Meine Tochter haut mich

Lilsil

Neues Mitglied
Hallo, ich habe etwas auf dem Herzen was mich sehr beschäftigt. meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und sie hat auch schon richtig ihren eigenen Kopf.

Was aber schlimm ist wenn sie etwas nicht bekommt so wie sie es gerne hätte: sei es Schokolade weil sie schon genug hat, oder Windel wechseln (da tritt sie immer) auf dem Wickeltisch und und und. dann fängt sie an richtig Bockig zu werden und haut nach mir.

Ich amche mir sorgen und ich weiß auch nicht wie ich damit richtig umgehen kann. Meistens ignoriere ich das und gah dann einfach von ihr weg damit sie sich nicht noch mehr provoziert fühlt... Oder ich sage ihr das sie das nicht machen soll weil das Aua macht, aber das versteht sie noch nicht wirklich.

Hab ich vielleicht was falsch gemacht? ich weiß nicht vielleicht muss ich konsequenter sein aber ich finde mich eigentlich schon sehr konsequent. ein nein bleibt bei mir ein Nein!

Wie ist das mit euren Kindern?

Würde mich über antworten freuen!!
 

Liliki

Mensch
Hallo und willkommen hier,

Ein schnelles Feedback: nein, ich würde mich nicht von meiner Tochter hauen lassen. Also: Arm festhalten, gerade in die Augen schauen und mit sicherer und erhobener Stimme "nein" sagen. Wenn sie dann weiter haut, Hand/ Arm festhalten und noch mal laut "nein" sagen.

Dann ggf Ortswechseln / auf den Boden setzen (Wickeltisch)

Sie muss ein sicheres Gefühl dafür entwickeln, wer der Boss ist und welches Verhalten angemessen ist. Manche Kinder brauchen dafür etwas länger ... ;-)

Vor allem: innerlich immer ruhig bleiben und nicht verunsichern lassen; denn das verunsichert den Zwerg immer weiter ...

Woher kennt sie hauen als "Mittel der Auseinandersetzung"?



:druecker Lili
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Hmm soweit ich weis ist das in dem Alter normal. Sie probiert aus wie weit sie gehen kann da braucht sie es noch nicht mal gelernt haben sie probiert es aus und merkt dass es dir nicht gefällt.

Aber ansonsten stimme ich liliki zu mit festern Stimme nein Sagen und beschäftigung unterbrechen, sofern es möglich ist, damit sie merkt dass so ein verhalten nciht richtig ist.
 

mirabelle

Aktives Mitglied
Hallo Lilsil,

Da kann ich nur Liliki nur zustimmen.
Und gleiche Fragestellung?

Meine Anmerkung dazu ist noch. Bitte nicht zurückschlagen! ! !

Grüße aus Essen
 

Lilsil

Neues Mitglied
Das mit dem festhalten habe ich auch schon ausprobiert aber sie weicht mir meinen Blicken immer aus. das ist dann sehr schwer. wie gesagt sie hat ziemlich ihren eigenen Kopf sie weiß gaaan ganau was sie will und was nicht!!! sie ist eben eine kleine Diva!! :preg

das mit dem Ortswechsel werde ich auf jedenfall mal ausprobieren und mich jetzt nur noch daran halten das ich sie einfach fest halte.

Woher das mit dem hauen kommt habe ich mich auch schon gefragt :traene
sie hat jetzt auch nicht sooo viele kinder um sich das sich sich das evtl irgendwo abgeschaut hat...

Sie hat damit auch schon angefangen da war sie noch kein jahr alt da dachte ich das wäre so ne Phase die bald wieder vorbei ist, weil ich auch schon gehört habe dass manche kinder das einfach so machen um zu gucken was passiert und ihre grenzen damit testen...

Aber jetzt nimmt das eindeutig überhand finde ich und ich möchte nicht das sie das weiter macht.
 

Lilsil

Neues Mitglied
Original von mirabelle


Meine Anmerkung dazu ist noch. Bitte nicht zurückschlagen! ! !

Um Gottes Willen!!!! Sowas gibts bei uns nicht und wird es auch nieee geben!!! Ich bin da schon noch sehr auf dem boden und kann mich da kontrollieren!!
 

steffi1977

glückliche Mama
Hallo

diese Phase haben wir auch seit über 1 Monat.
Echt anstrengend, aber da müssen sehr viele Eltern durch ... wichtig ist konsequent bleiben und immer wieder "nein" dazu sagen ... wenn ich merke das ich in dem Moment zu unruhig werde setze ich Dominik auf den Boden und gehe aus der Situation raus.
Wenn er vor Wut auf den Boden/Tisch schlägt ignoriere ich das auch Zeitweise, je nach meiner Stimmung ... ich finde es wichtig das man ruhig und bestimmt dabei bleibt und das kann man nicht immer und dann geht man besser aus der Situation raus.

Von meiner Freundin die Zwillinge machen das auch seit sie 10 Monate alt sind (Haare ziehen und hauen) ... bis jetzt (17 Monate sind die beiden jetzt) hat sie es noch nicht ganz raus, aber es wird schon weniger.

LG
Steffi
 

mirabelle

Aktives Mitglied
Hallo Lilsil,


Nicht angegriffen fühlen! Bitte!

Ich habe meinen Sohn mal einen ordentlich auf den Hintern gezimmert.
das ist sehr lange her. Er war gute vier Jahre Jung und hat seine Grenzen derartig ausgereizt das die Situation eskallierte.
Er wollte nicht vom Kindergeburtstag weg. Wir standen an der Haltestelle um auf den Bus zu warten. Er schrie immer wieder er wolle noch bleiben. Alles liebevolle zureden ging unter. Bis er anfing mir gegen das Schinbein zu treten. Es war Winter und er hatte entsprechendes Schuhwerk an.
Mir standen vor Schmerz die Tränen in den Augen. Da hab ich ihn mir gepackt und hab sehr heftig auf seinen Hintern gehauen! Nein eine Windel trug er nicht mehr.

Aber sein Gesicht hättest du sehen sollen.
Das saß. Ich habe ihm danach gesagt das er mir sehr weh getan hat. Und das ich wollte das er fühlt das man niemanden so verletzen darf!
Das war einmal aber es war!
Ich hätte auch nie geglaubt so was mal zu tun.
Aber heute weiß ich das ich nie niiiimals sagen würde.
Wir sind nämlich nicht unfehlbar!

Weil ich und alle anderen Menschen sind.


Ich Grüße aus Essen
 

mirabelle

Aktives Mitglied
Hallo noch mal ,
das fazit habe ich vergessen,
ich vergesse nicht wie schlecht ich mich darum fühlte. darum habe ich gesagt tus besser nicht.
Ich kann die Situation bis heute nicht vergessen. Und immer noch habe ich ein Schamgefühl darum.


Grüße noch mal aus Essen
 

Gerhard S.

fast-Alles-Versteher
Eine Studie belegt, daß die 2-Jährigen am brutalsten sind. Würde man einer Gruppe 2-Jähriger Messer geben und sie sich alleine überlassen - so würden sie sich abstechen.

Das ändert sich wieder mit 3-4 Jahren. Man kann diesen Kleinen noch nicht erklären, was Gewalt ist - und vom Leben verstehen sie noch nicht viel.
Diese Kleinen leben und lernen von Anschauungsbeispielen, von dem, was und wie du es ihm/ihr vormachst. Sie ahmt dein Verhalten nach.

Deshalb setze ihr Schranken - ohne selbst zum Kleinkind ungerecht, roh oder gefühllos zu werden. Du liebst trotzdem dein Kind, keine Frage! - jedoch ist der kleine Wurm von dir abhängig, und deshalb nie bestrafen, nicht mal ansatzweise an eine Strafe denken!

Das Hauen deiner Kleinen ist nicht Hauen - sondern sind die ersten ungeschickten Gehversuche in Sachen Schmusen-mit-Mama.

Gerhard
 

Segerlein

Neues Mitglied
In dem Alter ist das denke ich vollkommen normal. Warte ab, wie sie sich entwickelt.
Und das Wichtigste: Selbst immer ruhig bleiben! Da lernen die Kinder am meisten draus.
 

Lilsil

Neues Mitglied
Das Hauen deiner Kleinen ist nicht Hauen - sondern sind die ersten ungeschickten Gehversuche in Sachen Schmusen-mit-Mama.

Gerhard[/quote]

hihi das ist süüß gesagt das werde ich mir mal vor augen halten wenn sie wieder rumtickt :]

@mirabelle:

als ich eben deinen Beitrag gelesen habe war ich ehrlich schon ziemlich geschockt!! Ich wüsste nicht ob das bei mir passieren würde.. denke eher mal nicht... ich kann dich da schon verstehen das du da sehr wütend warst.

Du hast auch recht mit dem satz sag niemals NIE aber mir würde es das herz zerbrechen wenn ich meine maus so hauen würde, dann finde ich ein klaps auf die hand dann doch besser! Aber das ist nicht meine lösung.
ich mache das seit heute das ich sie wieder festhalte und ihr ganz deutlich nein sage und dann auch aus der situation raus gehe... UND ich ahbe das gefühl das es was bewirkt!!

Ich bin sehr froh um eure Tips und ratschläge die ahben mir echt weitergeholfen. Denn das letzte was ich will ist das ich irgendwann mal vor einer hilflosen situation stehe und nicht mehr weiter weiß!!
 

mirabelle

Aktives Mitglied
Hallo,zusammen

Taj,wie bereists schon geschrieben werd ich wohl die Situation nicht vergessen.
Vielleicht habe ich damals die Situation auch als Mahnmal verstanden.
Das war eine Sache die fürs Leben reicht. Im übrigen hat mein Sohn nie wieder nach mir getreten. Wir haben wohl beide ,jeder für sich, einklares Nein dazu gesagt.

Nun ist mein Sohn ja älter und wir können klarer deffinieren wo die Grenzen sind.

Nun hätte ich aber gerne mal gewusst wie ihr mit Gewalt von aussen umgeht.
O.k. solange die Kinder noch klein sind und man in der nähe ist um zu schlichten ist man ja noch einigermaßen gut dran.
Mit acht aber geht mein Sohn allein in den Hof zum spielen ohne das Mutter immer dabei ist.(davon mal ab das es ihm nun eher peinlich ist wenn ich immer dabei bin)!


Folgende Situation:

Ein schöner Samstag Nachmittag,es waren viele Kinder im Hof, die einen(7-10) spielten Fußball. Einige andere (6-9) spielten Vater,Mutter,Kind. Die Gruppe in der mein Sohn mitspielte. Wieder einige andere kamen vom anderen Hof und strochten so rum. Zwei Jungs im alter von ca. 8 Jahren sie störten immer wieder das V.M.K.Spiel.
Vom Balkon aus sah ich hin und wieder runter ob alles so weit in Ruhe abläuft.

Als plötzlich ein heidenlährm draussen war. Ich sah vom Balkon und sah gerade noch wie einer der beiden Jungen einen dicken Ast in der Hand hatte und vor meinen Sohn stand (der lag auf dem Boden) und ihm druht zuzuschlagen.
Ich schrieh vom Balkon, Wag es nicht!!!

ich eilte runter und fragte (echt entsetzt) was soll denn das?

Klar zunächst schob einer dem anderen in die Schuhe der hat angefangen!
Ich fragte, was bitte willst du mit den Ast? Der Junge gleich,wir sind hier die Polizei!

Ein heiloses Ducheinander gerede und Beschuldigungen...!
Mein Sohn erklärte das die Gruppe Wettrennen machten und er gestolpert seih.
Die beiden Jungs ihn auslachten und er daraufhin "Blötmann" zum besten gab.
Was die beiden als Grund nahmen ihn mal ordentlich zu verprügeln.
(Gott lob hab ich rausgeschaut!!)
Auf die Frage wo die bieden Wohnen bekam ich keine hinreichende Antwort.
Einige Kinder meinten die wohnen im Nachbarsblock andere wieder meinten sie würden gar nicht hier wohnen.Die zwei selbst befragt kam keine Antwort.

Ich sagte streng zu den beiden wenn ich sie noch einmal dabei erwischen würde wie sie auf irgendein Kind hier einprügeln wollen würde ich die Polizei holen!
Nun dachte ich hätte ich klar gemacht das ich das nicht dulde.
Kommt plötzlich folgender Spruch.

Sie sind Ausländerfeindlich!
Ich,erst mal platt,frage wie er darauf kommen würde. Der Junge gibt mir zur Antwort,weil alle Deutschen so währen!

Ich sagte zu dem Jungen, hör mal mein Freund, ich hab was dagegen das du mit einem Stock vor meinem Sohn stehst und ihn bedrohst!
Und mir ist es Wurst wo deine Wurzeln sind schob ich noch nach.

Ich sagte dann zum Abschluss sie können bleiben wenn sie sich gut benehmen und mitspielen wollen. Die beiden dampften ab und riefen mir noch.......nach.

Dieses mal ist es noch glimpflich abgelaufen.Was denkt ihr darüber?

Ach ja ,vielleicht noch dieses. Nein es kamen keine anderen Eltern raus und halfen.
Hier bei uns wird in der Regel hinter den Gardinen getuschelt.Was auch immer.
Ich bin hier weit und breit wohl die einzige Mutter die sich kümmert.

Grüße aus Essen
 

Gartenliese

Aktives Mitglied
Hallo

Hauen auf jedenfall verboten.
Das ist von dir ein Zeichen von Schwäche.
Ausserdem sollst du ja vermitteln, das man nicht Schlägt.
Wenn du einmal NEIN gesagt hast und die Lage sich nicht verbessert,
dann verlass die Situation.
Wenn das Kind den Vorfall dann hinter sich gelassen hat,
solltest du das auch tun.

Ich wünsche dir starke Nerven
Gartenliese



Hallo mirabelle
:respekt
Gut so

Mach so weiter.
Es kann nicht sein das alle Wegschauen.
Die Kids müssen merken, das man sich einmischt.
Und den Spruch mit " Ausländerfeindlich" hört man sehr oft bei Ausländern.

Hier kann schnell Mobbing draus werden, wenn die Kids merken das
sich keiner für sie interessiert.



Bei uns in der Gegend gibt es einen Pädagogen, der für Eltern und Schüler
Seminare anbietet, die genau dieses Thema treffen.
Ich war schon dabei und bin begeistert.
 

mirabelle

Aktives Mitglied
Guten morgen Gartenliese,

Danke, für deine Unterstützung.

Ja ,leicht ist es nicht wenn sich so viele Eltern nicht wagen einzuschreiten. Man steht irgendwie echt allein auf weiter Flur.
Dennoch ist das wohl ein Teil meiner Lebensphilosophie.

Hab mich seit ich denken kann für den Schwächeren eingesetzt.
Was mir auch schon mehr als einmal Ärger eingebracht hat. :wand

Ich werde genau das weiter tun was ich bisher tat.

Aber echt wahr ist der Spruch mit der Ausländerfeindlichkeit.

ich bringe meinem Sohn bei das es keine Ausländer gibt.Also alle die hier leben sind "Inländer! Nur wer irgendwo anders auf der Welt lebt ist woanders.

Schwer ist das allemale weil die "Köpfe" noch nicht anders Denken.
Ich hoffe mit meinem Einsatz werde ich ein wenig dazu beitragen das ein Miteinander von großem Vorteil für alle ist.

Grüße aus Essen
 
Oben