sie sich erholt hatte schwomm sie weiter.
mein mann meinte auch, ich helfe in sonem fall nie wieder :whatever
so was dummes will ich nicht hören habe ich gesagt und er meinte, ok dann frage ich halt vorher nach ob die gerettet werden wollen. damit kann ich leben :rofl
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Klar burner Notlügen mal ausgeschlossen klar antworte ich auch oft auf die frage wie es mir geht mit gut obwohl genau das gegenteil der fall ist um gespräche zu vermeiden die ich in dem moment nicht möchte.
Das macht sicherlich jeder mal, keine frage.
 
Oben