Frage -  macht ihr zusatzuntersuchungen???

hexe0120

Namhaftes Mitglied
hi,

wollte mal fragen ob ihr zusatzuntersuchungen w missbildugnen macht bzw gemacht habt.

ich denk, bei mir ist das risiko 1:1403 bin ja bei der geburt 23-oder24


werd wohl keine machen. weil wir haben beschlossen, auch wenn
was mit dem kind wäre, ich glaub ich könnte es nicht abtreiben.

würd mich mal interessieren wi ihr darüber denkt.

lg
katja
 

KatriNE

Mama seit dem 12.10.04
Hallo!

Wir sehen das genauso. Bin auch noch recht jung (26) und wir haben keinerlei Verdachtsmomente in der Familie (nur mein Mann hat von Geburt an einen Herzfehler, der aber wohl nicht vererbt wird und auf dem normalen US ist mit unserem Kleinen alles ok).
Außerdem könnte ich den kleinen Superschatz in mir nicht mehr hergeben, auch wenn er schwer behindert wäre, also lassen wir jetzt alles auf uns zukommen.

Mein FA hat auch gesagt, daß man im normalen US (wenn das Gerät ein wenig moderner ist) schon Schädigungen sehen könnte, wenn was wäre.
Bis jetzt war alles prima und wir hoffen einfach mal. daß es so bleibt.

Außerdem kann auch während der Geburt so viel passieren oder im späteren Leben und dann bringt man sein Kind ja auch nicht um.

LG Katrin mit Jonas inside
 

hexe0120

Namhaftes Mitglied
genau die einstellung haben wir auch. ich könnt es nicht.
kanns zwar verstehen, wenn man sagt, dass man damit nicht zurecht kommen würde. da will ich keinem meine neinung aufzwingen.

aber ich würds glaub nicht verkraften. ich lieb den kleinen krümel schon viel zu sehr. bin grad mal in der 10.SSW
 

kikra

Namhaftes Mitglied
Hallo Katja,

da ich mit fast 40 Jahren Risikoschwangere bin, habe ich mich für eine Fruchtwasseruntersuchung entschieden und dies bis jetzt auch nicht bereut.

Weiterhin habe ich einen Glucosetoleranztest gemacht, der von der KK nicht bezahlt wird und auch nicht zum Standardprogramm gehört. 15 Euro blätterte ich auf den Tisch des Herrn und habe auch nicht bereute, diesen Test gemacht zu haben. (Allerdings ärgert es mich schon, dass eine so wichtige und ggf. folgenschwere Untersuchung nicht mehr Bestandteil der Kassenleistungen ist. Ich denke, die Mediziner sind sich hier ausnahmsweise mal einig, dass der Test eigentlich zum Routineprogramm gehören sollte. Viele Schwangere entscheiden sich aufgrund der Kosten und der Denke "Es wird bei mir schon nichts sein!" gegen die Untersuchung. Diabetes an sich ist eigentlich kein Drama - unerkannter Diabetes kann aber zu einem echten Problem werden).

Wegen des Diabetes habe ich dann auch noch Doppleruntersuchungen (incl. 3D-Ultraschall) und die Feindiagnostik machen lassen. Das allerdings waren Folgeuntersuchugnen aus der Diabetes-Diagnose. Wäre ich keine Diabetikerin, hätte ich die anderen Tests wohl nicht machen lassen. So waren sie für mich ultimativ wichtig, um Wachstum und Versorgung meiner Kleinen konsequent überwachen zu können.

In der Konsequenz beschieden mir all diese Untersuchungen zwar die Entscheidung gegen eine spontane Geburt, aber besser ein geplanter Kaiserschnitt als später dann einen Notkaiserschnitt. Alles, was unter Zeitdruck gemacht werden muss, halte ich nämlich für alles andere als gut.
 

Birgit

EF-Team
Teammitglied
Hallo,

ich selbst habe auch nur den Glucosetest gemacht.
Ich habe den Test beim HA gemacht, da war er Kostenfrei!!! Vielleicht mal nachfragen wenn es soweit ist.
Von den anderen Dingen haben wir bewußt Abstand genommen, da es keine Konsequenz gehabt hätte.
Wenn eine massive Schädigung vorliegen würde wäre es beim US der zur Routine gehört aufgefallen.
Ich muss gestehen 3 D habe ichmachen lassen, weil ich an der Quelle im KH bin ;D da dachte ich warum nicht es kostet mich nichts :-D
 

KatriNE

Mama seit dem 12.10.04
3D-US hatte ich auch (und werde ihn nächste Woche sehr wahrscheinlich noch ein 2. Mal machen lassen), aber der zählt für mich nicht zu den Zusatzuntersuchungen im eigentlichen Sinn, weil er ja eigentlich nur tolleres Baby-TV ist. :)
Und den Glukosetest habe ich auch machen lassen - aber nur damit ich evtl. behandelt werden kann, hätte ja nicht bedeutet, das Baby evtl. abtreiben zu müssen.

LG Katrin
 

häsi1

Aktives Mitglied
Ich habe das Organscreening machen lasse. Alle anderen Untersuchungen nicht mehr, weil ich eh nicht hätte abbrechen können
 

yoricko

Namhaftes Mitglied
Ich habe Glukostoleranztest machen lassen und Toxoplasmose Test. Nicht als ob eine besondere Gefährdung bestanden hätte, aber man merkt beide krankheiten nicht unbedigt und ohne behandlung schadet doch dem kind (und mutter). Diese Untersuchungen bestehen eh nur aus Blutabnahme, also nichts besonderes und vollkommen ungefährlich.

Da wir unser Kind auch mit Behinderung voll akzeptiert hätten, haben wir alle nicht vorgeschriebene untersuchungen für überflüßig und eh beunruhigend gehalten.
 

jerini

Seit dem 26.11.2004 stolze Mama!!!
Hi,

ich habe mich auf Toxoplasmose testen lassen, habe die Nackenfalte kontrollieren lassen in der 13 SSW und in der 16 SSW einen Tripletest in Verbindung mit zusätzlichem US gemacht.
Nächste Woche gehe ich zur Feindiagnostik, die aber von der Krankenkase bezahlt wird.

Ich bin auch erst 23 und habe aber fast 3 Jahre im Labor mit giftigen und auch mutagenen Stoffen gearbeitet.

Alle Untersuchungen waren nicht auffällig und ich habe mich damit beruhigen können.

Was ich bei einem auffälligen Ergebnis gemacht hätte, kann ich gar nicht sagen-bin froh das bis jetzt alles sehr gut aussah.

Wäre meine Arbeit eine andere gewesen ohne gefährliche und mutagene Stoffe, dann hätte ich diese Zusatzuntersuchungen net gemacht, da in meiner Familie und der meines Freundes keine Erkrankungen vorliegen.
 

hexe0120

Namhaftes Mitglied
also eins muß ich mal sagen:

:respekt :respekt

find die einstellungen voll super.
ich glaube, wenn man sich den krümel wünscht, dan nkann
man nicht anders als ihn akzeptieren wie er ist. egal mit oder
ohne behinderung.

aber wir denken ja eh alle positiv :sonne :sonne
 
Oben