Normalerweise müsste ich da ja mit einem klaren ja antworten nur irgendwie habe ich das gefühl, das Ehrlichkeit nicht geschätzt wird.
Mal zwei beispiele die mir in den letzten tagen passiert sind, beide zufälligerweise beim einkaufen.
1. im Dezember war das. ich war im Supermarkt udn habe eingekauft. Vor mir in der Schlange war ein älterer Herr mit so einem Gehilfe Wagen.
Ich hatte ohne Ende Zeit und es störte mich nicht, dass er bei allen ein wenig länger brauchte. Als er bezahlt hatte wolte er sein portemonai in eine Tasche stecken die über die Griffe des Wagens gehängt war. Doch das Portemonai fiel danebn und landete auf den boden. Als ich es merkte gab ich schnell der Verkäufrin bescheid hb das portemonai auf udn brachte es ihm weit war er noch nicht gerade mal am Ausgabng des ladens.
Er brummelte unverständlich etwas was eher wie eine beschimpfung klang. Dabei hätte ich eher mit einem Dankeschön gerechnet.
Verdattert ging ich dann zurück und bezahlte meine einkäufe und dachte nicht mehr lange darüber nach.
2. heute war ich auch wieder einkaufen. ich hatte ein paar Pfandflaschen die ich abgeben musste. Das tat ich als erstes, dann machte ich meine einkäufe und rechnete nach ob mein Bargeld reicht oder ob ich mit karte zahlen muss.
ich war so bei ca. 12-13 Euro als ich an der Kasse stand und einen Pfandbon über 1,50.
Der Pfandbong war vorne auf dem band sie zog dann die Artikel über den Scanner und ich packte sie wieder in den Korb ich sah also so auch nicht was da an preisen angezeigt wurde.
Am Ende nahm sie den Bon und gab mir 25 cent???
Ich stutze und mir wurde bewusst, das da irgendwas nicht stimmen kann.
Ich überlegte 3 Sekunden lag was ich mache 25 Cent einstecken und gehen und nach mir die Sinnflut oder aber ehrlich sein und die Kassierrin auf den Fehler hinweisen.
2 Dinge bewogen mich dann dazu ehrlich zu sein. ersten predige ich es meinen Kindern und wie soll ich weiterhin hinter der AUssage stehen wenn ich es selbst nicht bin und 2. weis ich das Kassiererinnen weegen geringerer fehlbeträge in den Kassen schon gekündigt wurde.
ich erklärte also das der Pfandbon den sie auch nur ohen drauf zu schauen über den Scanner gezogen hatte nur bei ca. 1,50 war und die Einkäufe sich nach meinen berechnungen auf 12-13 Euro belaufen udn das dann irgendwas nicht stimmen kann. Sie schaut sich den bon noch mal an und meinte ah ja das produkt hat er nicht angenommen und von da an hatte er nicht mehr dazugerechnet. War das 2 Produkt welches auf dem Band gelegen hatte.
Ich packte die Einkäufe erst mal wieder aus und sie begang zu schimpfen von wegen das es ja MIst sei weil sie alles noch mal buchen muss usw.
Ich glaub ich hab in dem moment geschaut wie weis ich was. ich dachte sie ist froh darüber, dass ich ihr keine Minusbeträge in der Kasse beschehre und dann das???
Sie zog die nicht eingescannten Waren noch mal über den Scanner und das wars dann. kein Danke nichts.
Da war ich hinterher echt am überlegen ob es sich noch lohnt ehrlich zu sein wenn man bei so gravierenden fehler der aufgetreten wäre wenn ich ncihts gesagt hätte noch nicht mal ein Danke zu hören bekommt.
Klar wenn ich wieder mal so etwas bemerke werde ich weiterhin ehrlich sein aber irgendwie hat mir das beides was mir passiert ist dann doch zu denken gegeben.
Ist es für andere schon selbstverständlich? Sicherlich nicht es gibt genug leute denen so was eghal ist und sie dann einfach das Portemonai genommen hätten udn es nicht zurück gegeben hätten und auch genug die wenn sie definitiv merken das das Wechselgeld zu ihren gunsten falsch ist es einstecken udn gehen.
Aber schon alleine um vor mir selbst das Gesicht zu wahren udn erst recht vor meinen Kindern werde ich weiterhin ehrlich sein. Klar ab und an bekomme ich es auch erst zu hause mit, dass mir anstelle von 1 Euro 2 Euro zurück gegeben wurde da renne ich natürlich nciht zurück aber wenn ich es merke dann sage ich es immer.
Ausserdem gibt es dann ja auch noch die erfreulichen momente wie z.B. die Frau die ihre Tasche beinahe in der U-Bahn vergessen hätzte und sich überschwenglich beedankte als ich sie darau hingewiesen habe oder die ältere damie auch hier aus der gegend deren Portemonai gestohlen wurde. ich hatte es zufällig gefunden es war natürlich kein geld mehr drin aber sämmtliche papiere und sehr viele Bilder.
ich brachte ihr dann das portemonai nach hause sie lud mich zum kaffee ein weil ich ja geld als Finderlohn ablehnte, dabei erzählte sie mir dann das die Bilder im Portemonai für sie das wetvollste sind von dem was drin war, da es die einziegn seien die sie von ihren Engel hätte, da der Kontakt zu ihrer Tochter nach einem in meinen Augen doch unsinnigen Streit abgebrochen ist.
Mal zwei beispiele die mir in den letzten tagen passiert sind, beide zufälligerweise beim einkaufen.
1. im Dezember war das. ich war im Supermarkt udn habe eingekauft. Vor mir in der Schlange war ein älterer Herr mit so einem Gehilfe Wagen.
Ich hatte ohne Ende Zeit und es störte mich nicht, dass er bei allen ein wenig länger brauchte. Als er bezahlt hatte wolte er sein portemonai in eine Tasche stecken die über die Griffe des Wagens gehängt war. Doch das Portemonai fiel danebn und landete auf den boden. Als ich es merkte gab ich schnell der Verkäufrin bescheid hb das portemonai auf udn brachte es ihm weit war er noch nicht gerade mal am Ausgabng des ladens.
Er brummelte unverständlich etwas was eher wie eine beschimpfung klang. Dabei hätte ich eher mit einem Dankeschön gerechnet.
Verdattert ging ich dann zurück und bezahlte meine einkäufe und dachte nicht mehr lange darüber nach.
2. heute war ich auch wieder einkaufen. ich hatte ein paar Pfandflaschen die ich abgeben musste. Das tat ich als erstes, dann machte ich meine einkäufe und rechnete nach ob mein Bargeld reicht oder ob ich mit karte zahlen muss.
ich war so bei ca. 12-13 Euro als ich an der Kasse stand und einen Pfandbon über 1,50.
Der Pfandbong war vorne auf dem band sie zog dann die Artikel über den Scanner und ich packte sie wieder in den Korb ich sah also so auch nicht was da an preisen angezeigt wurde.
Am Ende nahm sie den Bon und gab mir 25 cent???
Ich stutze und mir wurde bewusst, das da irgendwas nicht stimmen kann.
Ich überlegte 3 Sekunden lag was ich mache 25 Cent einstecken und gehen und nach mir die Sinnflut oder aber ehrlich sein und die Kassierrin auf den Fehler hinweisen.
2 Dinge bewogen mich dann dazu ehrlich zu sein. ersten predige ich es meinen Kindern und wie soll ich weiterhin hinter der AUssage stehen wenn ich es selbst nicht bin und 2. weis ich das Kassiererinnen weegen geringerer fehlbeträge in den Kassen schon gekündigt wurde.
ich erklärte also das der Pfandbon den sie auch nur ohen drauf zu schauen über den Scanner gezogen hatte nur bei ca. 1,50 war und die Einkäufe sich nach meinen berechnungen auf 12-13 Euro belaufen udn das dann irgendwas nicht stimmen kann. Sie schaut sich den bon noch mal an und meinte ah ja das produkt hat er nicht angenommen und von da an hatte er nicht mehr dazugerechnet. War das 2 Produkt welches auf dem Band gelegen hatte.
Ich packte die Einkäufe erst mal wieder aus und sie begang zu schimpfen von wegen das es ja MIst sei weil sie alles noch mal buchen muss usw.
Ich glaub ich hab in dem moment geschaut wie weis ich was. ich dachte sie ist froh darüber, dass ich ihr keine Minusbeträge in der Kasse beschehre und dann das???
Sie zog die nicht eingescannten Waren noch mal über den Scanner und das wars dann. kein Danke nichts.
Da war ich hinterher echt am überlegen ob es sich noch lohnt ehrlich zu sein wenn man bei so gravierenden fehler der aufgetreten wäre wenn ich ncihts gesagt hätte noch nicht mal ein Danke zu hören bekommt.
Klar wenn ich wieder mal so etwas bemerke werde ich weiterhin ehrlich sein aber irgendwie hat mir das beides was mir passiert ist dann doch zu denken gegeben.
Ist es für andere schon selbstverständlich? Sicherlich nicht es gibt genug leute denen so was eghal ist und sie dann einfach das Portemonai genommen hätten udn es nicht zurück gegeben hätten und auch genug die wenn sie definitiv merken das das Wechselgeld zu ihren gunsten falsch ist es einstecken udn gehen.
Aber schon alleine um vor mir selbst das Gesicht zu wahren udn erst recht vor meinen Kindern werde ich weiterhin ehrlich sein. Klar ab und an bekomme ich es auch erst zu hause mit, dass mir anstelle von 1 Euro 2 Euro zurück gegeben wurde da renne ich natürlich nciht zurück aber wenn ich es merke dann sage ich es immer.
Ausserdem gibt es dann ja auch noch die erfreulichen momente wie z.B. die Frau die ihre Tasche beinahe in der U-Bahn vergessen hätzte und sich überschwenglich beedankte als ich sie darau hingewiesen habe oder die ältere damie auch hier aus der gegend deren Portemonai gestohlen wurde. ich hatte es zufällig gefunden es war natürlich kein geld mehr drin aber sämmtliche papiere und sehr viele Bilder.
ich brachte ihr dann das portemonai nach hause sie lud mich zum kaffee ein weil ich ja geld als Finderlohn ablehnte, dabei erzählte sie mir dann das die Bilder im Portemonai für sie das wetvollste sind von dem was drin war, da es die einziegn seien die sie von ihren Engel hätte, da der Kontakt zu ihrer Tochter nach einem in meinen Augen doch unsinnigen Streit abgebrochen ist.