:hilfe:
Hallo zusammen,
Also ich bin 23 Jahre jung, und in der 24. Woche Schwanger
reg, beziehe Arbeitslosengeld 1 (555,00 ,-) €uro monatlich! Wohne derzeitig aber bei meinen Eltern, aus finaziellen Gründen.
Letze Woche war ich bei dem Sozialdienst kath. Frauen e.V. und dort treilte man mir mit das ich beim Amt einen antrag stellen könnte für Mehrbedarf für Schwangerschaft und Geburt.Beim Amt meinte man um sowas stellen zu können müsste ich einen Antrag für Arbeitslosengeld 2 stellen, gesagt getan, jetzt gab man mir Anträge mit, die von meinen Eltern auszufüllen sind (Verdienst etc pp ) da aber meine Eltern nie vom Amt Leistungen erhalten haben oder auch nie in Anspruch genommen haben, fühlen Sie sich nicht verpflichtet Verdientsnachweise und und und dem Amt mitzuteilen/ oder auch vorzulegen!
Ohne dieses habe ich ja nun keine Aussicht auf den Mehrbedarf für Schwangerschaft und Geburt. So und nun frage ich euch, gibt es da noch andere Möglichkeiten? Oder habe ich nun keinerlei rechte auf Mehrbedarf?
Für eure Antworten danke ich euch im vorraus...
:bye:
Hallo zusammen,
Also ich bin 23 Jahre jung, und in der 24. Woche Schwanger
Letze Woche war ich bei dem Sozialdienst kath. Frauen e.V. und dort treilte man mir mit das ich beim Amt einen antrag stellen könnte für Mehrbedarf für Schwangerschaft und Geburt.Beim Amt meinte man um sowas stellen zu können müsste ich einen Antrag für Arbeitslosengeld 2 stellen, gesagt getan, jetzt gab man mir Anträge mit, die von meinen Eltern auszufüllen sind (Verdienst etc pp ) da aber meine Eltern nie vom Amt Leistungen erhalten haben oder auch nie in Anspruch genommen haben, fühlen Sie sich nicht verpflichtet Verdientsnachweise und und und dem Amt mitzuteilen/ oder auch vorzulegen!
Ohne dieses habe ich ja nun keine Aussicht auf den Mehrbedarf für Schwangerschaft und Geburt. So und nun frage ich euch, gibt es da noch andere Möglichkeiten? Oder habe ich nun keinerlei rechte auf Mehrbedarf?
Für eure Antworten danke ich euch im vorraus...
:bye: