Mache ich etwas falsch ????

Kroegi

Neues Mitglied
Ich weiss, diese Frage stellt man sich wohl öfter im Leben.....
Versprochen, ich fasse mich kurz, würde mich aber über Eure Meinung freuen.
Wir sind vor drei Jahren in unser Haus gezogen, lernten dann aus der Nachbarschaft welche - mit Kind im gleichen Alter - kennen. Klappte auch ganz gut, wurde aber anstrengend und anstrengender. Das Kind ist super agressiv, kratzt, beißt, zieht an den Haaren und hat Lara auch schon mit festen Straßenschuhen ins Gesicht getreten.
Ein Dipl. Pädagoge sagte, dass Lara sich zurückziehen würde, wenn es für sie zu gefährlich würde. Ich habe es dann weiter probiert, war aber irgendwann an meiner Grenze und habe den Kontakt nahezu beendet.
Lara fragte am Anfang hin und wieder nach Lena, was aber irgendwann fast weg war. Ich entspannte mich und Lara war auch ausgeglichener.
Nun ist Lena im Kindergarten und in der gleichen Gruppe wie Lara. Lena ist jetzt wieder präsent und ich habe jeden Tag geweine und gezicke zu Hause, weil sie mit Lena auch am Nachmittag spielen möchte. Ich kann und möchte das nicht. Ist das in Ordnung oder muss ich nachmittagliche Treffen tolerieren ???

Es grüßt Euch
Krögi
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Hmm vielleicht kannst du ja mal im kiga den Erzieherinnen dein problem schildern. oft werden kinder die vorher aggressiv waren ruhiger weikl es im kiag ja klare regeln gibt, da kann es sein, dass das mädchen generell nun ruhiger wird was das betrifft.
Ansonsten ich weis nicht wie gut du mit den Eltern reden kannst. vielleicht kann man das mal bei ihnen vorsichtig ansprechen. Aber wirklich vorsichtig den oft reagieren Eltern dann nicht wie erwünscht.

Als falsch würde ich dein verhalten nicht bezeichnen den es geht ja um die Sicherheit deines kindes und es ist logisch, dass man da vorsichtig ist.
 

freddilysie

Urlaubsreif
Die Kleine kann sich ja auch zum positiven verändert haben. Versuche es doch mal. Deine Tochter wird sich doch nicht unbedingt mit ihr treffen wollen, wenn sie ihr immer noch weh tun würde.

Meine Mutter sagt immer einen guten Spruch der mich manchmal in Situationen wo ich bei Freunden meiner Tochter schon wieder am liebsten eingreifen würde ist.: Wenn die Kinder sich streiten und die Eltern sich deshalb in die Haare bekommen und streiten haben die Kinder sich meistens schon wieder vertragen."
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Ich würde es nochmal langsam versuchen - die Kleine ist ja auch etwas älter geworden evtl. hat sie das Beißen schlagen abgelegt.....
und wenn du merkst es geht nicht dann geht es nicht....
 

colli18

Neues Mitglied
Hey.hat die kleine ein geschwisterchen bekommen?Denn meistens reagieren die größeren so,weil sie so die aufmerksam auf sich lenken wollen...!!!
Ansonsten kann ich nur sagen probiers nochma. ;-)

lg colli
 

nimmermehr

Namhaftes Mitglied
hallo,

wie meine vorrednerinnen schon schrieben, versuch es doch nochmal. vielleicht ist das andere mädchen nun nicht mehr so aggressiv!?

zu den anderen eltern möchte ich noch folgendes erzählen:
mein grosser hat auch einen "feind" im kiga, mit dem er sich nur zofft.
aber seine eltern und ich, wir kommen gut miteinander aus.wir haben das problem unserer kinder angesprochen und beschönigen nichts. eher versuchen wir gemeinsam gründe zu finden, weshalb es so ist. und wenn die beiden mal unvermeidlich aufeinandertreffen udn wir sind dabei, achten wir eltern drauf, dass e snicht eskaliert.
miteinander statt gegeneinander, das geht auch. man muss es nur ansprechen.
ich wünsch dir guten erfolg, und "nur mut!" ;D

liebe grüsse simone
 

Kroegi

Neues Mitglied
Klar muss man immer eine Chance einräumen und miteinander geht besser als gegeneinander, da gebe ich Euch vollkommen Recht.
Aber das Kind ist noch immer super aggressiv. Die Eltern sind sich dem Problem bewusst, aber für meinen Geschmack, handeln Sie nicht korrekt. Die Mutter sagt so halbwegs mit ei ei, das darfst Du aber nicht und der Vater packt das Kind und faltet es. Es wird gedroht, aber nicht umgesetzt. Wir hatten mit den Eltern ja recht engen Kontakt, bis ich die Situation nicht mehr aushalten konnte. Ich hatte vor einiger Zeit mein Bedürfnis: Kontakt ja, aber es muss ja nun nicht 5-7 Tage die Woche/jede Woche und von morgens bis abends sein. Es gibt bei uns auch noch andere Kinder und mit denen kann/möchte und soll Lara auch spielen. Sie ist mit anderen Kindern auch entspannter. steht nicht so unter Strom und hört auf mich und reagiert auf die Umwelt. Das tut sie bei Lena nicht...da ist sie wie abgeschottet. Die Eltern haben auch Hilfe bei Beratungsstellen gesucht, das einzige was sich verändert hat, ist dass sie nicht mehr so häufig beisst.
 

colli18

Neues Mitglied
naja,da sieht man doch gleich das die eltern nicht das umsetzten was sie der kleinen dann androhen.Ich möchte die eltern jetztr auch nicht schlecht machen,verstehe mich nicht falsch.Die müssen härter durchgreifen.Die kleine testet ihre eltern....
Und das mit dem geschwisterchen kann aber auch eine ursache haben warum die kleine so reagiert...Die kinder merken das,wenn sie nicht mehr im mittelpunkt stehen.Die sind zwar klein,aber nicht doof :]
Dann laß das doch einfach mit den kontakt bis sich die sache entspannt hat...Wenn es euch dabei besser geht...
Lg Colli
 

Pixari.<3

Neues Mitglied
Einfach gelassen bleiben. Dein Kind zieht sich schon zurück, wenn es merkt, dass das Kind vor ihr, Ihre Freundschaft nur für Aggressionsabbau nutzt.

Gerade das "Zurückhalten" finde ich Unsinn. Auch wenn du dein Kind damit schützen möchtest.
 
Oben