brauche Rat -  Mit meinem Latein am Ende...

U

User4

Guest
Mein Kind zerkratzt sich das Gesicht! :sn7

Angefangen hat es mit zwei kleinen Mückenstichen im Oktober. Die hat er sich ständig über Monate hinweg aufgekratzt. Jetzt hat er an den Stellen jeweils eine kleine Narbe.
Seit zwei Wochen nun kratzt er sich auch noch sein Kinn auf. Aus einer kleinen Schramme ist jetzt ein Riesen-Schrund geworden. :evil:

Ich hab die Stellen immer mit Hametum-Salbe eingecremt und Pflaster draufgemacht. Nur irgendwann (meist wenn er im Bett ist und schlafen soll) puhlt er das Ding ab und kratzt die Wunde wieder auf. :shake

Gibt´s irgendwas homöopathisches? Hände festbinden?
Ich weiß echt nicht mehr weiter und hoffe auf eure Ratschläge!!!! :(
 

catherina

Aktives Mitglied
welches Kind ist es denn? Sprich, wie alt? Zwischen 3 und 6 haben die Kinder ja oft mal nervoese Ticks (Naegel beissen und so) und das mit dem Kratzen ist jetzt wahrscheinlich einfach eine dumme Angewohnheit geworden.

LOW TECH Moeglichkeiten: Fingernaegel kurz FEILEN (statt schneiden), das macht weiche Raender und dann geht das Kratzen nicht so gut. Das kannst Du jeden Abend machen (so sind wir durch die Windpocken gekommen).

Auch moeglich (obwohl nicht mehr bei groesseren Kindern): nachts Faeustlinge anziehen, oder ne Socke ueber die Hand, so macht das meine Grossmutter, die sich unwillkuerlich nachts die schlimme Haut kratzt.

HIGH TECH (also mit Medis): Fenistil Gel vor dem Einschlafen auf die Hautstellen die Jucken, oder sogar Fenistiltropfen geben, um den Juckreiz zu nehmen.

Ich hoffe das hilft.

LG

Catherina
 

darksaga

Namhaftes Mitglied
hi, hast Du es wenigstens über Nacht mal mit Fäustlingen versucht? Die lassen sich für größere Kinder auch gut selber nähen z.B. aus Molton-Tüchern. Hat früher bei meinem Bruder auch geklappt als er Windpocken hatte.
 
U

User4

Guest
Der Dreijährige Hosenmatz ist der Übeltäter... Ich glaub, die Fäustlinge würde er sich runterziehen. Aber das mit dem Feilen probier ich mal aus....

Danke zunächst mal... :maldrueck
 
U

User4

Guest
Kann das sein, dass sich sowas dann von allein ausbreiten kann? Eine Erzieherin in Rouven´s Kiga meinte, dass es sowas gibt... ?(

:( Mittlerweile ist sein ganzes Kinn voll von kleinen Wunden...
 

catherina

Aktives Mitglied
vielleicht hat er die Kraetze? Warst Du mal beim Arzt? Der soll sich das mal anschauen!

LG

Catherina
 
U

User4

Guest
:scared:

Hab mal gegoogelt. Ich bin mir nicht sicher, werd aber morgen mal zum Arzt gehen...
 

nummer3

Namhaftes Mitglied
Im Gras gibt es auch Grasmilben, die auch auf Menschne übergehen können. Die "buddeln" sich dann sozusagen Gänge durch die Haut und das juckt ganz schrecklich. Hatte mal eine Bekannte, die mußte dann auch alles abkochen, mit dem sie in Berührung gekommen ist...
 

lailamausi

selten da...
Hast Du ein Bild davon? Stiche von Krätzmilben zum Beispiel erkennt man daran, daß mehrere kleine rote Punkte nebeneinander sind. Kann es evtl. eine allergische Reaktion auf Hametum sein? Globuli gibt es sicher, aber da ist das Spektrum recht breit gefächert. Hast Du denn irgendwelche zuhaus? Rhus toxicodendron oder Ledum vielleicht?
 
U

User4

Guest
ja, Punkte sind da, wie viele kleine rote Pickelchen.
Allergie glaub ich weniger. Wir benutzen das Hametum seit seiner Geburt. Aber evtl. vom Pflaster, da verträgt er nicht jedes. Da hatten wir ja jetzt ständig welche drum... ?(

Die Globuli hab ich leider auch nicht da...
Naja, ich werd morgen vormittag erstmal zum Arzt mit dem Kerlchen gehen und dann kann ich mir ggf. welche besorgen...
 
U

User4

Guest
Es ist wenigstens keine Krätze! :banane:

Die Hautärztin meinte, es könnte eine Eiterflechte sein. Ist auch ansteckend. Also schmusen mit dem kleinen Bruder ist erstmal verboten :(
Wir haben eine Salbe bekommen. Außerdem hab ich paar Fäustlinge für nachts besorgt, damit Rouven sich nicht mehr kratzen kann.
Und nächste Woche müssen wir noch einmal hin, bis dahin wird Piefke wahrscheinlich zu Hause bleiben müssen... :(
Da wird er sicher traurig sein...
 
U

User4

Guest
Mittlerweile gehts ihm wieder besser. Die aufgekratzte Stelle hat sich schon etwas beruhigt. Mit der Salbe kratzt er auch nicht mehr.
Wir müssen am Donnerstag nochmal zur Hautärztin, aber es dürfte nix schlimmes mehr kommen :-D
 
I

IlkaM.

Guest
Original von nummer3
Im Gras gibt es auch Grasmilben, die auch auf Menschne übergehen können. Die "buddeln" sich dann sozusagen Gänge durch die Haut und das juckt ganz schrecklich. Hatte mal eine Bekannte, die mußte dann auch alles abkochen, mit dem sie in Berührung gekommen ist...
Grasmilben gibt es, aber die graben sich keine Gänge in die Haut oder so - das verwechselst Du mit anderen Milben.

Grasmilbenbisse sind aber in der Tat schön juckig und lästig - wir waren im letzten Frühjahr/Sommer betroffen. Das geht aber von alleine wieder weg.

Grasmilbe
 
Oben