Hallo miteinander,
in letzter Zeit ist mir aufgefallen, das mein 15-jaehriger Sohn sehr Modeinteressiert ist, und dies besonders bei bestimmten Marken.
Zur Vorgeschichte: In den letzten 3 Jahren waren ich und meine Familie berufsbedingt im Ausland taetig, naemlich in den USA. Dort ist es so, das bestimmte Marken, die hier sehr teuer sind, sehr guenstig sind. Levi's Hosen gibts fuer 20 Euro im Klamotten Laden und ein Hemd von Ralph Lauren kostet auch nicht viel mehr als die H&M Preise hierzulande. Allerdings war es so, das ihn das alles gar nicht wirklich interessiert hat, und immer nur mitgekommen ist wenn meine Frau in "mitgezerrt" hat
Außerdem trug er vieles gerne von seinem Bruder. Nun sind wir wieder hier und es ist so, das einige wenige Artikel von oben genannten Marken stammen, in letzter Zeit ist es aber komischeweise so, das er dauernd neue Sachen moechte und nur von teuren Marken. Anfangs war das Ecko Unltd, mittlerweile heisst es Hilfiger, Ralph Lauren, Lacoste und neuerdings sogar Gant.
Es ist nicht so das er Rotz und Traenen weint und uns anbettelt, nein, und eigentlich koennen wir uns das auch leisten, aber ich verstehe es einfach nicht.
Anfangs sagte er "es sieht cool aus" (was ich auch fand), oder "er will nicht das was alle haben", aber mittlerweile wundere ich mich, was an einem Polohemd so toll ist welches komplett einfarbig ist und nur ein winziges Logo hat?
Es ist auch nicht der Fall, das er dafuer hunderte von Euros ausgibt - nein, er guckt immer sehr lange im Internet in kleinen shops auf reduzierte Artikel, verfolgt tagelang Ebay-Aktion oder aehnliches - gut, wir haben fuer bestimmte Teile bestimmte Preise festgesetzt die wir dazubezahlen, den Rest muss er sleber tragen. Mit seinem Taschengeld kriegt er das auch gut hin.
Im Ganzen stoert mich das nicht, ich wundere mich aber wo das herkommt. Meine Frau und ich tragen beide natuerlich Markensachen, dieses Reicht aber von H&M ueber Adidas bis hin zu Hugo Boss - wir habe ihn absolut nicht so erzogen nur auf Marken zu achten.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das er das nur wegen der Schule macht. Laut seinem Bruder ist er dort scheinbar recht beliebt, und ich kennen einige seiner Freunde die schonmal hier waren grob, und niemand von denen traegt etwas teures, die meisten auf C&A niveau.
Wie gesagt, wenn er nach langer hochkonzentrierter Zeit ein Lacoste Hemd fuer 30 Euro ersteigert, stoert mich das nicht nicht im geringsten, ich finde es auch gut das er sich so dafuer engagiert, ich wundere mich einfach.
Kennt jemand das Gefuehl oder hat eine Erklaerung?
Viele Gruesse,
Yuharo
in letzter Zeit ist mir aufgefallen, das mein 15-jaehriger Sohn sehr Modeinteressiert ist, und dies besonders bei bestimmten Marken.
Zur Vorgeschichte: In den letzten 3 Jahren waren ich und meine Familie berufsbedingt im Ausland taetig, naemlich in den USA. Dort ist es so, das bestimmte Marken, die hier sehr teuer sind, sehr guenstig sind. Levi's Hosen gibts fuer 20 Euro im Klamotten Laden und ein Hemd von Ralph Lauren kostet auch nicht viel mehr als die H&M Preise hierzulande. Allerdings war es so, das ihn das alles gar nicht wirklich interessiert hat, und immer nur mitgekommen ist wenn meine Frau in "mitgezerrt" hat
Es ist nicht so das er Rotz und Traenen weint und uns anbettelt, nein, und eigentlich koennen wir uns das auch leisten, aber ich verstehe es einfach nicht.
Anfangs sagte er "es sieht cool aus" (was ich auch fand), oder "er will nicht das was alle haben", aber mittlerweile wundere ich mich, was an einem Polohemd so toll ist welches komplett einfarbig ist und nur ein winziges Logo hat?
Es ist auch nicht der Fall, das er dafuer hunderte von Euros ausgibt - nein, er guckt immer sehr lange im Internet in kleinen shops auf reduzierte Artikel, verfolgt tagelang Ebay-Aktion oder aehnliches - gut, wir haben fuer bestimmte Teile bestimmte Preise festgesetzt die wir dazubezahlen, den Rest muss er sleber tragen. Mit seinem Taschengeld kriegt er das auch gut hin.
Im Ganzen stoert mich das nicht, ich wundere mich aber wo das herkommt. Meine Frau und ich tragen beide natuerlich Markensachen, dieses Reicht aber von H&M ueber Adidas bis hin zu Hugo Boss - wir habe ihn absolut nicht so erzogen nur auf Marken zu achten.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das er das nur wegen der Schule macht. Laut seinem Bruder ist er dort scheinbar recht beliebt, und ich kennen einige seiner Freunde die schonmal hier waren grob, und niemand von denen traegt etwas teures, die meisten auf C&A niveau.
Wie gesagt, wenn er nach langer hochkonzentrierter Zeit ein Lacoste Hemd fuer 30 Euro ersteigert, stoert mich das nicht nicht im geringsten, ich finde es auch gut das er sich so dafuer engagiert, ich wundere mich einfach.
Kennt jemand das Gefuehl oder hat eine Erklaerung?
Viele Gruesse,
Yuharo