tuppertante24
Neues Mitglied
Hallo,
ich bin neu hier, und habe zu meiner Frage noch keinen passenden Thread gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar nützliche Ratschläge geben.
Folgende Situation:
Mein Noch-Mann und ich haben uns vor 1,5 Jahren getrennt (2 Kinder - 6 und 5 J.), und haben jetzt beide einen neuen Partner. Alles ist wunderbar, wir verstehen uns super, und die Trennung läuft weitestgehend fair. Er holt die Kinder so gut wie jedes WE ab, und eigentlich ist heile Welt, wenn da nicht die Sache mit dem "lieben" Geld wäre.
Er zahlt von Anfang an keinen Unterhalt (kann er auch nicht, er hat nix), beteiligt sich aber auch sonst an nichts. Weihnachten, etc. geht, aber jetzt steht die Einschulung vor der Türe, und ich bleib wohl auf den Kosten alleine hängen.
UVG läuft ja mal auch nicht Ewig, und ich arbeite schon fast rund um die Uhr, damit wir überhaupt klar kommen. Ich seh einfach nicht ein, dass er immer sagt: wenn ich könnte, dann würde ich - denn es tut sich ja nichts. Ich habe das Gefühl, dass er sich nur die Rosinen aus dem Kuchen pickt, und nichts dafür tun will. Allerdings macht er das sehr geschickt,...
Zum RA will ich aber eigentlich nicht, weil das sicher nur Streit hervorrufen würde, und die Kinder darunter garantiert leiden würden. Erpressen will ich ihn auch nicht, mit Kindesentzug.
Was meint Ihr soll ich tun??? ?(
Liebe Grüße
B.
ich bin neu hier, und habe zu meiner Frage noch keinen passenden Thread gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar nützliche Ratschläge geben.
Folgende Situation:
Mein Noch-Mann und ich haben uns vor 1,5 Jahren getrennt (2 Kinder - 6 und 5 J.), und haben jetzt beide einen neuen Partner. Alles ist wunderbar, wir verstehen uns super, und die Trennung läuft weitestgehend fair. Er holt die Kinder so gut wie jedes WE ab, und eigentlich ist heile Welt, wenn da nicht die Sache mit dem "lieben" Geld wäre.
Er zahlt von Anfang an keinen Unterhalt (kann er auch nicht, er hat nix), beteiligt sich aber auch sonst an nichts. Weihnachten, etc. geht, aber jetzt steht die Einschulung vor der Türe, und ich bleib wohl auf den Kosten alleine hängen.
UVG läuft ja mal auch nicht Ewig, und ich arbeite schon fast rund um die Uhr, damit wir überhaupt klar kommen. Ich seh einfach nicht ein, dass er immer sagt: wenn ich könnte, dann würde ich - denn es tut sich ja nichts. Ich habe das Gefühl, dass er sich nur die Rosinen aus dem Kuchen pickt, und nichts dafür tun will. Allerdings macht er das sehr geschickt,...
Zum RA will ich aber eigentlich nicht, weil das sicher nur Streit hervorrufen würde, und die Kinder darunter garantiert leiden würden. Erpressen will ich ihn auch nicht, mit Kindesentzug.
Was meint Ihr soll ich tun??? ?(
Liebe Grüße
B.